Do, 02.10.2014
Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel

!! Für heute haben wir Hermanus auf dem Plan. Vom 03.-06.10.2014 findet das diesjährige Whale Festival statt und diesem Trubel wollen wir möglichst auslassen. Also geht`s direkt an unserem ersten Tag in Kapstadt aus der Stadt raus…
Aber erst Mal wird gefrühstückt und wieder sind wir die einzigen Gäste… Dawn stellt uns ihre beiden Angestellten vor (leider die Namen vergessen), die uns rund ums Frühstück versorgen. Es ist ein kleines Buffet aufgebaut (nur für uns zwei) mit sehr guter Auswahl. Die Eierspeisen sind aber lange nicht so lecker, wie die aus dem Franschhoek Manor (Spiegelei etwas labberig und auch die Pilze sind an der Pfanne wohl nur vorbeigetragen worden)

… Aber insgesamt schmeckt`s und zeitig machen wir uns auf den Weg…
Für die Strecke nach Hermanus brauchten wir ca. 1:40h; geparkt haben wir Main Road/ Ecke Church Street auf einem –anscheinend – nicht gebührenpflichtigen Parkplatz – jedenfalls haben wir keinen getroffen, der Geld von uns hätte haben wollen…

Über den Cliff Walk kann man stundenlang wunderschön entlang der Klippen spazierengehen, trifft Dassies, aber es dauerte nicht lange und unsere Aufmerksamkeit galt den Walen…
Unglaublich: überall in der Bucht schwammen sie

!!! Sowas hab` ich noch nie gesehen… Ok, jetzt nicht ganz so nah, wie ich`s gerne gehabt hätte, aber ich glaub` auf den Booten kommt man auch nicht näher ran…
Dem Whale Crier sind wir auch begegnet, witzig was man für Töne aus diesem Kelp Horn rausbekommt. Ich hätte ewig auf den Klippen stehen können und die Wale beobachten, aber noch bequemer war`s natürlich mit einem leckeren Glas Weißwein und ein paar Prawns vom Bientang`s Cave
www.bientangscave.com aus … Herrlich, wir hatten grandioses Wetter, lecker Lunch und dabei so ein Schauspiel…
Der Garten mit Pool des Harbour House Hotels, sah sehr nett aus...
Winkewinke zum Abschied...
Irgendwann mussten wir uns dann schon losreißen, wollte ich doch auf dem Rückweg unbedingt bei Bettys Bay vorbei schauen… Aber für die in meinem Kopf schon durchgeplante Garden Route-Tour steht Hermanus (oder auch De Kelders/Gansbaii) wieder auf dem Programm, ich wäre so gerne noch weiter an der Küste entlang gewandert und auch das Fernkloof Nature Reserve und das Walker Bay Nature Reserve sind bestimmt sehenswert…

Nun ist es von Vorteil, wenn man etwas mehr weiß, als das es Pinguine in Bettys Bay zu sehen gibt; ich hatte aber weder Reiseführer noch irgendwas anderes hilfreiches dabei…

Wirklich gut ausgeschildert ist Stony Point nämlich nicht (und ich hatte nicht mal mehr den Begriff Stony Point im Erinnerung). So sind wir etwas hilflos herumgekurvt, zu weit gefahren und haben einen wunderschönen, strahlend weißen Strand entdeckt (Silver Sand ?)
bis uns schließlich ein Einheimischer den Weg gewiesen hat, indem er vor uns her fuhr… Mir gefällt`s hier erheblich besser als in Boulders (was ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht wusste); es ist einsam, bedeutend mehr Pinguine und die Bucht ist auch wild romatisch…
Der scheint auch einen guten Appetit zu haben...
Zurück ging`s über den Clawrence Drive; Kogel Bay ist auch so ein Strand, den ich gerne etwas genauer erkundet hätte. Traumhaft schön

!!! Bei Gordons Bay ging es dann wieder auf die Autobahn (N2) und einmal um den Tafelberg rum zurück nach Camps Bay. Gerade wieder rechtszeitig zum Sonnenuntergang…
Sonnenuntergang aus dem Zimmer, draussen war´s viel zu kalt, brrr...
Abendessen gab`s diesmal im Zenzero
www.zenzerorestaurant.co.za/. Sehr mjam: für mich gab`s Beef Carpaccio, East Coast Grilled Sole und Vanilla PannaCotta mit frischen Erdbeeren… (sorry, keine Tellersichtungen).