Viel später als angekündigt

trafen wir dann gegen 15:00 endlich in unserer Unterkunft für die nächsten sieben Nächte in Camps Bay ein: das Guesthouse `Atholl House`
www.athollhouse.com/
Wie bereits erwähnt war es nur meine zweite Wahl, da das `Boutique @ 10`, welches tatsächlich nur eine Querstraße höher liegt (in Sichtweite von unserem Balkon), ausgebucht war. Aber wir hatten es gut getroffen: ruhig gelegen in einer Sackgasse mit einer sehr hilfsbereiten Hausherrin : Dawn, die gute Seele.
Und ein wirklich fantastischer Ausblick auf die Bucht… !! Und den Sonnenuntergang… !! Und die Twelve Apostel im Hintergrund…!!
Atholl House hat 5 Gästezimmer: zwei unten mit Terrasse und drei oben mit Balkon (und besserem Blick). Unser Zimmer Onyx war sehr groß, mit Kingsize Bett, vielen Schränken, Kühlschrank und Sitzecke und wie gesagt dem schönen Eckbalkon. Die ersten Abende waren aber leider viel !! zu windig und kalt um draußen den Sonnenuntergang zu genießen. Das Badezimmer war allerdings recht klein und hatte leider wenig Ablageflächen. So gerne ich zur Hause abends in der Wanne liege, im Urlaub brauche ich definitiv keine und nur mit Dusche hätte man das ganze geräumiger gestalten können. Aber das ist jammern auf hohem Niveau und es hat ja auch jeder andere Bedürfnisse…
Eingang
Blick vom Balkon
...von unten...
...vom Garten aus...
Eingangsbereich
Lounge
Frühstücksraum
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, sind wir nochmal los zu einem kleinen Spaziergang unten an der Promenade. Man kann gut zu Fuß in 10 Minuten runter laufen

, hoch dauert dementsprechend etwas länger…
Unser kleiner Roter vor der Tür
Vom Guesthouse konnte man immer schon erkennen, ob die Gondel fährt...
Camps Bay ist schon recht nobel, etliche Villen sind am Hang gebaut und unten an der Promenade reihen sich Cafés , Restaurants, Bars aneinander und im Sommer ist es hier bestimmt super trubelig. Zu unserer Reisezeit hielt sich das aber sehr in Grenzen; Schwierigkeiten Restaurants zu bekommen hatten wir z.B. überhaupt nicht.
Der Strand ist sehr einladend mit schönem Blick auf den Lion`s Head; bei uns war`s auch meistens recht leer, da es zwar in unserer Woche Camp`s Bay überwiegend sonnig, aber doch recht frisch war.
Im Spätnachmittags-Sonnenlicht genossen wir einen leckeren „Bubbly“ (Pongracz Rosé) im Grand
www.grandafrica.com/...ndRoomsCapeTown.aspx
Den Sonnenuntergang bewunderten wir dann aber doch von unserem Balkon, nachdem wir den „Berg“ zu Fuß wieder erklommen hatten

. An diesem ersten Abend allerdings bibbernd und eingemummelt

, denn der Wind hatte eher noch aufgefrischt!!
Dann war Frischmachen und Umziehen angesagt und der von Dawn organisierte Taxi-Service mit Fahrer Stalin (der hieß wirklich so

) brachte uns wieder runter (und später auch wieder rauf).
Da wir nichts Besonderes gebucht hatten, gab`s Dinner im Mezepoli (griechisches Restaurant, Empfehlung von meiner griechischer Kollegin, die vor einem Jahr dort war: nichts außergewöhnliches aber ok, und das Tsatsiki war gut

!).