- Aktuelle Seite:
- Startseite >
- Forum >
- Südafrika >
- Reiseberichte >
- Wasser, Wein & Wüste-von Kapstadt in den KTP
31 Mai 2014 13:49
#339317
|
Susi65 schrieb:
Montag 24.02.2014 Eigentlich hatten wir vor, heute den Tafelberg zu Fuß zu besteigen. Es ist allerdings noch stürmischer als gestern und so verzichten wir schweren Herzens auf diesen Plan ![]() ![]() Beim Frühstück unterhalten wir uns nett mit Lena, der Schwester von Marco und erfahren u.a., dass sie die Cape Paradise Lodge bereits seit rd. 10 Jahren betreiben. Gut gestärkt mit Toast, Ei, Kaffee und O-Saft machen wir uns auf den Weg zum Kap der Guten Hoffnung. Unseren ersten Fotostopp legen wir bei den Badehütten am St. James Beach in Muizenberg ein. Unser dritter Versuch und endlich Sonne ![]() ![]() Den nächsten Stopp, auch das erste Mal bei Sonnenschein, machen wir in Simon's Town und fotografieren ein paar der wirklich hübschen viktorianischen Häuschen. Weiter geht’s zu den Pinguinen am Boulders Beach. Diesen Besuch hätten wir uns allerdings schenken können ![]() (mit der Aussage, es ist voll meine ich natürlich die Menschenmassen und nicht die vielen Pinguine ...auch wenn dieses Bild jetzt irgendwie täuscht ![]() Die Pinguine Kolonie in Bettys Bay ist eindeutig ruhiger und weniger besucht, aber dort kommen wir diesen Urlaub leider nicht mehr hin. Weiter geht es auf der M4 Richtung Kap. Die Straße führt hier direkt an der Küste lang und die Ausblicke sind teilweise atemberaubend. Überall am Straßenrand wird vor Pavianen gewarnt, wir sehen hier aber auch in diesem Jahr nicht einen einzigen. Vor dem Eingang zum Table Mountain National, der Einfahrt zum Kap der guten Hoffnung, ist eine kurze Schlange. Wir zeigen unsere Wildcard vor und weiter geht’s. Zuerst einmal zum Cape Point. Auch dort ist es, wie leider nicht anders zu erwarten war, ziemlich voll. Wir laufen mit vielen anderen Menschen zusammen zum Lighthouse hoch. Vor 2,5 Jahren war es hier zwar eindeutig leerer, dafür hat es damals aber auch immer wieder zwischendurch gegossen. Heute können wir von bei Sonnenschein von oben ein paar schöne Bilder von der Steilküste machen. Beim „Abstieg“ merke ich ganz schön meine Beine. Wie peinlich ![]() ![]() ![]() ![]() Am Kap der Guten Hoffnung ist es natürlich auch voll. Kurz vor uns wurde eine Busladung Asiaten ausgekippt. Ich schaffe es aber, ein Bild von der rechten Seite des Schildes ohne eine Menschenseele darauf zu machen. Alle Gruppen stellen sich irgendwie immer nur vor die linke, englische Seite des Schildes. Wir klettern noch ein bisschen die Felsen hinauf. Hier ist es gleich deutlich leerer. Es ist immer noch sehr stürmisch, so dass man an manchen Ecken beim Klettern aufpassen muss, dass man nicht umgeweht wird. Für die Dassies ist das kein Problem. Langsam wird es Zeit für den Rückweg. Schließlich haben wir ja für heute Abend um 19.00 Uhr einen Tisch im „The Bungalow“ reserviert. Über die M65 über Scarborough und Kommetje geht es an der wunderschönen Küste Richtung Noordhoek und von hier über den Chapmans Peak Drive nach Hout Bay. Es ist für unsere Verhältnisse relativ sonnig, aber perfektes Wetter ist auch bei unserer dritten Fahrt über den Chapmanns Peak Drive leider immer noch nicht ![]() ![]() Um kurz nach 18.30 Uhr sind wir zurück in unserer Unterkunft. Im Schnellverfahren ziehen wir uns um. Ich richte meine Sturmfrisur ein wenig und fast pünktlich sind wir beim „The Bungalow“. Aber was ist das??? Anscheinend wegen des noch immer andauernden Sturmes ist die gesamte zum Wasser liegende Seite des Restaurants, dort wo wir einen Tisch reserviert hatten, gesperrt ![]() ![]() und wollen schauen, ob es möglich ist vielleicht kurzfristig im „La Mouette“ (eine weitere Empfehlung von Strelitzie) einen Tisch zu bekommen. Ist es leider nicht ![]() ... unser erstes Savanna in diesem Urlaub. Aaaach, es ist sooo schön wieder in Südafrika zu sein ![]() ![]() Kosten der Unterkunft: 1.250,00 ZAR gefahrene Kilometer: 188 So. also schneller als beim letzten Reisebericht bin ich schon mal ![]() Susi |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK, Nane42, Daxiang, reisetiger
|
31 Mai 2014 15:46
#339323
|
Hallo Ihr Zwei,
obwohl ich ja überhaupt nicht der Städtefan bin, gefallen mir deine Bilder von Kapstadt außerordentlich gut. ![]() ![]() ![]() Menschenmassen ? ![]() ![]() Zumindest auf den Bildern ist es dir gut gelungen, diese auszublenden und zeigst uns einige schöne Ausblicke von Kapstadt und Umgebung. Michael hat hinterher „geschimpft“ und gefragt, warum ich das Ganze nicht fotografiert habe. Mensch Micha .... selbst ist der Mann. Kamera raus, Bild gemacht, weitergefahren. ![]() Ich bleibe interessiert am Ball -- besonders auf das Tankwa Karoo bin ich sehr gespannt. Du weißt ja, ich liebe die Einsamkeit ![]() |
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Zu den Reiseberichten: www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
|
02 Jun 2014 12:39
#339551
|
Huhu Susi,
da ich ja am Wochenende (Forums-Besuch bedingt ![]() ![]() Brrr, zwischendurch hatte ich mal das Gefühl, nen Pulli überziehen zu müssen. Ganz schön zügig war's ![]() und 3-Wetter-Taft hält wohl auch nicht mehr, was es verspricht ![]() Die Bilder von der Küste find ich suuuperklasse! und ohne Wolken wär'n die nur halb so gut ![]() Freu mich auf die Fortsetzung, obwohl... da hätte doch schon was da sein sollen ![]() ![]() Drängelnde Grüße Claudia |
www.claxontour.de
**************** Namibia/Botswana 2011 Schokoladenwettessen Namibia/SA 2012 Hoffentlich ist die Katzenklappe zu Namibia 2014 Ein bisschen Westen Norden und Caprivi Namibia 2015 Eine fast normale Tour
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: nice_1979
|
02 Jun 2014 19:23
#339619
|
take-off schrieb:
obwohl ich ja überhaupt nicht der Städtefan bin, gefallen mir deine Bilder von Kapstadt außerordentlich gut. ![]() ![]() ![]() Menschenmassen ? ![]() ![]() Zumindest auf den Bildern ist es dir gut gelungen, diese auszublenden Ich bleibe interessiert am Ball -- besonders auf das Tankwa Karoo bin ich sehr gespannt. Hallo Dagmar, mal so'n bisschen Stadt hat schon was und Kapstadt ist wirklich toll ![]() ![]() Am Boulders Beach und am Kap der Guten Hoffnung, war allerdings wirklich warten und beobachten angesagt, und zwar immer mit der Kamera im Anschlag, nur um ein paar schöne Bilder machen zu können ohne einen Haufen Menschen mit auf den Fotos. Das ist nun auch nicht so mein Ding ![]() ![]() ...so wie z.B.im Tankwa Karoo, der ist wirklich traumhaft. Das wäre bestimmt auch etwas für Euch. Ein paar Tage musst Du Dich aber noch gedulden. Jetzt ist erst einmal gut essen und Wein trinken in der Weinregion ausgesagt ![]() ![]() Clax schrieb: Huhu Susi, Ganz schön zügig war's ![]() ![]() Freu mich auf die Fortsetzung, obwohl... da hätte doch schon was da sein sollen ![]() ![]() Drängelnde Grüße Claudia Hallo Claudia, wir sind ja hier im Norden einiges an Wind gewöhnt, aber Kapstadt im Februar war schon 'ne Nummer für sich...und 3-Wetter hilft ja leider nur bei Regen in Hamburg, Wind in München und Sonne in Rom und nicht bei Sturm in Kapstadt ![]() ![]() ...so Du Dränglerin...klar ist das Wochenende vorbei ![]() ![]() Liebe Grüße Susi |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: reisetiger
|
02 Jun 2014 19:31
#339621
|
Dienstag 25.02.2014
Heute geht es weiter in die Weinregion. Vor dem Frühstück telefoniere ich noch kurz mit cfm2010 und wir verabreden uns zum Lunch. Er will schauen, wo er einen Tisch reservieren kann und sich dann wieder melden. Beim Frühstück unterhalten wir uns noch ein wenig mit der deutschen Praktikantin von Marco und Lena. Diese ist für drei Monate in Kapstadt. Da hätte ich ehrlich gesagt auch nichts dagegen. Zurück im Zimmer checke ich noch schnell mein Handy. Ein Anruf in Abwesenheit von cfm2010. Ich melde mich noch einmal bei ihm und wir verabreden uns für 12.30 Uhr beim Einkaufszentrum an der Abfahrt Sommerset West auf dem Mac Donalds Parkplatz...Nein, wir werden nicht bei „Mac Doof“ lunchen. Es ist zwar heute deutlich weniger windig, aber die Gondel auf den Tafelberg ist immer noch gesperrt. So kommen wir dieses Mal leider nicht auf den Tafelberg. Wir fahren mit dem Wagen auf den Signal Hill. Von hier haben wir zumindest auch noch einmal einen Blick über Kapstadt und auf den Tafelberg. Zeitig machen wir uns auf den Weg nach Sommerset West und kommen rd. 50 Minuten zu früh an ![]() Pünktlich um 12.30 Uhr treffen wir uns dann mit cfm2010 und seiner Frau auf dem Parkplatz. Da offensichtlich nicht so viele Menschen suchend auf dem Parkplatz rumstehen, erkennen uns die beiden sofort ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Unterkunft ist schnuckelig, ein bisschen plüschig vielleicht. Für zuhause wäre das nun so gar nicht mein Stil, aber hier passt es irgendwie. Das Restaurant auf Knoerhoek hat heute leider geschlossen. Man könnte uns aber noch eine Käseplatte machen oder uns ggf. in Stellenbosch einen Tisch reservieren. Wir entscheiden uns, heute Abend im „Wijnhuis“ (ein weiterer Tipp von Strelitzie) zu essen. Es ist zwar erst um 20.30 Uhr ein Tisch frei, da wir allerdings noch vom Lunch reichlich „abgefüllt“ sind, ist das überhaupt kein Problem. Wir relaxen noch ein wenig. Michael liest und ich mache mir ein paar Notizen, um hinterher diesen Reisebericht schreiben zu können. Dank Navi finden wir das Restaurant in der Innenstadt von Stellenbosch ohne Probleme und glücklicherweise auch sofort einen Parkplatz (das soll hier gar nicht so einfach sein). Das Restaurant liegt im ersten Stock. Die Atmosphäre ist sehr nett. Michael scheint noch einmal einen Bären- oder sollte ich lieber sagen einen Löwenhunger zu haben und bestellt ein großes T-Bone-Steak. Ich bestelle mir Kalbfleisch...auch wieder mit Beerensauce. Das Kälbchen ist ein Gedicht und auch das Steak scheint Michael zu schmecken. Müde vom ganzen Essen, und ich darüber hinaus vom Wein (ist schon praktisch wenn Frau ihren persönlichen Fahrer hat ![]() Kosten der Unterkunft: 1.160,00 ZAR gefahrene Kilometer: 116 Kilogramm mehr auf der Waage: glücklicherweise nicht bekannt ![]() Liebe Grüße Susi |
Letzte Änderung: 02 Jun 2014 19:37 von Susi65.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, chrissie, Fluchtmann, bayern schorsch, Lil, Purzel, speed66, Guggu, Strelitzie, tiggi und weitere 8
|
02 Jun 2014 20:37
#339649
|
Na sag mal Susi .... ihr seid ja nur am essen
![]() ![]() Sieht aber gut aus, was ihr da auf dem Teller habt. Müde vom ganzen Essen, und ich darüber hinaus vom Wein (ist schon praktisch wenn Frau ihren persönlichen Fahrer 23.00 Uhr ?! da war bei uns in Namibia schon tiefste Nacht - abgesehen von den 2 Tagen, an denen wir euch getroffen haben. hat ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Dagmar |
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Zu den Reiseberichten: www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Susi65
|