Mittwoch, 20. März 2013
Kapstadt
Unterkunft: Ansela´s Place
Kosten: Appartement, ZAR 1050,- (Ü)
Strecke: 121 km
Mit den ersten schönen Ausblicken auf afrikanischen Boden gab es dann Frühstück im Flieger und dann folgte auch schon ein traumhafter Anflug auf Kapstadt. Der Tafelberg lag frei, keinerlei Wölkchen am Himmel.
Wir hatten dann am Flughafen eine Außenparkposition und beim Aussteigen mussten wir uns erst einmal an 25°C und Sonnenschein gewöhnen
Die Passkontrolle verlief zügig, das Gepäck war auch da, wir zogen am Automaten noch schnell Geld und dann ging es an den Schalter von Europcar. Juhu, ein Hilux Doublecab Diesel, das war unser Wunsch, dazu noch mit wenigen Kilometern und tipptopp, alles lief wie am Schnürchen! Noch ein netter Plausch mit dem Mitarbeiter, Autoübergabe, Verstauen des Gepäcks und noch ein kurzer Anruf bei der Vermietung des Appartements, dass wir nun gelandet und auf dem Weg Richtung Kapstadt sind. Nach etlichen Kilometern dann meine Frage an Marco: „ Hast du eigentlich die Papiere von Europcar bekommen?“ Hui... Papiere… neee!!! Die hatten sowohl wir vergessen, als auch der nette Mitarbeiter, weil wir einfach sooo froh waren über den tollen Mietwagen. Na, das ist uns ja noch nie passiert. Glücklicherweise ist der Flughafen nicht so weit von der Stadt entfernt und so beschlossen wir, zuerst unser Appartement zu beziehen und dann noch einmal zum Flughafen zu fahren. Dumm gelaufen, könnte aber schlimmer sein.
Ansela´s Place ist ein Appartement im Zentrum von Kapstadt, welches in einem ArtDeco-Building (Mutual Heights) ist. Da der Eigentümer „von Overseas“ aber selbst gerade da war, bekamen wir eine identische Unterkunft zwei Stockwerke darunter. Wir hatten diese Unterkunft gewählt, da wir dort 2008 unsere ersten Nächte in Südafrika verbrachten. Alles ist sehr stylisch eingerichtet, allerdings fehlte mir dieses Mal das Tageslicht. Dieses Appartement war von den Farben dunkler angelegt, außerdem waren an den Fenstern zum „Lichthof“ noch Jalousien, die man nicht wirklich hochziehen konnte. Vorteil ist der eigene Parkplatz in der Tiefgarage.
Nun ging es wieder zum Airport um die Papiere abzuholen… Im Nachhinein hätten wir sie zwar nicht gebraucht, aber was wäre gewesen, wenn etwas passiert wäre??? Alles ging ratzfatz und so fuhren wir noch zur Head Office des Table Mountain NP, wo wir unsere Wildcard besorgten. Danach ging es direkt zur Gardens Centre Mall zum Einkaufen. Und da stieg Marco zum ersten Mal aus, da man sich bei einem normalen PKW bei einer Einfahrt mit 2 Metern keine Gedanken macht, mit einem Hilux allerdings schon

Aber es passte! Mittlerweile hatten wir bei der „Hitze“ einen solchen Durst, dass wir bereits im Pick´n´Pay eine ganze Flasche Wasser tranken (und danach natürlich auch bezahlten

)
Zurück im Appartement verstauten wir unsere Einkäufe und machten uns auf den Weg zum Signal Hill, um den ersten Sonnenuntergang zu schauen. Der Blick über das erleuchtete Kapstadt und die Table Bay war wunderschön!
Auf dem Rückweg erlebten wir noch eine kleine unfreiwillige Kapstadt-Rundfahrt und da wir schon etwas müde waren und keine Lust mehr hatten irgendwo lange Essen zu gehen, holten wir kurzerhand etwas im KFC und nahmen es mit nach Hause
Am morgigen Tag geht es dann zu den süßen Pinguinen am Boulders Beach, ans Kap der Guten Hoffnung und zum Chapman´s Peak Drive.
Bis dahin, liebe Grüße
Kathy & Marco