@lisolu: leider gab es im Kloecks kein Kudu mehr!!
@Casimodo: Tulbagh müssen wir 2014 einfach wieder ansteuern...
16.11.2012
Das Frühstück wird von Barbara liebevoll in einem netten Raum serviert.
Es besteht aus frischem Obstsalat, Yogurth, Käse, Aufschnitt, Honig, Eier, hausgemachte Konfitüren. Heute Morgen gesteht mir Barbara dass sie vor 2 Jahren noch als Ernährungsberatin tätig war. Nefie züchtete Rinder.
Von der Rezeption aus rufe ich noch Louise in Tulbagh an. Da erfahre ich dass die Strassensperren erst Heute verschwinden werden. Unsere Entscheidung war also richtig.
Gegen 9 Uhr 30 besuchen wir auch schon das Ou Tronk Museum in Clanwilliam. Dieses alte Gebäude aus 1808 diente bis 1975 als Gefängnis. Man sieht da Allerhand! Am Eingang stehen Wohnzimmermöbel die Dr. Louis Leipoldt gehörten. Da eine alte Telefonanlage.
Hier eine alte Zelle
Anschliessend beschliessen wir zu den Cederberg Cellars in Sanddrif zu fahren. Via Algeria führt eine 75 kilometerlange Gravel Road dort hin. Sie ist aber nicht immer in einem guten Zustand. Man wird aber mit grandiosen Landschaften belohnt.
Der Weinkeller liegt inmitten magisch-bizarrer Felsformationen, Höhlen, Schluchten, kristallklarren Bäche. Die Cederberg Wilderness Area wurde zum Naturschutzgebiet erklärt und ist sowohl für Wanderungen und Tierbeobachtungen als auch Mekka für Astronomen bekannt.
Inmitten dieser wunderschönen Landschaft baut David Nieuwoudt Weine höchster Eleganz aus.
Sowohl die Böden als auch die klimatischen Verhältnisse erlauben es, selbst in den heissen Jahren, ausgezeichnete Weine zu produzieren. Alleine schon als höchstgelegener Weinkeller mit über 1100 Metern über dem Meeresspiuegel ist Cederberg Cellars eine Besonderheit. Durch diese Hohe Lage werden die Reben im Winter alljährlich von Schnee bedeckt und bekommen somit die nötige Ruhepause um im Herbst Trauben höchster Qualität hervorzubringen.
Bei der Ankunft
sieht man überall Blumen!
Man kann sich dort auch ein Cottage mieten oder Campen. Das Wine Tasting kostet 20R pro Nase. Ein Genuss und sehr professionnell durchgeführt. Der Wein, ob weiss oder rot, schmeckt himmlisch.
Der Sauvignon Bland und der Cabernet Sauvignon rot sind sogar der Hammer. Wir kaufen uns je 3 Flaschen.
Anschliessend unternehmen wir eine kleine Wanderung zur "Fensterklippe". Man kann da tolle Felsformationen sehen.
Auf den Zurückweg fahren wir durch den Nieuwoudt Pass und den Clanwilliam Dam.
Da schwimmen wir auch noch eine Runde. Gegen 17 Uhr sind wir wieder im Guest House und plaudern mit Barbara und Nefie.
Am Abend essen wir im De Kelder Pub. Da kommen sich alle Farmer restaurieren. Da ist Etwas los. Unsere Filetsteaks (300grs) mit Pommes schmecken super und kosten pro Person nur 65R. Ein Geschenk.
Um 22 Uhr laufen wir wieder zum Guest House zurück. Barbara und Nefie haben Besuch. Ein Freund und Farmer. Er spielt Guitarre. Wir verbringen den Rest des Abends alle zusammen.
Morgen geht es weiter nach Keimoes.