• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Westkap im Oktober
01 Jan 2025 17:51 #699843
  • NamTraveler
  • NamTravelers Avatar
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 39
  • NamTraveler am 01 Jan 2025 17:51
  • NamTravelers Avatar
Hallo zusammen und ein frohes Neues :)

Wir reisen im Oktober ans Westkap. Kapstadt und Gardenroute haben wir vor ein paar Jahren gemacht, daher die evtl. etwas ungewöhliche Route. In Hermanus hatten wir letztes Mal keine Wale gesehen, daher steht es nochmal auf dem Plan. Unsere Route sieht so aus:

1x Bloubergstrand - ankommen
2x Langebaan - Strand, Paternoster, ggf. Quad-Tour
2x Cederberg - Wandern
1x Tulbagh - Reitausflug, ggf. Zipline in Ceres
1x Inverdoorn - Gamedrive
2x Franschhoek - Wine-Tram
2x Hermanus - Waltour
2x Stellenbosch - Bettys Bay auf dem Weg

Das Hotel ist Franschhoek ist zentral, so dass wir alles zu Fuß erreichen können. Ist das Abends unbedenklich, also vom Restaurant zu Fuß zurück?

In Stellenbosch würden wir uns lieber etwas außerhalb auf einem Weingut einquartieren. Wie handhabt ihr das dort mit Restaurantbesuchen? Kann man trotz Dunkelheit mit dem Auto hin/zurück fahren, oder würdet ihr ein Taxi o.ä. empfehlen?

Als Aktivitäten sind Reitausflüge, eine Quad-Tour und evtl. Ziplining geplant. Habt ihr noch weitere Tipps für Aktivitäten für Kinder?

VG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Jan 2025 21:20 #699854
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7817
  • Dank erhalten: 20414
  • ANNICK am 01 Jan 2025 21:20
  • ANNICKs Avatar
Hallo Namtraveler,

Ich bin ab Mitte Februar auch in dieser Gegend.

Was Franschhoek anbelangt, würde ich zur Sicherheit das Hotel anfragen ob es OK ist zu Fuss Nachts zu gehen. Was gestern war ist vielleicht heute anders.......
Ich war schon mehrmals in Franschhoek und bin immer zu Fuss am Abend unterwegs gewesen. War kein Problem.

Ich werde auch ausserhalb von Stellenbosch wohnen und abends in die Stadt fahren. Wenn ich zurückkomme, werde ich darüber berichten.

Happy New Year
Annick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, OnkelMü, NamTraveler
02 Jan 2025 07:08 #699861
  • E+S
  • E+Ss Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 61
  • E+S am 02 Jan 2025 07:08
  • E+Ss Avatar
Hallo zusammen,

in Franschhoek gibt es meiner Meinung(!) nach ausreichend Security und Touristen, dass man ohne Probleme abends an der Hauptstraße alles zu Fuß erledigen kann, wenn man zentral wohnt.
In Stellenbosch gibt es nur zwei Alternativen, wenn man außerhalb wohnt und zum Dinner möchte:
1. Fahren
2. Uber
Wir übernachten normalerweise in Paarl und fahren von dort nur selten zum Dinner, da wir fußläufig und im Hotel ein gutes Restaurant haben. Daher gehen wir eher zum Lunch in Stellenbosch. Da wir Anfang Dezember kurzfristig noch einen Termin in Stellenbosch wahrnehmen mussten, haben wir auf Grund der Baustelle in Klapmuts, mal 2 Tage in Stellenbosch (außerhalb) gewohnt.
Fahren in Stellenbosch ist - wenn man sich orientieren kann - auch nachts unkompliziert und auch meine Frau fährt dort nachts.
Eventuell mal vorher die Routen auf einer Karte betrachten, so groß und kompliziert ist Stellenbosch nicht, das prägt sich ein.
Grundsätzliche Risiken gibt es natürlich in SA immer. Uber ist die Alternative, wenn alle etwas (mehr) trinken wollen, wie das Risiko dort ist, muß jeder für sich selbst einschätzen. Wir nutzen es selten, aber es funktioniert unkompliziert und zuverlässig, sofern man zu spät nicht zu weit ab vom Schuß eines braucht.
Im dunkeln Richtung Kapstadt würde ich mir allerdings sparen, auch wenn ich früher(vor 10+ Jahren) häufiger Baden Powell Drive oder auch hintenrum zum Flughafen gefahren bin, würde ich das heute eher nicht mehr tun.

Ich bin kein Experte zum Thema Reisen mit Kindern, aber nicht alle Routen in den Cederbergen sind gut und unkompliziert. Wo wollt ihr dort wandern? Oktober ist auf jeden Fall von der Jahreszeit noch gut zum wandern geeignet.

Grüße aus dem Noordkaap, wo das Thermometer gerade 33° C erreicht hat,
E+S
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, OnkelMü, NamTraveler
02 Jan 2025 15:22 #699887
  • Hans-Wolf
  • Hans-Wolfs Avatar
  • Beiträge: 252
  • Dank erhalten: 294
  • Hans-Wolf am 02 Jan 2025 15:22
  • Hans-Wolfs Avatar
Schöne Reise, wenn auch etwas kurz - seid ihr von Schulferien abhängig? Wie alt ist der Nachwuchs, das wäre für die Beurteilung einer Route mit Aktivitäten schon wichtig? Grundsätzlich gilt - erst die Aktivitäten planen, dann die Unterkünfte.

Anmerkungen
1.) Ich würde die Zahl der Übernachtungsorte und Hotelwechsel etwas reduzieren, dann kommt ihr etwas runter und habt auch mehr Zeit für die Aktivitäten!
2.) Warum Bloubergstrand? Fahrt gleich nach Langebaan weiter - das dauert nur eine gute Stunde.
3.) Cederberge - Wo wollt ihr wandern? Nach der Route richtet sich die Planung und auch die zeitliche Disposition.
4.) Inverdoorn . eine Nacht ist natürlich etwas knapp, aber für zwei Ausfahrten und die Geparden reicht es natürlich. Nicht die billigste Kategorie buchen, die ist ziemlich ätzend!
5.) Ich würde von Inverdoorn gleich nach Hermanus / Gans Bay fahren, dann lassen sich Stellenbosch und Franschhoek zusammenfassen
6.) Hermanus - Fasst alternativ Gans Bay ins Auge, wenn ihr eine Bootsfahrt plant - die beginnt in der Regel um 8 Uhr
7.) Wine Tram. Nichts für Kinder, das ist für 90% der Teilnehmer eine Sauftour. Weglassen!
8.) Stellenbosch / Franschhoek würde ich zusammenfassen, die Orte liegen 30 km auseinander. Ich bin ein Fan von Stellenbosch - erscheint mir irgendwie lebendiger und bodenständiger, nicht ganz so posh! Es geht natürlich auch andersrum. Und wenn ihr eh auf einem Weingut übernachten wollt, dann würde ich mir eines mit Restaurant suchen.

Trotzdem - eine schöne Tour. Viel Spaß beim Planen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, NamTraveler
02 Jan 2025 15:57 #699888
  • chrisanna
  • chrisannas Avatar
  • Beiträge: 247
  • Dank erhalten: 214
  • chrisanna am 02 Jan 2025 15:57
  • chrisannas Avatar
"haben wir auf Grund der Baustelle in Klapmuts..."
@E+S
wo genau ist die Baustelle bitte?
Danke und Gruß, chrisanna
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Jan 2025 20:25 #699901
  • NamTraveler
  • NamTravelers Avatar
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 39
  • NamTraveler am 01 Jan 2025 17:51
  • NamTravelers Avatar
Danke für Eure Rückmeldungen und Anregungen!

E+S schrieb:
Ich bin kein Experte zum Thema Reisen mit Kindern, aber nicht alle Routen in den Cederbergen sind gut und unkompliziert. Wo wollt ihr dort wandern? Oktober ist auf jeden Fall von der Jahreszeit noch gut zum wandern geeignet.

In den Cedernbergen wollen wir eher kurze Touren unternehmen, z.B. Middelberg Waterfall und/oder Lots Wife/Window Rock.

Hans-Wolf schrieb:
seid ihr von Schulferien abhängig? Wie alt ist der Nachwuchs, das wäre für die Beurteilung einer Route mit Aktivitäten schon wichtig?

Ja, wird sind (leider) von den Schulferien abhängig. Ansonsten würden wir auch gerne länger bleiben :-) Unsere Tochter ist 11.

Hans-Wolf schrieb:
Warum Bloubergstrand? Fahrt gleich nach Langebaan weiter - das dauert nur eine gute Stunde.

Wir landen erst gegen Mittag und wollen dann nicht so weit fahren. Außerdem waren wir noch nie am Bloubergstrand und wollen zumindest einen Blick auf den Tafelberg werfen.

Danke auch für Deine weiteren Anmerkungen. Gansbaai / De Kelders hat uns direkt überzeugt :-) Da planen wir nochmal um.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2