THEMA: Südafrika West-Cape 2025
09 Nov 2024 23:07 #696919
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2322
  • Dank erhalten: 1669
  • Sanne am 09 Nov 2024 23:07
  • Sannes Avatar
Guten Abend Ihr Lieben,

ich würde mal wieder gern Euer Wissen abzapfen. Wir planen für 2025 Südafrika, kein Camping, 3,5 Wochen. Hier möchte ich meine bisherigen Ideen zur Route zur Diskussion stellen. Hinweise zu utopischen Strecken, Fehlplanungen, Meinungen zu den genannten Unterkünften sind sehr erwünscht. Vielleicht macht es auch Sinn, die Route zu drehen? Welche Erfahrungen mit dem Wetter habt Ihr in der Zeit gemacht? Welche Art Fahrzeug ist notwendig? Ich hoffe, dass eine Billig-Möhre reicht. :P
Lieben Dank im Voraus, Sanne

Capetown Arcorn House
Capetown Arcorn House
Capetown Arcorn House
Anysberg NR Seps Cottage
Anysberg NR Seps Cottage
Swartberg Pass Swartberg Country Manor
Karoo National Park Karoo Rest Camp
Karoo National Park Karoo Rest Camp
Addo Addo Rest Camp Chalet
Addo Addo Rest Camp Chalet
Addo Addo Rest Camp Chalet
Tsitsikamma NP Storms River Mouth Restcamp
Tsitsikamma NP Storms River Mouth Restcamp
Wilderness Beach Dune Beach House
Wilderness Beach Dune Beach House
DeHoop NR Rondavels
DeHoop NR Rondavels
Agulhas Agulhas Rest Camp
Agulhas Agulhas Rest Camp
Gansbaai Kleinzee Oceanfront Guesthouse
Gansbaai Kleinzee Oceanfront Guesthouse
Camps Bay Auberge Cape Guesthouse
Camps Bay Auberge Cape Guesthouse
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Letzte Änderung: 09 Nov 2024 23:17 von Sanne.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Nov 2024 06:54 #696922
  • Trollkind
  • Trollkinds Avatar
  • Beiträge: 180
  • Dank erhalten: 256
  • Trollkind am 10 Nov 2024 06:54
  • Trollkinds Avatar
Guten Morgen Sanne, ich lese Deinen Thread mit Intresse mit, weil ich für nächstes Jahr im November ebenfalls eine ca. 3 wöchige Tour im Western Cape plane und schon fleißig lese.
Du fragst nach dem Wetter zu Deiner Reisezeit, hast aber die Angabe zur Reisezeit nicht hinzugefügt.
ich bin gespannt, welche Antworten Du bekommst, kann die Dir ansonsten auch noch die Website Ingrids Reisewelt empfehlen.
da gibt res auch eine Menge Tips.
Liebe Grüße Kirsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne
10 Nov 2024 07:53 #696926
  • Lotusblume
  • Lotusblumes Avatar
  • Carpe diem
  • Beiträge: 1902
  • Dank erhalten: 2724
  • Lotusblume am 10 Nov 2024 07:53
  • Lotusblumes Avatar
Moin Sanne,
kann nur zu den letzten Drittel der geplanten Tour einige Tipps geben.

Die Reise würde ich nicht drehen, da in SA Linksverkehr ist und Ihr so, am Meer entlang, immer auf der richtigen Seite seid.

Wir waren immer im Sep/Okt am Western Cape. Hatten tolles Wetter und viele Wale.

Mir fehlt in der Planung die Weingegend (Stellenbosch, Paal, Franschhoek etc). Die Gegend ist wunderschön und die Weingüter sensationell. Wir bevorzugen hier Franschhoek. Auch Nicht-Weintrinker, wie z.B. mein Mann, lieben diese Gegend sehr.
Ich würde deshalb Agulhas streichen und bei der Fahrt De Hoop > Gansbaai besuchen. Einen lunch in Struisbaai (viele gute Restaurants) und dann etwas auf dem schönen Bordwalk von Agulhas spazieren und weiter nach Gansbaai. Wir haben vor 2 Jahren Agulhas bei einem Tagesausflug von Gansbaai aus besucht und das hat uns vollkommen gereicht (ca. 4 Std. vor Ort).
Kleinzee Oceanfront Guesthouse in De Kelders waren wir vor 9 Jahren, hat uns seinerzeit sehr gut gefallen. Letztes Mal waren wir paar Häuser weiter im Marabella Guesthouse, da die gewünschte Suite in der Cliff Lodge und Kleinzee belegt waren. War aber auch sehr gut. Beide Häuser können wir empfehlen.

Von De Kelders unbedingt die R44 fahren, eine Traumstraße und mMn schöner als Chapmans Peak Drive.

Zum Abschluss der Reise würde ich auf einen chicen Weingut übernachten.

Vielleicht guckst du mal in meinen letzten Reisebericht, da findest du vielleicht noch einige Anregungen.
Letzte Änderung: 10 Nov 2024 07:56 von Lotusblume.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, Logi
10 Nov 2024 08:36 #696929
  • Dudel
  • Dudels Avatar
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 5
  • Dudel am 10 Nov 2024 08:36
  • Dudels Avatar
Hallo Sanne,

Die Tour ist im Wesentlichen sehr gut mit einer Billigmöhre machbar, nur der Swartberg Pass benötigt auch mit einer Billigmöhre eine gewisse Fahrkunst.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne
10 Nov 2024 18:49 #696993
  • tacitus
  • tacituss Avatar
  • Beiträge: 871
  • Dank erhalten: 1129
  • tacitus am 10 Nov 2024 18:49
  • tacituss Avatar
Weil nicht auf der Liste und selten erwähnt: Nature‘s Valley.
Landschaftlich ist es mE gleichwertig zu Storms River Mouth (Tsitiskama), vom Naturerlebnis her überlegen, weil wenig Leute sind; gegenüber Wilderness sowieso. Ein Blick auf gxxgle maps hilft als Entscheidungshilfe. Es gibt dort Panorama, Strand, Lagune, Wald, lohnende und einfache Spazierwege, z. B. zu den alten Milkwood-Bäumen oder das Ende des Ottertrails oder zum Salt River. Das lohnt sich auch schon für die Aussicht, wenn man nur bis zum Aussichtspunkt geht. Eine aus dem www gefischte Beschreibung davon ist hier
lavistalodge.com/de/...e-und-aussichtspunkt
und das alles ohne die Touristenzahlen und Busladungen vom Storms River Mouth.
Nature’s Valley bietet aber nicht die dortigen Unterkunftsmöglichkeiten, alles ist etwas „rustikal“, die schickie vibes von Wilderness werden dort nicht anschlagen. Ist also Geschmackssache; wer Plett schön findet, wird in Nature’s Valley nicht glücklich werden.
Die Unterkünfte dort werden eher in südafrikanischen Plattformen angeboten wie z. B. Lekkeslaap.
Nature’s Valley und Tsitsikama sind nahe beieinander, man kann beide von jeweils auch als Tagelausflug machen.
Grüße
Und die Ausfahrt aus Addo nach Süden unbedingt durch den ganzen Park machen, der mittlere hügelige Teil hat interessante Vegetation
PS Für Hinweise zum Wetter wären Angaben zur geplanten (Jahres)Reisezeit nützlich
Letzte Änderung: 10 Nov 2024 19:01 von tacitus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne
10 Nov 2024 19:26 #696999
  • steinbeisser
  • steinbeissers Avatar
  • Beiträge: 472
  • Dank erhalten: 168
  • steinbeisser am 10 Nov 2024 19:26
  • steinbeissers Avatar
Hallo Sanne,

falls Ihr den Seeweweekspoort noch nicht kennt, würde ich von Anysberg kommen vor Laingsburg rechts in die R323 fahren Richtung Zoar über Middelplaas und die wunderschöne Schlucht bis runter auf die R62. Dann links und über den Swartbergpass und Prince Albert wieder auf Eure Strecke.

Da Ihr im DeHoopNature Reserve seid, wird Euch Agulhas bezüglich Landschaft/Wanderung nicht viel bringen. Wir hatten allerdings in Agulhas die unserer Ansicht nach mit Abstand beste Sanparksunterkunft ever, da konnte Skilpas noch so gerade mithalten.

Zum Wetter: deine Zeitangabe fehlt ja, aber wir hatten es sowohl im August als auch im September eher durchwachsen. Tsitsikamma seinerzeit zwei Tage im strömenden Regen, Vorteil: die von tacitus erwähnten Massen waren einfach nicht da :lol: (btw.: danke meinerseits für den Tip Nature Valley).

Ein nettes Ziel auf der Strecke ist auch Mosselbay, der Zug ist zum Nächtigen auch mal etwas anderes.
steinbeisser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, tacitus