THEMA: Straßenzustandsbericht Südafrika
17 Feb 2012 11:53 #224826
  • Beate2
  • Beate2s Avatar
  • Beiträge: 1117
  • Dank erhalten: 370
  • Beate2 am 17 Feb 2012 11:53
  • Beate2s Avatar
Es kommt ja immer mal wieder die Frage nach Baustellen und dem Zustand der hiesigen Straßen auf.

Vom südafrikanischen Automobilclub gibt es einen wöchentlichen
Zustandsbericht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lugawe
17 Feb 2012 13:13 #224847
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7887
  • Dank erhalten: 20859
  • ANNICK am 17 Feb 2012 13:13
  • ANNICKs Avatar
Hallo Beate,

Danke für den Link!B)

Es grüsst
Annick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Feb 2012 18:37 #224905
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 17 Feb 2012 18:37
  • Butterblumes Avatar
Liebe Beate,

herzlichen Dank für die Info. Hast Du so etwas auch für Kenia? Könnte ich gerade gut gebrauchen. :silly:

Einen lieben Gruß nach Somerset West und schieb´ mal bitte besseres Wetter nach Norden!
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Feb 2012 10:21 #224948
  • Beate2
  • Beate2s Avatar
  • Beiträge: 1117
  • Dank erhalten: 370
  • Beate2 am 17 Feb 2012 11:53
  • Beate2s Avatar
Liebe Annick, liebe Marina,

gern geschehen :)

Marina,
Zur 1. Bitte - guck mal hier Straßenzustand Kenya
Ich habe mir die Seite nicht näher angeguckt, wenn sie sich lohnt, dann stelle sie doch in der Kenya Rubrik ein.

Zur 2. Bitte - da es bei uns endlich wieder wärmer wird (wir haben seit über 1 Woche heute erstmals wieder draußen gefrühstückt :cheer: ) scheint es mit meinen Bestellungen beim Wettergott wohl wieder zu klappen. Die letzten Tage waren eher herbstlich als hochsommerlich mit sehr kaltem Wind und abends brauchte ich Jogginghose und Socken. :angry: Das hatten wir noch nie im Februar!
Ich werde also mein Bestes geben… B)

Liebe Grüße
Beate
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Nov 2024 20:23 #698351
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14887
  • Dank erhalten: 11180
  • Logi am 30 Nov 2024 20:23
  • Logis Avatar
Second phase of Franschhoek Pass flood damage repairs only to commence in March next year

Das Infrastrukturministerium der Provinz Westkap teilte diese Woche mit, dass Phase 2 der Reparaturarbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden am Franschhoek-Pass nach den verheerenden Stürmen im September 2023 erst im März nächsten Jahres beginnen soll.
Dies bedeutet, dass Autofahrer für den Rest des Jahres und insbesondere während der geschäftigen Weihnachtszeit weiterhin vorsichtig auf dem Pass fahren müssen, da die Straßenverhältnisse in mehreren Bereichen nach Hangschäden und Erdrutschen auf mehreren Straßenabschnitten weiterhin unsicher sind. ...
Aus Sicherheitsgründen wurden mehrere temporäre Haltesysteme errichtet, da einige Fahrspuren weiterhin nicht befahrbar sind. ...


LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Nov 2024 20:50 #698354
  • E+S
  • E+Ss Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 61
  • E+S am 30 Nov 2024 20:50
  • E+Ss Avatar
Guten Abend zusammen,

der Pass ist aktuell sicher das kleinste Problem bei der Anbindung von Franschhoek. Es gibt 3(?) kurze, übersichtliche Streckenabschnitte, die einspurig sind. Bin ihn diese Woche erst gefahren. Die Strecke nutzen aber die wenigsten Besucher Franschhoeks.
Das viel größere Problem ist die (nötige) Großbaustelle auf der R45 von Paarl/N1/Pniel Richtung Franschhoek, mit je nach Ursprung 4 10-minütigen Stop&Gos. Wenn man nicht muss, sollte man den Abschnitt dringend meiden.

Viele Grüße,
E+S
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi