Hallo Felix
Oh, den Bericht gäbe es ja auch noch...
Schön, bist du auch drauf gestossen - danke für deine Rückmeldung und netten Worte!
felix__w schrieb:
Den Bericht fand ich irgendwie erst jetzt. 'Sympatisch' finde ich, dass man vor Abflug noch ein Lauftraining macht
Im KTP ging ich nie laufen aber sobald wir wieder draussen waren schon. Aber ev muss ich mir das für Nossob merken
Und auch dass kochen/essen scheinbar wichtig ist.
Unser nächste Reise wird wohl auch ausschliesslich KTP und die Region nördlich davon sein, wenn es Corona zu lässt.
Das funktionierte tatsächlich ganz gut im Nossob-Camp - vorausgesetzt, es stört einen nicht, wenn man mal dieselbe Runde ein paar Mal machen muss.
Meine einzigen Bedenken sind halt nur die anderen Gäste. Es hatte auch noch einen anderen Typen, der das an einem Abend auch gemacht hat und so vom Eindruck her haben es die Leute einfach wohlwollend zur Kenntnis genommen (war ja auch nicht so voll).
Mal schauen, wie ich es dann auf der nächsten Reise gestalten kann (wir wollen im Dezember wieder fliegen). Nach der Rückkehr stünde dann für April 2022 der Boston Marathon auf dem Plan... Man kann wirklich fast überall Laufen gehen, in den Nationalparks und Schutzgebieten logischerweise nicht. Da wir aber die meiste Zeit in ebensolchen unterwegs sind, ist ein strukturiertes Training eher schwierig zu gestalten.
felix__w schrieb:
Wir hatten auch ca 8kg wild zu Safari Car Rental liefern lassen. Für uns war das Beste war Springbok Loin. Aber auch Zebra- Krokodil fanden wir aber nicht so gut.
Mmmh... Freue mich schon darauf, die nächste Bestellung zu machen bei der KWS!
felix__w schrieb:
Das kann ich bestätigen: Da hatten wir unsere erste Nacht im KTP. Und als meine Sohn und ich noch vor dem Auto sassen kam plötzlich jemand trinken:
Sehr geil! Da können wir uns ja freuen. Die Reservierung aus unserer abgesagten Oktober-Reise steht noch und ist «on hold». Wir planen, ebenfalls wieder in die Mabua zu fahren und dann an der Lesholoago Pan zu lagern.
felix__w schrieb:
kalachee schrieb:
Ursprünglich waren von Tag 9 bis 11 drei Nächte in Polentswa und insgesamt vier anstatt nur zwei Nächte in Mabuasehube geplant. Von dort wollten wir dann eigentlich quer durch die Ukwi WMA über die Masetlheng Pan hoch zur Grenze bei Buitepos. Wie es zu diesen Planänderungen gekommen ist, werdet ihr natürlich im Bericht erfahren.
Das habe ich wohl überlesen. Warum seid ihr nicht da durch gefahren? Wir haben dies das letzte Mal gemacht und es ist wieder so geplant.
Habe den Bericht ja nicht fertig gemacht hier, deshalb bin ich bisher gar nicht weiter darauf eingegangen. Nun, schlussendlich hatten wir einfach etwas den Koller. Es war so unwahrscheinlich trocken, heiss und echt extrem arm an Tiersichtungen, dass wir tatsächlich in dem Moment etwas die Schnauze voll hatten. Das war halt einfach eine Momentaufnahme und für uns stimmte dann so der Entscheid, zwei Tage früher aus der Kalahari abzureisen und dafür eine etwas andere Route zu nehmen.
Heute würden wir es vielleicht etwas anders machen, wobei wir für uns definiert haben, in Zukunft, wenn es so machbar ist von der Routenlegung her, jeweils etwa acht bis zehn Nächte draussen im Busch zu campen und dann so etwas wie einen Unterbruch einzubauen im Sinne eines Versorgungsstopps und Pause vom Gamedriven/ Fotografieren. Gerade im KTP ist es viel Fahrerei und es sind lange Strecken, die man da tagtäglich zurück legt. Das ermüdet und eben aufgrund der grossen Trockenheit und wenig Aussicht auf viele weitere Tiersichtungen haben wir uns dann so entschieden.
Wann wollt ihr denn wieder los? Bei uns eben wie gesagt ist so Anfang Dezember vorgesehen und ich bin jetzt mal guter Dinge, dass die Situation bis dann wieder besser ausschaut. Aber wer weiss das schon...
Liebe Grüsse
Sam