12. Mai 2016: Auf zur Grasland Bushman Lodge
Da wir eine sehr lange Fahrt vor uns hatten, sind wir kurz vor 8 Uhr aufgebrochen. Mit dem versprochenen Lunchpaket wurde es doch nichts, "Nobody told me", also mussten Kekse genügen.
Odekaremba liegt sehr günstig am Flughafen, und wenn man eh nach Botswana will, gibt’s fast nichts Besseres.
Nach gut 2 1/2 Stunden standen wir im Grenzbüro in Buitepos zur Ausreise und wiederholten die Prozedur dann für die Einreise nach Botswana. Obwohl nichts los war, dauerte die Angelegenheit eine gute Dreiviertelstunde. Es waren 140 Pula Straßenbenutzungsgebühr fällig, und das kann dauern….
Unser Reisebüro möchte nicht, dass wir uns verfahren, darum haben sie mit Grasland ausgemacht, dass wir an der Hauptstraße abgeholt werden und unser Auto unten stehen lassen. Da hat aber Ursel hier im Forum geschrieben, das wäre unnötig, man könne gut hochfahren. Wir haben dann wie vereinbart in der Lodge angerufen, wann wir etwa am Abzweig zur Sandpiste 60 km vor der Lodge sein würden. Da sich auch nach dem Luftrauslassen der Reifen immer noch kein Abholer zeigte, fuhren wir los Richtung Lodge und einem Transferpunkt. Nach ca. 7km fiel uns auf, dass die zwei Kilometer zum Transferpunkt schon vorbei sein müssten. Den haben wir also erfolgreich verpasst. Genauso wie die dort wartenden Abholer
Somit durften wir die komplette Strecke mit dem Hilux hochfahren. Es gab nur etwa 32 Farmtore, aber nach ca. 1,5h Stunden war die Farm zu sehen und das Navi hat uns sauber vor die Feuerstelle geführt. Es sollte sich als Glücksfall herausstellen, dass wir bis zur Farm gefahren sind.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit trafen wir ein, es kamen nach uns aber noch 2 weitere deutsche Gäste, Ursel und picoreist hier aus dem Forum. Somit waren also doch ganze 4 Gäste anwesend, weswegen wir mit den Lodgebesitzern und dem Hausverwalter-Pärchen aus Südafrika, das u. A. für die Unterhaltung und die Aktivitäten zuständig ist, zum Abendessen in der Lapa an einem grossen Tisch sassen mit Blick auf die riesige beleuchtete Wasserstelle.
Zuvor gab es noch eine kurze Rundfahrt, um eine braune Hyäne zu sehen (10m hinter unserem Haus

) und einen Leoparden, der sich gern in der Nähe der Lodge aufhält, aber letzterer hielt sich gut versteckt.
Zum Abschluss sassen wir am Feuer mit Blick auf die Wasserstelle, bis uns die Augen wegen GinTonic in Weizengläsern zufielen. Ein wunderbares Fleckchen Erde im off.
Bilder gabs bis hier hin keine. Darum noch ein kleines Zeitraffer Video der Morgenstimmung (leider klappt es nicht, das Video direkt hier einzubinden, das geht wohl nur von Hostingseiten, nicht von meiner eigenen.... darum nur ein externer Link)
Grasland Morgenstimmung