THEMA: Mit dem "Feuerroten Spielmobil" durch Bots/Caprivi
28 Jul 2012 10:04 #246179
  • Sabine26
  • Sabine26s Avatar
  • Beiträge: 1226
  • Dank erhalten: 1929
  • Sabine26 am 28 Jul 2012 10:04
  • Sabine26s Avatar
Hallo Strubi,

habe versehentlich auf den Danke-Button gedrückt (wollte eigentlich auf Antworten :whistle: ).

Mich hat der Terios und ganz besonders die Größe des Kofferraums positiv überrascht. Wir waren zu zweit unterwegs und für uns hat es vollkommen ausgereicht. Allerdings wäre mir der Wagen zu viert zu klein.

Fahre doch einmal hier mal bei einem Händler vorbei und schau' dir den Wagen mal an.

Viele Grüße
Sabine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jul 2012 11:54 #246204
  • Kathy_loves_Africa
  • Kathy_loves_Africas Avatar
  • Beiträge: 487
  • Dank erhalten: 1322
  • Kathy_loves_Africa am 28 Jul 2012 11:54
  • Kathy_loves_Africas Avatar
Hallo Strubi,

ich muss mich da Sabine anschließen, mir wäre der Terios zu viert auch zu klein... nicht unbedingt zum Sitzen, sondern wegen des Kofferraums. Mit zwei (größeren) Reisetaschen und ein bisschen Kleinzeug wie Kühltaschen, Getränkeflaschen usw. ist der dann auch schon nahezu voll.

Was für eine Tour in SA macht ihr denn?

Lieber Gruß

Kathy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2012 03:02 #246285
  • strubi
  • strubis Avatar
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 35
  • strubi am 29 Jul 2012 03:02
  • strubis Avatar
Danke für die Antworten. Ich habe mir das Ding hier schon angeschaut und bin daher eher skeptisch gegenüber der Grösse. Der Anbieter hat auch noch Toyota Avenza in der selben Kategorie. Da ich die Vermieter gut kenne, ist eigentlich abgemacht, dass es ein Avenza geben sollte. Aber was dann wirklich auf dem Parkplatz steht bleibt ein Geheimniss;-)

Wir machen eine Ornithologische Tour von Joburg nach Durban. Auf dem Programm stehen folgende Orte:
-Suikersbosrand NR
-Marievale Bird Sancturay
-Wakkerstrom Region
-Ithala
-Pongola NR
-Mkhuze GR
-Bonamanzi GR
-Cape Vidal
-Ongoye Forest
-Dlinza Forest
-Sani Pass

Vorgänig werde ich schon rund um Kapstadt auf Vogeljadt sein (incl. Pelagic Trip).
Gibt dann eine schöne Artenliste B)

Gruss aus dem Büro
strubi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2012 14:58 #246390
  • Kathy_loves_Africa
  • Kathy_loves_Africas Avatar
  • Beiträge: 487
  • Dank erhalten: 1322
  • Kathy_loves_Africa am 28 Jul 2012 11:54
  • Kathy_loves_Africas Avatar
@ Strubi

In einigen der Parks waren wir auch schon, Pongola, Mkhuze waren wir auf unserer allerersten SA-Reise und ich mag Ithala und St. Lucia sehr. Kannst auch mal in unserem Reisebericht "Dem Rhino ganz nah" schauen. Dort gibt es auch Bilder vom Sani-Pass. Deshalb noch kurz eine Frage: Wollt ihr zu viert mit dem Avanza dort hoch, oder eine geführte Tour machen?????

LG Kathy

Nachher geht es weiter mit dem Rb :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2012 15:45 #246398
  • Kathy_loves_Africa
  • Kathy_loves_Africas Avatar
  • Beiträge: 487
  • Dank erhalten: 1322
  • Kathy_loves_Africa am 28 Jul 2012 11:54
  • Kathy_loves_Africas Avatar
Mittwoch, 4. Juli 2012

Ausflug Vic-Falls


Unterkunft: Senyati Safari Camp
Kosten: Chalet, BWP 550,- (Ü)
Strecke: selbst gefahren: 0 km

Kurz nach 5 Uhr lärmte es vor unserem Chalet. Irgendwelche Tiere, vermutlich Paviane (?), plünderten den Mülleimer, den wir extra gut verschlossen hatten.

Heute standen die Vic-Falls auf dem Programm. Wir hatten uns entschlossen, die Tour nicht alleine mit dem Mietwagen zu unternehmen, denn davon wird ja immer abgeraten. So buchten wir in Senyati den Transfer zu den Vic-Falls, was normalerweise so gar nicht unsere Sache ist. Busausflüge, ohje… Doch wir waren angenehm überrascht. (Fast) alles klappte super! Sandra holte uns pünktlich mit ihrem „Minibüs“ in Senyati ab und brachte uns zur Grenze. Dort ging alles ruckizucki. Zuerst Ausreise aus Botswana, dann US-Dollar und Reisepässe quer über alle Köpfe hinweg und schon waren wir in Zimbabwe. Dort holte uns George ab und in einem kleinen, klapprigen Bus ging es nach Vic-Falls. Während der Fahrt, mit weiteren 11 Gästen, lernten wir ein deutsches Ehepaar kennen. Marco unterhielt sich rege mit ihnen, während ich versuchte immer geradeaus zu schauen, denn es hoppelte schon ein wenig. Aber für mich als „Reisekranke“ lieber ein holpriger Bus mit Frischluftzufuhr, als ein supergefedertes deutsches Auto :whistle:

Während der Fahrt entschied sich Marco dann doch spontan zu einem Helikopterflug, während wir beiden Frauen eher zuschauen wollten. (Aber es schwirrte ja schon Wochen vorher in Marcos Kopf herum…) Also fuhren wir zu viert zur Heli-Station, die beiden Männer machten den Flug, und wir beiden Frauen unterhielten uns.









Danach ging es in den Victoria Falls Park. Zunächst liefen wir zur Livingston Statue, dann zum Devil´s Cataract und bestaunten immer wieder die tollen Ausblicke auf die Wasserfälle.











Die Vegetation erinnerte im Kleinen manchmal an Regenwaldgebiete, die wir in Australien gesehen hatten.



Je weiter wir liefen, desto nasser wurde es. An den Horseshoe Falls kam die Gischt wie ein Regenschauer runter und wir beschlossen, unsere „Müllsack-Regenponchos“ überzuziehen. Bis auf die Haare hielten sie super trocken!



An der Brücke über die Schlucht des Zambesi konnten wir die Bungee-Jumper beobachten, die sich in die Tiefe stürzten, dann ging es weiter zum Danger Point und den Rainbow Falls. Auf dem Weg dahin wurden wir regelrecht geduscht.







Wir liefen langsam zurück zum Parkeingang und die Fälle erstrahlten nun im Sonnenschein. Treffpunkt am Parkplatz war um 15 Uhr. Wir waren natürlich wieder einmal pünktlich, sehr zu unserem Ärger, denn wir warteten noch über eine halbe Stunde auf Bungee-Jumper. Das war echt nervig :evil:

An der Grenze mussten wieder alle Formalitäten erledigt werden und Sandra brachte uns zurück nach Senyati. Dort wurden wir von einer großen Anzahl Elefanten empfangen. Als diese dann wegzogen, kam eine riesige Horde Paviane.



Kurze Zeit war das Wasserloch verwaist, aber dann trotteten schon die nächsten Elefanten an, etwas entfernt ließ sich ein African Fish Eagle nieder.





Anders als gestern hielten sich auch einige Elefanten auf unserer Seite des Wasserlochs auf, und ab und zu gab es auch Gezanke. Von dem Treiben waren wir beeindruckt, denn den ganzen Abend waren immer mindestens 10 Elefanten da. Gegen 23 Uhr gingen wir doch ins Bett, draußen am Wasserloch war aber trotzdem noch richtig Leben.

Liebe Grüße

Kathy & Marco
Letzte Änderung: 04 Aug 2013 14:15 von Kathy_loves_Africa. Begründung: Die Sonne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, chrissie, Sabine26, Topobär, Kiboko, Lil, Guggu, bärbeldi
29 Jul 2012 15:56 #246401
  • Sabine26
  • Sabine26s Avatar
  • Beiträge: 1226
  • Dank erhalten: 1929
  • Sabine26 am 28 Jul 2012 10:04
  • Sabine26s Avatar
Hallo Kathy und Marco,

ist Marco hier auch unterwegs als Marco1311?

Vielen Dank für den nächsten Teil eures Berichts. Die Fälle sehen doch anders aus als bei uns letzten November. Da waren einige Bereiche komplett ausgetrocknet. Nur die Main Falls hatten noch ordentlich Wasser.
Das Positive, was ich für uns daraus ziehe, wir wurden nicht so naß ... werden es aber im Herbst bei den Iguazu Fällen nachholen :woohoo:

Wo seid ihr in Australien gewesen?

Der Tag ist ja noch lang, dürfen wir noch mit einem weiteren Bericht von dir heute rechnen? Ich bin unerbittlich :whistle:

Liebe Grüße
Sabine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kathy_loves_Africa