THEMA: Verhalten auf Campinplätzen
10 Nov 2024 07:13 #696924
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7951
  • Dank erhalten: 19323
  • Champagner am 10 Nov 2024 07:13
  • Champagners Avatar
Champagner schrieb:
Mehr will und kann ich dazu nicht sagen. Zumal es dem Fragesteller auch nicht in der Sache weiterhilft ;) .
Gruß Bele

Ja, ich bin inkonsequent, ich weiß :woohoo: !

Sanne, ich hätte das vielleicht genauer formulieren sollen: ich mag es nicht, wenn man Neulinge mit einem entsprechenden Umgangston bzw. Aussagen verschreckt.

Zwei jahrelange Forumsmitglieder dagegen, die sich ja sogar persönlich kennen, können sich für mein Empfinden schon mal auf sachlicher Ebene sagen, was sie von gewissen Äußerungen des Gegenübers halten, ohne dass das schlechter Umgangston ist - aber du hast recht, das empfindet jeder/jede anders. Überzogen fand ich den Begriff "Populismus", vielleicht hast du aber auch nur Polemik gemeint. Und herablassend - ja eigentlich sogar fast schon polemisch ;) - fand ich vor allem deinen Hinweis, dass Leute, die sich solche Gedanken über das Campen in den nichtumzäunten Plätzen in Botswana machen, besser in den Serengetipark Hodenhagen fahren sollten. Es gibt in diesem Fall - genauso wie zwischen "meinen" Youtubern und diesem harmlosen Fragesteller B) - eine große Bandbreite von anderen Möglichkeiten/Ausprägungen dazwischen.

Bis nächsten Samstag - Gruß Bele
Letzte Änderung: 10 Nov 2024 07:22 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jambotessy, casimodo, CuF, chrischris
10 Nov 2024 13:42 #696961
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2722
  • Dank erhalten: 3062
  • La Leona am 10 Nov 2024 13:42
  • La Leonas Avatar
Tony Wheeler publiziert sehr interessante Artikel generell und auch über seine Reisen im "Bush" in einschlägigen südafrikanischen Medien. Interessant finde ich seine konsequente Einstellung zur Verminderung von Gefahren in Tierschutzgebien und Camps. Unsere eigenen Erfahrungen bestärken und prägen unsere Routine in derselben Linie: In nicht eingezäunten camps wo Raubtiere vorkommen wird konsequent vor Einbruch der Dunkelheit gekocht gegessen und der Abwasch erledigt sowie alles weggeräumt ausser unserer Stühle. Man kann dann immer noch ein wenig länger am Feuer zu sitzen, aber je nachdem auch mal mit dem Rücken am Auto.
P.S. Tony ist ausserdem der Meinung dass Feuer Löwen Hyänen etc. anlockt und nicht abschreckt ;)
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, picco, chrisanna, CuF