• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Central Kalahari Anfang Mai 2025
16 Sep 2024 13:54 #693946
  • D66HA
  • D66HAs Avatar
  • Beiträge: 4
  • D66HA am 16 Sep 2024 13:54
  • D66HAs Avatar
Hallo liebe Forummitglieder,
im Mai 2025 werden wir das dritte mal Botswana mit einem gemieteten Bushcamper bereisen. Von Ihaha bis Third Bridge haben wir die Campsites alle schon gebucht. Chobe, Khwai und Moremi werden wir 10 Tage durchqueren.

Leider musssten wir nun unsere Route ändern. D.h. die ersten 7 Tage unserer Reise sind noch offen.
Vorausgesetzt es sind noch Campsites buchbar, beabsichtigen wir von Bush Breaks aus über Ghanzi kommend beim Tsau Gate in die Central Kalahari einzufahren um unseren ersten Stopp in der CK in Motopi Campsite zu verbringen. Die Ausfahrt soll dann später über das Matswere Gate erfolgen. Hauptsächlich wollen wir im Norden der CK bleiben.

Meine Fragen nun:
Ist die Fahrt von Bush Break nach Motopi Camp an einem Tag machbar?
(Frage deshalb, da wir schon seit 4 Jahren keinen Tiefsand mehr gefahren sind und es die letzten Kilometer der Strecke doch sehr anstrengend sein wird.)

Hat jemand Erfahrungen, welche Route die Beste ist in der CK?
Wie viele Übernachtungen sind ratsam?
Welche Campsites würdet Ihr bevorzugen?

Über Rat- bzw. Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Sep 2024 14:14 #693948
  • Blende18.2
  • Blende18.2s Avatar
  • Beiträge: 1104
  • Dank erhalten: 4131
  • Blende18.2 am 16 Sep 2024 14:14
  • Blende18.2s Avatar
Hmmm.... also wir sind ja bekennende Vielfahrer, sind allerdings damals von Ghanzi aus gestartet nach Passarge Valley, in die erste Campsite dort. Und das hat uns dann doch schon fast den ganzen Tag gekostet, da es weniger Tiefsand-lastig war, sondern viel mehr sehr eng und arg verbuscht. Da konnte man meistens nur langsam machen.

Wobei ich meine mich zu erinnern, dass es bis Motopi schon noch was besser war.

Ich würde entsprechend aber eher ab Ghanzi starten und holt euch vorher Feuerholz. Beim TsauGate haben wir damals nichts bekommen und der Ranger hat uns dann mit seiner Erlaubnis auf die Suche nach selbigem entlang des Weges geschickt. (das war aber alles 2021, kurz nach Öffnung der Virusvarianten-Gebiete und kaum Touristen vor Ort)


Zu den Tagen und Route können andere mehr sagen. Wir hatten eine Verabredung mit Freunden und sind 3 Tage dort geblieben. Nur Passarge Valley und Sunday Pan (was ich empfehlen kann, dort hatten wir dann auch tolle Sichtungen), also nur einmal den Norden angekratzt. Wenn du beim Matswere Gate rauskommst bieten sich auch noch der Boteti River, Baines Baobabs und Nxai Pan an, bevor es weiter geht. Falls du neben der CK noch Alternativen brauchst. (die Route haben wir 2021, siehe Reisebericht in der Signatur, genauso gefahren)

Da du Ihaha bis ThirdBridge schreibst, gehe ich davon aus, dass du eh planst unten rum über Nata nach Kasane und dann den Weg zurück nach Maun durch Chobe und Moremi zu fahren. Das liegt dann alles quasi auf dem Weg.


Gruß,
Robin
Letzte Änderung: 16 Sep 2024 14:15 von Blende18.2.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, TinuHH
16 Sep 2024 17:12 #693955
  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Beiträge: 115
  • Dank erhalten: 152
  • Eulenspiegel am 16 Sep 2024 17:12
  • Eulenspiegels Avatar
Hallo D66HA,
willkommen im Forum und willkommen bei denen, die ins CKGR fahren.
Ja, man kann von Bush Breaks bis Motopi an einem Tag fahren. Es sind etwa 350 km bester Asphalt bis zum Abzweig Tsau-Gate vom Kalahari-Highway, dauert etwa 3h. Dazwischen die Grenze, sollte unter 1h erledigt sein. Dazu der Stopp in Ghanzi für Tanken, Holz, Pipi, Lebensmittel etc. mit 0,5h. Dann erwarten Euch 30-40km Sand bis zum Gate. Dann noch mal 20-30km entlang der nördlichen Parkgrenze ein eintöniges Geradeaus Richtung Ost. Dann biegt die Pad Richtung Süd und in 15-20 km seid Ihr in Motopi. In meinen Aufzeichnungen aus 2014 war es kein "Tiefsandfahren". Der "Sand" war in 3h "erledigt.
Du schriebst von einer Reise im Mai. Meine Erfahrungen beziehen sich leider nur auf Reisen im Jan/Feb. Da ist es häufiger grün und Tiere verteilen sich auf der Fläche, halt da, wo es geregnet hat. Im Mai wird es anders sein.
Von Motopi aus würde ich 1 Nacht im Passargevalley auf CS2 buchen, mit schönem Blick aufs Tal, dann 2 Nächte auf Sunday1- 4, oder wenn besetzt auf einer der 4 Kori CS.
Sunday 1 ist an der Leopardpan, kein Blick auf die Pfanne, aber in 2 Minuten ist von der CS der beste Aussichtspunkt über die Pfanne erreicht. Sunday 2+3 liegen direkt oberhalb des Wasserlochs, bieten aber keinen Blick auf dieses. Sunday 4 liegt an der Pfanne. Da hatten wir immer Action. Die Kori CS liegen im/am Deceptionvalley, relativ offen. Die als Deceptionvalley bezeichneten CS liegen im Busch ohne jeglichen Ausblick.
Die für mich schönste CS/Region im CKGR ist die Piper-Pan (eigentlich 3 Pfannen) mit einer CS direkt an/auf der Pfanne und nur etwa 1km vom Wasserloch entfernt. Dazu die CS2 oberhalb der Pfanne in den Dünen, auch nur 1km vom Wasserloch entfernt.
Da Du auch nach Alternativen fragst, hier meine Route. Nicht über das Tsau-Gate, sondern über das Xade-Gate ins CKGR hinein. Ist von Bush Breaks genauso machbar.1 Nacht Xade CS, das Wasserloch ist 2 km entfernt. 2 Nächte Piper1, 1 Nacht Passarge2, 1 Nacht Sunday2/3/4. Dann über Matsware raus und zum Boteti.
Die Einfahrt über Xade ist tiefsandiger (ab New Xade), aber ebenfalls gut machbar mit 1,5 bar in den Reifen. Ich bin es jetzt 4x gefahren, immer problemlos, was den Sand betrifft.
Da Du mit dieser Zusammenstellung CS vom DWNP und privat bewirtschafteten (Bigfoot?) benötigst, solltest Du eine Agentur damit beauftragen. Kostet etwas mehr, schont aber die Nerven.
Viel Spaß beim Planen.
Gruß Till
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
17 Sep 2024 12:57 #694002
  • Ytramix
  • Ytramixs Avatar
  • Beiträge: 247
  • Dank erhalten: 602
  • Ytramix am 17 Sep 2024 12:57
  • Ytramixs Avatar
Eulenspiegel schrieb:
Hallo D66HA,
willkommen im Forum und willkommen bei denen, die ins CKGR fahren.
Nicht über das Tsau-Gate, sondern über das Xade-Gate ins CKGR hinein. Ist von Bush Breaks genauso machbar.1 Nacht Xade CS, das Wasserloch ist 2 km entfernt. 2 Nächte Piper1, 1 Nacht Passarge2, 1 Nacht Sunday2/3/4. Dann über Matsware raus und zum Boteti.
Die Einfahrt über Xade ist tiefsandiger (ab New Xade), aber ebenfalls gut machbar mit 1,5 bar in den Reifen. Ich bin es jetzt 4x gefahren, immer problemlos, was den Sand betrifft.
Da Du mit dieser Zusammenstellung CS vom DWNP und privat bewirtschafteten (Bigfoot?) benötigst, solltest Du eine Agentur damit beauftragen. Kostet etwas mehr, schont aber die Nerven.
Viel Spaß beim Planen.
Gruß Till

In etwa diese "Durchquerung" (hatten mehr Nächte) haben wir Januar 2023 gemacht. Das war wunderschön :woohoo: .
Wir haben dazumal alles bei Bigfoot Tours buchen lassen. Die buchen Dir XADE (DWNP) gleich mit wenn du sie damit beauftragst, und die anderen CS werden ja durch Bigfoot gemanagt.

Viele Grüsse
René
In der Schweiz daheim, auf der Welt zuhause
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Sep 2024 14:48 #694050
  • D66HA
  • D66HAs Avatar
  • Beiträge: 4
  • D66HA am 16 Sep 2024 13:54
  • D66HAs Avatar
Hallo Robin,
besten Dank für deine Tipps. Nachdem ich nun dein Reisebericht bis zum Stopp am Boteti River gelesen habe (auf den Rest der Geschichte freue ich mich schon) haben wir uns für 4 Nächte in der CK und 2 Nächte am Boteti River entschieden bevor es zu den VicFalls geht. Ich denke das ist eine gute Route für die ersten Nächte in Botswana.
Viele Grüße
Daniela
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Sep 2024 14:51 #694051
  • D66HA
  • D66HAs Avatar
  • Beiträge: 4
  • D66HA am 16 Sep 2024 13:54
  • D66HAs Avatar
Hallo Till,

danke für deine Ausführungen. Wir werden versuchen, die von dir vorgeschlagenen CS zu bekommen und haben uns für 4 Nächte in der CK entschieden um erst einmal in Botswana anzukommen. Auch werden wir nur den oberen Norden bereisen, also Motopi, Passargevalley, Sunday und evtl. noch Deception.

Beste Grüße
Daniela
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2