THEMA: Makgadikgadi - Tree Islands Campsite
14 Feb 2015 18:49 #373383
  • Giselbert
  • Giselberts Avatar
  • Beiträge: 676
  • Dank erhalten: 331
  • Giselbert am 14 Feb 2015 18:49
  • Giselberts Avatar
Hallo Schnuppe,
ich habe leider auch keine anderen GPS Daten von Tree Island außer die im Hupe gefunden.
Diese haben wir auch verwendet und die Campsite damit gefunden.
Gruß Giselbert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Feb 2015 10:33 #373595
  • sternschnuppe
  • sternschnuppes Avatar
  • Beiträge: 396
  • Dank erhalten: 125
  • sternschnuppe am 16 Feb 2015 10:33
  • sternschnuppes Avatar
Hallo zusammen,

für diejenigen, die die Koordinaten für Tree Island Camp benötigen:
anbei die aktuelle Antwort/Koordinaten vom Hupe-Verlag (angegebene Koordinaten in Ausgabe 2012 nicht korrekt) :

S20.29.36 E24.55.05

Grüße Schnuppe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: myrio
16 Feb 2025 09:32 #702397
  • felix__w
  • felix__ws Avatar
  • Beiträge: 661
  • Dank erhalten: 1174
  • felix__w am 16 Feb 2025 09:32
  • felix__ws Avatar
MAn findet es nun auch auf Google Maps.

Wir sind nächsten Dezember dort und ich hoffe, die Zebras sind dann schon dort. Fand da gerade super Fotos/Bericht:

www.4x4community.co....=5203665#post5203665



War jemand in letzte Zeit mal da. Die Beiträge hier sind ja 10 Jahre alt.

Felix
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: TinuHH
16 Feb 2025 13:47 #702406
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2719
  • Dank erhalten: 3061
  • La Leona am 16 Feb 2025 13:47
  • La Leonas Avatar
hi Felix
wir waren voriges Jahr im März auf Tree Island. Was möchtest du gerne wissen?
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Feb 2025 10:37 #702440
  • felix__w
  • felix__ws Avatar
  • Beiträge: 661
  • Dank erhalten: 1174
  • felix__w am 16 Feb 2025 09:32
  • felix__ws Avatar
@La Leona: Einfach generell wie die Campsites und Umgebung sind. Wie es euch gefiel? Man findet da fast keine Infos und Fotos.
Ein paar Fotos wären auch toll.

Hattet ihr Tiere? Gibt es da gute Roten für Game Drives und wo sieht man die Salzpfannen am besten? Obwohl März natürlich etwas ganz anderes als Dezember ist.

Felix
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Feb 2025 13:55 #702447
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2719
  • Dank erhalten: 3061
  • La Leona am 16 Feb 2025 13:47
  • La Leonas Avatar
Hallo Felix
Die Regenzeit des vorigen Sommers war geprägt von sehr frühen Regenfällen dann unterbrochen von einer trockenen Periode im März, und erneuten Niederschlägen nach Ostern. Dieses trockene Fenster erlaubte uns Mitte März schlammschlachtfreie Fahrt im CKGR den Makgadikgadi Pans und sogar eine Umrundung der Sua Pan bis zur Kukonje Insel. Das hohe Gras zeigte sogar bereits gelbe Farben. Alles setzte sehr früh ein und dauerte nur kurz.
Tree Island besuchten wir zum zweiten Mal. Das erste Mal kamen wir von Kumaga von Westen her über die üble Waschbrettpiste waagrecht durch den Park. Das wollten wir uns nicht nochmals antun und entschieden uns für Ein- und Ausreise über das östliche Makolwane Gate. Das war goldrichtig auch um nachher in den Nxai NP zu fahren.
Von Gweta bis Tree Island direkt braucht man weniger als zwei Stunden auf dem direkten Weg. Nächstes mal würde ich ganz früh in Gweta losfahren und gleich nach dem Gate entlang der östlichen Grenze in Richtung Xire Xara Gate eine Schlaufe fahren, denn es gibt entlang dieser Route angeblich das einzige künstliche Wasserloch, wurde uns gesagt. Ohne Gewähr das es auch so ist.
Von unserer ersten Reise kannten wir bereits die palmengeprägte Gegend im Südosten Richtung Xire Xara, in diesen Palmen nisten auch viele Geier. Aber die Ausbeute an Tieren ist generell in diesem Sektor des Parks verlgichen mit Boteti nicht gross. Wir sahen ein paar vereinzelte Elefanten im nördlichen Teil, ein paar Gnus und Zebras weiter im Südosten, viele Kori Bustard, long-tailed lapwing und sehr viele Northern Black Korhan, diese sind ja für die so typische Geräuschkulisse zuständig, wenn man durch die Gegend fährt. Ihr werdet sehr wenige Wegweiser finden. Tantika und Tsoi sind an den Steinen angegeben. Ersteres bezieht sich auf den nördlichen Teil der Ntwetwe pan und Tsoi den südlichen. Kompetente eigene Navigation ist Voraussetzung in der Gegen bei den Pans, wo es viele kleine Spuren hat.
Für Tagesausflüge ab der Camp Site muss man auf jeden Fall früh loszufahren, denn es gibt keine Wege Richtung Süden ab Tree Island, es sind grosse Umwege erst nach Norden dann nach Osten und Süden notwendig. T4A war zum Zeitpunkt unserer Reise unbrauchbar. Andrew und Jenny von stuckinlowgear haben ihre tracks an T4A gesendet, ich denke diese werden im nächsten update berücksichtig oder sind schon drin jetzt. Ich habe noch nicht geschaut.
Ich beneide euch!! Tree Island ist und bleibt einer meiner Lieblingsplätze, weil er so abgelegen ist, nur einen Nachteil gibt es: wenn es wie bei uns, sehr heiss ist hat es lästige kleine Fliegen, die in jede Öffnung deines Kopfes eindringen wollen. Ein Hut Fliegennetz wäre praktisch gewesen, um tagsüber in der grössten Hitze in Ruhe ein Buch im Schatten lesen zu können.
LG





Gruss Leona
Letzte Änderung: 17 Feb 2025 18:06 von La Leona.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: felix__w, fiedlix, Oceanlover