Hallo,
ich klinke mich hier mal mit ein. Hatte ja schon einen eigenen Thread (
http://www.namibia-forum.ch/index.php?option=com_fireboard&Itemid=80&func=view&id=54269&catid=132) gestartet, leider hat Carsten Möhle nicht mehr auf meinen letzten Beitrag geantwortet.
Ich möchte vorweg schicken, dass wir keine Freunde von Gruppenreisen sind, da wir lieber unabhängig unterwegs sind. Bisher haben wir Carstens (derfreed) Variante bevorzugt und alles selbst organisiert.
In Botswana trauen wir uns das jedoch –noch- nicht zu, da wir keine Erfahrung mit Sandpisten und GPS haben. Im Dachzelt geschlafen haben wir auch noch nicht, aber das wäre das kleinste Problem. Deswegen kann ich die hier viel diskutierte Frage, wieviel Luxus man braucht, zumindest für mich nicht nachvollziehen.
Es ist eine Menge Geld, die Abendsonne und Co für ihre Touren verlangen, aber ich hoffe doch, dass auch viel dafür geboten wird. Beachten muss man vor allen Dingen, dass es Kleinstgruppenreisen sind (bei unserer favorisierten Reise maximal 6 ).Sicherlich ist es günstiger, wenn man alleine reist, aber man muss auch mal die anderen Aspekte sehen: dass man sich um nichts kümmern muss, die erhöhte Sicherheit (gegenüber „allein“ zu reisen) bei Komplikationen mit dem Auto, die Versorgung und die vielfältigen Hintergrundinformationen, die man sich nur bedingt anlesen kann.
Gruß Honeybadger