• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Campsite mit 3 Campern bei NWR buchen
26 Jan 2025 17:23 #701430
  • Schuhm
  • Schuhms Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 1
  • Schuhm am 26 Jan 2025 17:23
  • Schuhms Avatar
Sorry, ich suche mich hier zu Tode. Meine Frage: Bei der Buchung z.B Seriem gebe ich 6 Personen für eine Campsite ein. Wir kommen aber mit 3 Fahrzeugen. Was passiert am Eingang? Darf man mit 3 Fahrzeugen rein, oder müssen 2 außerhalb abgestellt werden. Oder muß für jedes Fahrzeug eine Campsite gebucht werden?
Wer hat Erfahrung? Danke im Voraus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Jan 2025 17:47 #701433
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31604
  • Dank erhalten: 29883
  • travelNAMIBIA am 26 Jan 2025 17:47
  • travelNAMIBIAs Avatar
Soweit ich weiss gilt schon immer maximal 8 Personen und 2 Autos pro Site. Ihr müsstet bei 3 Autos also 2 Sites buchen.

Viele Grüße
Christian
Vom 6. bis 10. März und 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Jan 2025 18:27 #701441
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6963
  • Dank erhalten: 7269
  • BikeAfrica am 26 Jan 2025 18:27
  • BikeAfricas Avatar
Nach meiner Erfahrung sind die gerade in Sesriem sehr pragmatisch. Die einzelnen Stellplätze sind von einer kleinen Mauer umgeben und da sollten drei Fahrzeuge reinpassen. Ich war viermal dort und hatte nie vorgebucht und es hat sich immer eine Lösung gefunden.
Notfalls lässt man halt ein Fahrzeug vor der Rezeption stehen. Die liegt ja bereits innerhalb des Parks, so dass alle drei Fahrzeuge frühmorgens starten könnten, falls man das will.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Jan 2025 18:52 #701443
  • Schuhm
  • Schuhms Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 1
  • Schuhm am 26 Jan 2025 17:23
  • Schuhms Avatar
Danke erstmal. Werden das erste Mal in Namibia unterwegs sein und haben keinerlei Erfahrung. Im Etosha werden für Halali und Okaukuejo 3 Fahrzeuge pro Campsites zugelassen.. in Olifantrus reicht der Platz nicht. Habe eine Email an NWR geschrieben.. bis jetzt noch keine Rückantwort erhalten. Bin auch unsicher ob der jeweilige Campingplatz und NWR gut zusammenarbeiten(?) Werde mal forschen, ob Sesriem eine eigene Webseite hat, wie ja bei Etosha. Www.etoshanationalpark.org (klingt bisschen deutsch)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Jan 2025 19:10 #701445
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6963
  • Dank erhalten: 7269
  • BikeAfrica am 26 Jan 2025 18:27
  • BikeAfricas Avatar
www.nwr.com.na/resorts/sesriem-campsite/

Da findet sich aber nichts zur Anzahl der Autos. Acht Personen pro Stellplatz sind zulässig.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Jan 2025 20:43 #701450
  • chamäleon2011
  • chamäleon2011s Avatar
  • Beiträge: 2451
  • Dank erhalten: 3118
  • chamäleon2011 am 26 Jan 2025 20:43
  • chamäleon2011s Avatar
Etoshanationalpark.org ist keine offizielle Seite von NWR, sondern eine Buchungsagentur.

In Olifantsrus reicht der Platz schon für 2 Autos kaum, da würde ich auf jeden Fall 3 Campsites buchen, dann halt nebeneinander.

Okaukuejo und Halali wäre mir für 3 Autos auch zu eng, egal, was die erlauben, es sei denn, ihr bekommt einen speziellen Gruppenplatz. Ich würde immer lieber mehr Campsites buchgen, kostet ja nicht mehr. Am Ende kann man dann schauen, ob man sich auf eine stellt und auf der anderen die Tische aufbaut oder eine leer lässt oder...

Habt ihr denn Bodenzelte? Bei Dachzelten kann man ja schwerlich Autos draußen stehen lassen. Bodenzelte plus Auto brauchen aber auch wiederum mehr Platz.

Viele Grüße
Karin
Würde sollte niemals ein Konjunktiv sein.

Namibia 2016: Infos zu Auto+Camps+die "Jahrhundertsichtung"
Namibia 2015: Namibia - Mein Seelenland
Namibia und Botswana 2014: Überraschungstour Namibia und Botswana mit Guide
Namibia 2013: Drei Heidjer in Namibia - Guck mal, Elefanten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schuhm
  • Seite:
  • 1
  • 2