THEMA: Regen / Wasserstand Caprivi - Chobe - Kunene
18 Jan 2013 08:59 #271073
  • Rajang
  • Rajangs Avatar
  • Beiträge: 1110
  • Dank erhalten: 709
  • Rajang am 18 Jan 2013 08:59
  • Rajangs Avatar
Liebe Fomis,

Hat jemand bereits Informationen, wie sich die 'Regenzeit' im Vergleich zum letzten Jahr, oder wahrscheinlich besser zu 2011 entwickelt?

Wie sind die Wassermengen / Regenmengen im Norden (Kunene - Kwando - Chobe)?
Erleben wir wieder Höchststände wie 2010 und 2011?

Oder ist es noch zu früh um Aussagen machen zu können ?

(die mir bekannten websites geben nichts her im Moment)

Gruss Rajang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jan 2013 15:54 #271153
  • Burschi
  • Burschis Avatar
  • "Es irrt der Mensch, solang er strebt!"
  • Beiträge: 4068
  • Dank erhalten: 6143
  • Burschi am 18 Jan 2013 15:54
  • Burschis Avatar
Hallo Rajang,
da wir demnächst auch losfliegen (hoffe ich mal!) habe ich auch dieses Thema verfolgt. Die AZ berichtet von den Wsserständen, dass sie in ungefähr denen des letzten Jahres entsprechen. In Angola soll es ziemlich geregnet haben und Kunene und Sambezi steigen. Wie es sich weiterentwickelt, muss man abwarten, schaue einfach jeden Tag mal in die AZ, da werden stets die neuesten Niederschläge durchgegeben.
Gruß:
Burschi
20x Namibia, 6x Botswana, 6x Südafrika, 4x Simbabwe, 2x Sambia, 1x Tansania, 2x Kenia, 1x Mauritius, 1x Sansibar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rajang
18 Jan 2013 18:35 #271189
  • schoelink
  • schoelinks Avatar
  • Self-Drive Safari Advisor, Experience since 1996.
  • Beiträge: 1933
  • Dank erhalten: 801
  • schoelink am 18 Jan 2013 18:35
  • schoelinks Avatar
Rajang schrieb:
Liebe Fomis,

Hat jemand bereits Informationen, wie sich die 'Regenzeit' im Vergleich zum letzten Jahr, oder wahrscheinlich besser zu 2011 entwickelt?

Wie sind die Wassermengen / Regenmengen im Norden (Kunene - Kwando - Chobe)?
Erleben wir wieder Höchststände wie 2010 und 2011?

Oder ist es noch zu früh um Aussagen machen zu können ?

(die mir bekannten websites geben nichts her im Moment)

Gruss Rajang

Hallo Rajang,

Check doch diese link was den letzten Tage hat passiert im Norden von Botswana...

Es Grusst,
Hans
Letzte Änderung: 18 Jan 2013 18:44 von schoelink.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: peter 08, Rajang
20 Jan 2025 10:06 #701027
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31604
  • Dank erhalten: 29883
  • travelNAMIBIA am 20 Jan 2025 10:06
  • travelNAMIBIAs Avatar
"THE KUNENE RISES: The Kunene River is one of the rivers transformed by this year’s rainfall. A striking video shared with Informanté captured the river's revival, showcasing its renewed flow between Angola and Namibia. According to Namibia Hydrological Services, the river recorded a flow of 492.89m³/s on Friday morning, a sharp increase from the 327.20m³/s recorded just a week earlier, on 10 January 2024. Even more remarkable, this year’s flow far surpasses the 337.60m³/s measured on the same date last year. Video: Johan van Rooyen." (www.facebook.com/inf...eos/3902151073360578)
Vom 6. bis 10. März und 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: jekabemu