Hallo liebe Namibia-Fans und Forums-Besucher,
unser gemeinnütziger
"Fahrräder für Afrika e.V." hat sich gebildet um, getreu dem Vorbild von
Bicycles for Humanity, nun auch im deutsprachigen Raum gebrauchte (aber funktionsfähige!) Fahrräder zu sammeln und dann in einem Container nach Afrika zu schicken. Dort werden Einheimische zu Fahrradmechanikern ausgebildet und sie lernen auch, wie man einen Betrieb führt. Die Fahrräder werden dann dort verkauft, wodurch sich die Werkstätten nach einer kurzen Einführungsphase schnell selbst tragen und keinerlei weitere Mittel benötigen. Die Bevölkerung hat Zugang zu günstigen Transportmitteln (je nach dem 1-2 Monatsgehälter) und vom Überschuss werden dann vor Ort Waisenhäuser, Schulen oder auch Suppenküchen unterstützt.
Wir haben nun genügend (400) Fahrräder zusammen, um unseren ersten Container nach Namibia zu verschiffen. In Zusammenarbeit mit der
Catholic Aids Action (CAA) und dem
Bicycle Empowerment Network Namibia (BEN) werden wir diesen dann in
Karasburg, im Süden Namibias aufstellen, wo dieser dann zur Werkstatt aufgeürstet wird. Fenster und ein Dach werden eingebaut, die Ausbildung geht los (unterstützt von unserem Vorsitzenden der mehrere Wochen vor Ort sein wird) und wir hoffen, dass wir in der Region sprichwörtlich "was bewegen" können!
Allerdings brauchen wir noch etwas Hilfe! Am 8. Juli soll der Container in
Oschatz, etwa 60 km südöstlich von Leipzig beladen werden und wir brauchen noch ein paar Helfer, die mit uns die 400 Fahrräder beladen. Für Verpflegung und gute Stimmung wird gesorgt!

Der Container wird nicht gemietet, sondern gekauft und aufgrund des Aufschwungs der Weltwirtschaft sind die Kosten für den Container und den Transport per Schiff von Hamburg nach Walvis Bay gestiegen, sodass
wir im Moment noch etwa 2000 Euro benötigen, um die Gesamtsumme von 8000 Euro zu stemmen! Da wir als gemeinnützig anerkannt sind, kann jede Spende in Deutschland von der Steuer abgesetzt werden.
Zu guter letzt noch ein Hinweis auf unsere Website. Die Adresse lautet
www.fahrraeder-fuer-afrika.de und da findet ihr auch noch weitere Infos. Wir haben auch eine
Seite auf dem Spendenportal betterplace, wo man sogar Payback-Punkte spenden kann!
Ich stehe euch jederzeit für Fragen zur Verfügung und freue mich schon auf euer Feedback!
Viele Grüße,
Felix