THEMA: Uganda/Rwanda not same same
16 Okt 2015 15:22 #403427
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7493
  • Dank erhalten: 17846
  • ANNICK am 16 Okt 2015 15:22
  • ANNICKs Avatar
@franzicke: danke für die Blumen! :cheer:

Fortsetzung

Gegen 14 Uhr erreichen wir Mbarara Stadt. Da herrscht ein riesiges Chaos. Das Zentrum ist für Autos geschlossen da die Municipality ein Jubiläum feiert. Wir müssen die Umleitung fahren und verlieren dadurch eine gute halbe Stunde. 13 Kilometer weiter Richtung Kampala finden wir unsere heutige Unterkunft: Igongo Country Hotel.





Es handelt sich um eine grössere Anlage aber sehr günstig gelegen. Es gibt nur noch wenige Zimmer frei da die USAID ein 3 tägiges Seminar dort veranstaltet.
Nach dem Welcome Drink werden wir zu unserem Zimmer 401 gebracht. Es befindet sich in einem Cottage









und wurde vor nicht so langer Zeit eingeweiht.





Das Zimmer ist geräumig und zweckmässig eingericht. Es gibt Fernseher und Wifi.













Im Badezimmer findet man alles was man so braucht.









Unweit von unserer Terrasse weilen einige Marabus herum.









Wir lassen unser Gepäck stehen und eilen gleich zum Museum. Eintritt pro Person: 20'000 UGX
Sehr wichtig für Leute die sich für die Geschichte des Landes interessieren.













Am Abend nehmen wir an das Buffet im Hotel teil. Kostet 30'000 UGX pro Nase, schmeckt aber mittelmässig.... :blink:





Preis für das Zimmer in B&B: 100US$

Morgen geht es wieder zurück nach Entebbe.
Letzte Änderung: 16 Okt 2015 15:32 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: chris p, K.Roo, Topobär, speed66, Guggu, picco, Uli.S, KarstenB, Klaudi, Daxiang und weitere 2
18 Okt 2015 11:22 #403769
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7493
  • Dank erhalten: 17846
  • ANNICK am 16 Okt 2015 15:22
  • ANNICKs Avatar
10.08.2015

Das Frühstücksbuffet kann sich echt sehen lassen. Alle Seminarteilnehmer stehen da und trinken mindestens 2 Tassen Kaffee. Sie überladen auch ihre Teller mit Allesmöglichem. Die Spiegeleier schwimmen in der Konfitüre, die Kartoffeln befinden sich im Obst..... :whistle:
Bon Appétit..... :blink:

Eine halbe Stunde später verlassen wir das Hotel Richtung Entebbe.

In Masaka ist wie immer viel los. Alle Busse halten da an. Die Strassenverkäufer profitieren natürlich davon.









Später kann ich mir auch nicht ein Foto am Equator Point Memorial entgehen lassen.





Da stehen auch wieder sämtliche Verkäufer mit ihrer Wahre.









In Katende fahren wir den Shortcut nach Entebbe. Da passieren wir Sisa und seine Schule. Da uns noch einige Schulsachen übrig bleiben stoppen wir. Wir sind natürlich Willkommen.









Gegen 14 Uhr erreichen wir unsere letzte Unterkunft: The Two Friend's Beach Hotel. Es liegt unweit vom Viktoriasee Strand. Als Welcome Drink gibt es sogar ein Glas Chardonnay! :silly:





Die Atmosphäre hier gefällt uns auf Anhieb sowie der kleine Pool.








Wir bekommen das letzte freie Zimmer Nummer 19. Es liegt im ersten Stock.





Es könnte schon einen Facelifting gebrauchen ist jedoch geräumig, sauber und zweckmässig eingerichtet.









Schade dass es im Badezimmer nur so einen kleinen Waschbecken gibt.....









Von der Terrasse aus sieht man teilweise den See.





Danach laufen wir zur Stanbik Bank und heben Bargeld für Morgen ab. Gegen 17 Uhr kommt auch schon Patrick von Alpha Car Rental um unser Hillux abzuholen. Innerhalb 10 Minuten ist alles geregelt. Für Patrick's Frau bringen wir immer einige Produkte "Made in France" mit. Er freut sich riesig.

Um 19 Uhr laufen wir bis zum Thai Restaurant " Thammaphon Thai". Es liegt unweit vom Nakumatt. An das Chicken Curry erinnere ich mich heute noch! :P Miam miam.

Morgen haben wir per internet die Shoebill Tour gebucht.

Preis für das Zimmer in B&B: 160 US$
Letzte Änderung: 18 Okt 2015 11:31 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: chris p, K.Roo, Topobär, Butterblume, Lotusblume, speed66, Guggu, picco, Elsi2013, Daxiang und weitere 5
19 Okt 2015 20:38 #404068
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7493
  • Dank erhalten: 17846
  • ANNICK am 16 Okt 2015 15:22
  • ANNICKs Avatar
11.08.2015

Gegen 7 Uhr wird gefrühstückt. Es schmeckt sagenhaft. Es fehlt echt an gar Nichts. :) Es gibt sogar Aufschnitt und Käse, miam miam. :silly:

Eine halbe Stunde später erscheint auch schon Jonathan von Sunset Tours Entebbe. Bei ihm haben wir die Mabamba Swamp Tour gebucht. Kostet 400'000 UGX für uns Beide und wir sind die Einzigen Musungus! B)
Jonathan muss lachen als er das Mascotchen vom Hotel im Sessel entdeckt. Hier ist man besonders tierfreundlich.





Wir werden zuerst zum Entebbe Hafen gefahren. Da kann man das alltägliche Leben der Bevölkerung beobachten.





Hier das Ferry Boat das Lulongo mit dem Hafen verbindet.





Danach steigen wir mit Jonathan in ein Motorboot ein.





Auf dem Weg zu den Swamps können wir einige Fishermen verfolgen.













Die Vogelwelt ist vielseitig.









Es gibt sehr viele Seidenreier

















sowie Kingfishers













Fortsetzung folgt.
Letzte Änderung: 19 Okt 2015 20:46 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: chris p, K.Roo, Guggu, picco, KarstenB, Holger_W, Elsi2013, Daxiang, Bushtruckers, Applegreen
20 Okt 2015 16:03 #404184
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7493
  • Dank erhalten: 17846
  • ANNICK am 16 Okt 2015 15:22
  • ANNICKs Avatar
Fortsetzung

Nach 40 Minuten Bootsfahrt nähern wir uns langsam dem Sumpfgebiet. Da gibt es auch Fishermens aber ohne Motorboote!





Bei Vincent steigen wir auch ein und er paddelt fleissig. Er kennt die Gegend wie seine Hosentasche.





Langsam lassen wir uns in den Swamps treiben.





Auf einmal klingt unser Fisherman ganz aufgeregt und er sagt: Shoebill there!
Tatsächlich hat er Einen mit seinen Adleraugen geschnappt. B)





Der Schuhschnabel verdankt seinen Namen seinem ungewönhlich breiten, schuhförmigen Schnabel. Mit ihm zerschneidet er unter anderem Fische, Weichtiere und Schlangen.









Vielleicht wartet Dieser gerade auf seine nächste Mahlzeit?









Oft verharrt der Schuhschnabel lange Zeit bewegungslos. Abgesehen vom Moment des Beutefangs ist sein Verhalten von langsamen und bedächtigen Bewegungen geprägt. Obwohl er problemlos fliegen kann, nutzt er diese Fähigkeit nur selten. Schuhschnabel sind tagaktive Einzelgänger!
Vögel besitzen eine milchige Haut, die durch Muskeln aktiv vor das Auge und wieder zurückgezogen werden kann. Das passiert oft so schnell dass man als Beobachter diese lidschlagähnliche Bewegung kaum wahrnimmt. Schuhschnäbel haben grosse Augen und eine auffällige Nickhaut.





Wir bleiben reglos im Boot sitzen und schauen ihm zu. Da tut sich echt nicht sehr viel. Endlich nach 40 Minuten dreht er sich um.









Er nimmt aber gleich praktisch wieder dieselbe Pose...... :whistle:









Nach einer guten Stunde verlassen wir den Shoebill. Vincent versichert uns dass Dieser Stunden so stehen bleiben kann. Eine halbe Stunde später treffen wir wieder Jonathan und das Motorboot.

Auf dem Rückweg zum Hafen gibt es keine Langeweile.













Fortsetzung folgt
Letzte Änderung: 20 Okt 2015 16:14 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Butterblume, fotomatte, Champagner, marimari, speed66, Guggu, picco, THBiker, Uli.S, KarstenB und weitere 7
21 Okt 2015 12:54 #404312
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7493
  • Dank erhalten: 17846
  • ANNICK am 16 Okt 2015 15:22
  • ANNICKs Avatar
@Marina: danke! Die Tour kann ich dir bestens empfehlen. Du bist ja so ein Vogelfreak. :lol:

@Holger: Glück kann ab und zu nicht schaden! B)

Fortsetzung

Auf dem See gibt es immer wieder etwas zu beobachten.









Bald erreichen wir den Entebbe Hafen.





Verschiedene Fähren bieten da auch für die Einheimische Transport.









Manche mögen es aber lieber mit dem Rad.





Gegen 13 Uhr sind wir wieder im Hotel zurück. Wir essen danach eine Kleinigkeit im Nakumatt und verbringen den Nachmittag am Pool beim Lesen. Gegen 18.30 laufen wir zum Strand und setzen uns auf der Terrasse von Goretti's Pizzas.













Wir bestellen schon einmal einen Sundowner Drink und gucken uns das Geschehen im Wasser an. Die Kinder machen sich über dieses Schild keine grossen Gedanken. :)





Sie vergnügen sich mit dem Ball.





















Später bestellen wir Avocado vinaigrette und eine Pizza. Lecker! :silly:

Morgen früh werden wir das Wildlife Educational Centre besuchen.
Letzte Änderung: 21 Okt 2015 13:03 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: K.Roo, Butterblume, Guggu, picco, KarstenB, Holger_W, Elsi2013, Daxiang, Bushtruckers, Applegreen und weitere 2
22 Okt 2015 16:30 #404512
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7493
  • Dank erhalten: 17846
  • ANNICK am 16 Okt 2015 15:22
  • ANNICKs Avatar
12.08.2015

Nach dem schmackhaften Frühstück laufen wir bis zum Entebbe Wildlife Educational Centre. Eintritt pro Person 30'000 UGX oder 15 US$, eine Frechheit was den Kurs anbelangt...... :whistle:









Viele Schulklassen besuchen den Ort. Es macht Spass den disziplinierten Kindern zuzuschauen.









Ich lasse mich schon einmal als Rangerin abknipsen! :lol:





Dann besuchen wir das Museum mit sämtlichen Tierskeletten.









Der Zoo beherbergt 100 verschiedene Tierarten. Von Löwen über Leoparden, Büffel und Paviane bis hin zu Flusspferden und Elis. Langsam spazieren wir in der Anlage herum. Die Tüpfelhyänen interessieren uns, wir gucken sie genauer an.





















Unweit gibt es auch Rhinos.





















Der Schuhschnabel darf natürlich auch nicht fehlen.









Fortsetzung folgt.
Letzte Änderung: 22 Okt 2015 16:42 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: K.Roo, fotomatte, speed66, Guggu, picco, Uli.S, Mucki, Papa Kenia, Holger_W, Elsi2013 und weitere 3
Powered by Kunena Forum