Liebes Forum,
habe hier auf diesen Seiten, im Reiseführer und im Netz schon für unsere erste Tansania-Tour vorrecherchiert. Muss aber sagen, obwohl wir viel reisen, und auch schon Afrika ein wenig kennen (Norden/Süden), ich mir mit der Feinplanung und Buchung in Tansania noch schwer tue. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Wir sind zu viert als Familie im August unterwegs und haben 12 Tage Zeit für Safari und Binnenland, bevor es noch für 5 Tage zum entspannen nach Dar es Salaam und die dortigen Strände geht (nicht nach Sansibar

.
Starten werden wir am Airport Kilimanjaro, morgens. Mein grober Plan wäre, für ca. eine Woche im Norden zu bleiben, den Klassiker Northern Circuit, zu sehen (Tarangire, Manyara, Lake Natron, Mara River, Ngorongoro/Serengeti, Ausblicke auf den Kilimanjaro).
Keine grossen Bergwanderungen etc. wegen der Kinder, eher Jeep- oder Bussafari.
Dann würde ich gerne, aber da wird es schon schwer zu organisieren, 5-6 Tage Richtung Kigoma, Gombe (zu den Primaten). Bestenfalls direkt im Anschluss, nach den Parks, falls es Touren mit Endpunkt in Dodoma oder Tabora gäbe.
Frage 1: Denkt ihr, dies ist in 12 Tagen machbar und sinnvoll? Ist die Verbinung zwischen Norden und Westen überhaupt möglich?
Habt ihr Tipps, für Transport und Unterkünfte am Tanganjiykasee.
Frage 2: der Norden ist für 4 Leute sehr sehr teuer, gerade bei 4 Personen. Auch Serengeti, Ngorongoro ist sehr teuer. Ich muss nicht unbedingt in den Krater, könnte mir das also sparen, der Kraterrand ohne Einfahrt könnte da genügen.
Auch habe ich gelesen, dass es Alternativen zur überlaufenen Great Migration gäbe, wo man die Tiere auch sehen kann, aber günstiger und etwas weniger überlaufen.
Habt ihr hier Tipps für Touroperator (Bus/Jeep), die günstigere, gerne persönlichere Touren, anbieten mit Zelt oder nicht allzu hochpreisigen Lodges?
Dank euch für Hilfe bei der erstmal noch gröberen Orientierung, bevor es bei uns an die Details geht.
Liebe Grüsse, Impala