Pointfoto schrieb:
Hallo Mari,
vielen DANK für deine Tipps. Das hilft echt weiter, denn genau das ist es, was ich als Tansania-Neuling noch nicht einschätzen kann.
Du meinst also 2 Tage Tarangire und im Serengeti auf jeden Fall in die Ndutu Region und max. bis zur Mitte, keinesfalls in den nördlichen Bereich mit Lobo.
.
Hallo,
kein Problem – darum ist das Forum ja auch da.
Ja, ich würde 2 Nächte Tarangire planen (sonst sieht man ja nix) und der Norden der Serengeti macht im Januar weniger Sinn. Seronera (Mitte der Serengeti) würde ich beibehalten, da Ihr da die Chance habt, Löwen, Leoparden u. Geparden-Sichtugen zu haben.
Pointfoto schrieb:
Ich hatte bei der Agentur angemerkt, dass mir das Ngorongoro Resort/Karatu nicht so zusagt und ich da auch auf einen Campsite gehen würde. In der Erklärung zur Tour stand nämlich, dass dort Abends immer "exotische Einheimischentänze" vorgeführt werden, darauf stehen wir eigentlich in einer Unterkunft nicht so. Ich kann im Netz nur eine Internetseite zu dieser Unterkunft finden, zu der sehr spärliche Angaben stehen. Ziemlich riesig scheint sie auch zu sein.
Zu diesem Wunsch hatte ich diese Antwort: "Das Ngorongoro Resort kann ich leider nicht austauschen, da man dort den Zwischenstopp machen muss.".
.
Müssen musst Du gar nix. Du bist der Kunde. Ehrlich, ich würde Picco’s Vorschlag (sei nicht fixiert auf einen Anbieter) befolgen. Sende Dein Wunschprogramm noch zu 2-3 anderen Anbietern. Der richtige Anbieter, bietet Dir das an, was Du gerne machen willst. Tanzania ist zu teuer, um sich auf Kompromisse einzulassen…
Karatu ist eigentlich ein nettes Dorf. Da gibt es einige Unterkünfte. Wir waren vor 2 Jahren auf der Campsite der Kudu Lodge:
kuducamp.com/about-the-lodge/
oder hier:
panoramasafaricamp.com/
Hat uns beides gut gefallen.
Liebe Grüsse Mari