13.10.2016 Sansibar Spice Tour – den Gewürzen auf der Spur
Die Insel Sansibar ist auch unter dem Namen „Gewürzinsel“ bekannt und daher war die sogenannte „Spice-Tour“ für uns ein absolutes Muss. Auch wenn der Tourismus für Sansibar die Haupteinnahmequelle ist, so spielen Gewürze nach wie vor eine sehr große Rolle.
Nach dem Frühstück werden wir von unserem Fahrer abgeholt und es geht zunächst in die grobe Richtung Sansibar Stadt. Irgendwann direkt an der Landstraße gelegen biegen wir rechts ab auf die Anlage der JAMBO-Spice Farm.
Wir sind zunächst etwas erstaunt, dass wir nicht auf einer richtigen Plantage landen

. Hier werden wir direkt von unserem etwas Deutsch sprechenden Guide nebst Assistenten erwartet.
Unser Führer erklärt uns, dass dies nur quasi der „Show-Room“ der eigentlichen Plantage ist und wir werden in den nächsten Stunden erfahren, auf welch kleinem Raum eine große Anzahl von Früchten und Gewürzen zu finden ist. Bei der etwa 2-stündigen Tour durch die Spice Farm lernen wir viele Früchte und Gewürze kennen und lernen wie sie angebaut werden bzw. wachsen.
Wir bestaunen Pfeffer, Vanille, Zimt, Nelken, Ingwer, Safran, Muskat, Kakao, Kaffee, Kardamon und vieles mehr.
Wo und wie der Pfeffer wächst, haben wir so noch nie gesehen. Er wächst am Baum und lebt mit ihm in einer einvernehmlichen Symbiose. Schwarze, grüne oder rote Pfefferkörner stammen alle von einer einzigen Pflanze und unterscheiden sich lediglich durch die Reife.
Wusstet Ihr, dass die Nelken auf der Insel als „King Of The Spices“ gelten und die Ananas nicht auf einem Baum wächst?
Interessant ist auch die „Lippenstift-Frucht“, die tatsächlich für die Herstellung dieser Kosmetik Verwendung findet.
Überall werden die Blüten oder Früchte abgepflückt und wir Damen werden mit Kettchen und Körbchen aus geflochtenen Palmblättern für die Aufbewahrung des Ernteguts beschenkt.
Zwischendurch dürfen wir immer wieder schnuppern oder auch verkosten.
Auch hier sehen wir wieder, wie die Kokosnuss verarbeitet wird und die Produkte, zum Beispiel Körpercremes in verschiedenen Duftrichtungen aus unterschiedlichen Kräutern, können käuflich erworben werden. Natürlich werden hier auch alle Gewürze zum Kauf angeboten - allerdings sind diese in Stone Town auf dem Markt wesentlich günstiger
Wir lernen den Sansibar-Apfel kennen und sehen wo die Sternfrucht wächst - sie wird extra vom Baum gepflückt und schmeckt köstlich erfrischend:
Gegen Ende der Tour dürfen wir noch alle Produkte, die hier angebaut werden verkosten. Manches schmeckt köstlich – manches wiederum ist etwas gewöhnungsbedürftig

.
Der junge Mann in roter Kriegsbemalung hat während der Tour fleißig Palmblätter gesammelt und beschenkt zum Abschied jeden von uns mit einer Krone. The Kings and Queens of Sansibar
Und zu guter Letzt steigt noch ein Palmenkletterer hoch hinauf, um mit lautem Trällern des Lieds „Jambo Bwana“ eine Kokosnuss für jeden von uns vom Baum zu holen.
Die „Spice-Tour“ gehört sicherlich zu den touristischsten Standard-Ausflügen auf der Insel. Dies war auch die erste Aktivität dieser Reise auf der wir ausnahmsweise nicht alleine waren

Es waren noch geschätzte 6 weitere Besucher anwesend

Dennoch fanden wir den kurzen Exkurs in die Welt der Gewürze sehr interessant!
Fortsetzung folgt!
Den Nachmittag verbringen wir in Stone Town mit Geschichten aus 1001 Nacht.