• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Watamu Snake Farm
06 Jun 2025 19:22 #707607
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 11932
  • picco am 06 Jun 2025 19:22
  • piccos Avatar
Hoi zämä

Gegen ende meines diesjährigen Ostafrikaurlaubes (hier klicken um zum Reisebericht zu gelangen ) sind mein in Kenya lebender Schulfreund und ich in die Watamu Snake Farm (Klick mich) gegangen, wo er kürzlich eine Ausbildung zum Schlangenfänger/Schlangenretter absolviert hat.
Dabei durfte ich bei einigen Schlangen Fotograf spielen, und zwar bei Folgenden:













Und Folgende auf den Händen halten:



Begleitet wurden wir von der Schlangenexpertin Mary, mehr in den nächsten Tagen.
Letzte Änderung: 06 Jun 2025 19:25 von picco.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, Mannati, Logi, RB, HartmutBremen, tacitus
07 Jun 2025 07:15 #707614
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 11932
  • picco am 06 Jun 2025 19:22
  • piccos Avatar
Hoi zämä

Dann beginnen wir mal mit der Vorstellung der uns betreuenden Schlangenexpertin Mary, die in folgendem Film die Hauptperson ist:


Und dann gehts mal weiter mit den BIldern der Usambara Wine Snake:







und weiter gehts mit der Black Mamba:













Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, Mannati, Logi, Belletti, Kornado, tacitus
08 Jun 2025 08:21 #707669
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 11932
  • picco am 06 Jun 2025 19:22
  • piccos Avatar
Hoi zämä

Erstmal ein Bild von Mary, unserer Schlangenexpertin:


...und bevor nun alle losheulen: Diese Schlange wäre natürlich zu gefährlich um sie einfach so ungeschützt in den Händen zu halten!
Das ist ein ausgestopftes Exemplar...

Weiter gehts mit der Gaboon Viper (Bitis Cabonica) oder Östliche Gabunviper.
Zitat Wikipedia:
Die Östliche Gabunviper (Bitis gabonica) ist eine Schlangenart aus der Gattung der Puffottern (Bitis Gray, 1842). Sie gehört mit einer maximalen Körperlänge von über zwei Metern zu den längsten Vipern. Mit einem maximalen Körpergewicht von etwa zehn Kilogramm ist sie zudem eine der schwersten Giftschlangen der Welt. Die Giftzähne sind mit einer Länge von rund fünf Zentimetern mit die längsten aller Schlangenarten. Trotz ihrer Größe und ihres sehr wirksamen Giftes ist die Art aufgrund ihrer geringen Aggressivität und der zumeist vergleichsweise langsamen Bewegungen medizinisch kaum relevant. Todesfälle durch den Biss der Schlange sind extrem selten. (klick mich um zu Wikipedia zu gelangen)


Da ich das Tier in seinem rund 1,5m2-Zuhause erst nach Minuten gesehen habe, währenddem mir drei Personen immer und immer wieder gezeigt haben wo sie liegt, weiss ich dass das Schlängelchen nicht ganz so gut zu sehen ist...was das Fotografieren auf dem extra fürs Foto angehäuften Laubhaufen etwas schwiriger machte als es hier nun aussieht.
Die Entfernung war wie bei allen Schlangen ausser der noch folgenden Speikobra 1-2m, aufgenommen wurden (fast) alle dieser Bilder mit einer Olympus OM-D E-M5II und einem Objektiv Olympus M. Zuiko Digital ED 75mm F1.8
Alle Bilder wurden begradigt und sind sonst nicht beschnitten.













Zum Schluss kommt sie wieder in ihre Transportbox und von dort in ihr Zuhause.

Letzte Änderung: 08 Jun 2025 08:23 von picco.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, Mannati, Logi, RB, tacitus
08 Jun 2025 10:13 #707672
  • Ad Rian
  • Ad Rians Avatar
  • Beiträge: 193
  • Dank erhalten: 158
  • Ad Rian am 08 Jun 2025 10:13
  • Ad Rians Avatar
picco schrieb:
Dann beginnen wir mal mit der Vorstellung der uns betreuenden Schlangenexpertin Mary, die in folgendem Film die Hauptperson ist:

Danke für den Beitrag!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, picco
09 Jun 2025 08:21 #707702
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 11932
  • picco am 06 Jun 2025 19:22
  • piccos Avatar
Weiter gehts mit der Red Spitting Cobra bzw. Rote Speikobra (Naja pallida)

Klick mich um zum Wiki-Eintrag zu gelangen.

Hier war der Abstand rund 2-3m und ich hatte einen Gesichtsschutz an, wodurch das fotografieren zu einem Glücksspiel wurde, weil ich auf dem Bildschirm kaum was erkennen konnte und im Sucher halt nur wenig zu sehen war.
Dazu kommt dass sie sich recht schnell und ruckartig bewegte und ich meine Augen mehr auf die Kobra denn auf die Kamera gerichtet habe, trotz Schutz und Profis um mich herum.
Und ja, bei dem Tierchen war ich nervös...





Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, Mannati, Logi, HartmutBremen, Kornado, tacitus
10 Jun 2025 07:23 #707760
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 11932
  • picco am 06 Jun 2025 19:22
  • piccos Avatar
Weiter gehts mit der Speckled Sand Snake bzw. Speckled Sand Racer bzw. Psammophis punctulatus bzw. Gepunktete Sandrennnatter

Einen Wikipedia-Eintrag dazu gibts in Deutsch noch nicht, nur für die Familie der Sandrennnattern (klick mich)

Hier war der Abstand zwischen einem halben und eineinhalb Metern.







Letzte Änderung: 10 Jun 2025 07:24 von picco.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, Mannati, THBiker, Logi, Kornado, tacitus
  • Seite:
  • 1
  • 2