Hallo,
erstmals vielen Dank für die Antworten und eure Tipps
- sind die Flüge schon gebucht?
- welche Ansprüche an die Unterkunft habt ihr?
- wie heißt euer Safariveranstalter oder fahrt ihr selbst?
Nein, es ist zur Zeit noch gar nichts gebucht. Bei den Unterkünften für die Safari ist mir vor allem die Lage wichtig, um die besten Voraussetzungen für schöne Tierbeobachtungen zu haben. Nein, wir wollen nicht selber fahren sondern würde eine private Safari buchen.
Grundsätzlich ist die Route ok. Aber: Der Lake Nakuru beherbergt derzeit kaum Flamingos. Außerdem ist er maßlos über die Ufer getreten. Kurz gesagt: Er lohnt das Geld null!
Ist das ein aktueller Lagebericht? Wir würden im Oktober reisen und uns wurde gesagt, dass der Lake Nakuru vor allem wegen dem Nashorn zu empfehlen ist, welches in der Masai Mara nur schwierig zu sehen ist. Darüber hinaus soll es auch eine schöne Pelikankolonie geben und eine gute Chance auf Leoparden bestehen.
Die Frage ist, warum ihr von Nairobi aus starten wollt. Nur wegen des Lake Nakurus?
Grundsätzlich ist Nairobi der Ausgangspunkt wegen der guten Flugverbindung von Wien und weil die Distanzen kürzer sind als wenn wir von Diani Beach aus starten würde.
Zum Sands at Nomad: Das ist ein kleines Boutique Hotel it sehr guter Küche. Das Restaurant st öffentlich zugänglich. Der Strandabschnitt schön. Die Standardzimmer sind dunkel und das Fenster kann man nicht öffnen.
Hm.. anscheinend dürften die Standardzimmer nicht wirklich berauschend sein, dass lese ich jetzt schon des Öfteren. Also wenn Sands dann eine höhere Kategorie? Ich bin ein wenig zögerlich gegenüber dem Baobab, weil es für mich wie ein riesiger All-Inclusive-Bunker ausschaut. (anscheinend dürfte es auch ein Komplex mit 3 Hotels!!! sein??). Das Ocean Village werde ich mir näher anschauen.
Den weiteren Tipp mit dem Karibuni Rafiki werde ich mir auch anschauen - das schaut wahrlich sehr entzückend aus. Das Mara Bush Camp bekamen wir empfohlen, um den perfekten Standort für die große Gnuwanderung zu haben.