THEMA: Kenia / Tansania Norden 09/14
09 Nov 2014 13:51 #361276
  • Holger_W
  • Holger_Ws Avatar
  • Beiträge: 365
  • Dank erhalten: 605
  • Holger_W am 09 Nov 2014 13:51
  • Holger_Ws Avatar
Zebras







selbst rennende Giraffen bekamen wir vor die Kamera. Im Video sieht es besonders schön aus, wenn diese grazilen Tiere rennen.





Hier ein Blick aus dem Korb, alle Haare noch da :-)



noch ein Blick ins innere des Korbes, man sieht die „Abteilgröße“



Die Landung verlief problemlos dank unseres ausgezeichneten Ballonfahrers Cap. Jones.





So ist es manchmal, unser Mitreisendes Paar aus Bayern hätte nicht ein einziges Tier gesehen und wir haben dafür reichlich gesehen. Der Ballon flog auch immer dicht an einem kleiner Wasserlauf entlang.

Bilder vom obligatorischem Sektfrühstück möchte ich nicht zeigen, da zu viele Personen unkenntlich gemacht werden müssten. Ist vielleicht auch nicht jedem sein Geschmack, da inszeniert, aber für uns war es eigentlich das schönste Erlebnis während der Reise, war auch unsere erste Ballonfahrt überhaupt.

Holger

PS. sind doch einige grammatische Fehler drin, werde mal noch korrigieren, kommt durchs schnell schreiben und nicht noch mal durch lesen, Sorry, erst mal!
Anhang:
2019 Südafrika Klaserie - Timbavati - Sabi Sands
2018 Brasilien Rio de Janeiro - Foz do Iguacu - Pantanal - südliches Amazonasgebiet
2017 Kanada BC
2016 Sambia & Malawi
2015 Süden Tansanias
Reisebericht: Mit der Cessna durch den wilden Süden Tansanias
2014 Kenia & Norden Tansanias
2013 Uganda/Ruanda
2012 Botswana
Letzte Änderung: 09 Nov 2014 14:00 von Holger_W.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, Topobär, picco, Papa Kenia, lionfight, Daxiang
09 Nov 2014 18:35 #361321
  • Holger_W
  • Holger_Ws Avatar
  • Beiträge: 365
  • Dank erhalten: 605
  • Holger_W am 09 Nov 2014 13:51
  • Holger_Ws Avatar
bayern schorsch schrieb:
Hallo Holger,

ein ausgesprochen interessanter Reisebericht. Hab dafür vielen Dank.

Deine Bilder - insbesondere die Landschaftsbilder in der Mara - sind wunderschön. Das ist ganz großes Kino und weckt wieder mal sehr stark die Sehnsucht nach Afrika.

Ein bisschen schade ist, dass Du nicht viel bzw. kaum etwas zu den Kosten erwähnst. Wer war denn der Veranstalter?
Und habe ich das richtig verstanden - Ihr seid 6 Gäste gewesen + Driver + Guide???

Würde mich sehr freuen, wenn Du uns ein klein wenig mehr zu den Rahmenbedingung erzählen könntest.

Bis dann und beste Grüße

der bayern schorsch

Hallo Claus,
schön das Du mitliest. Kurz zu den Hintergründen:
Wir haben eine "ganz normale Katalogreise" gebucht. Den Namen des Veranstalters möchte ich hier nicht veröffentlichen, aber ich könnte nur positives berichten. Mit dem gleichen Veranstalter waren wir letztes Jahr in Uganda/Ruanda, auch da war alles Top, sonst hätten wir nicht wieder bei diesen Veranstalter gebucht.
Letztes Jahr waren wir von vornherein eine Gruppe von 6 Personen + Fahrer + deutsch sprechender Reiseleiter. Ich hatte mich für diesen Veranstalter entschieden, da er zwei Gorillatrekkings hintereinander anbot. Du weißt, ich mache gerne Fotos und es hätte ja ausgerechnet an den einen Tag in den Bergen regnen können. Deshalb buchte ich zwei, meine Frau ein Trekking (aus Kostengründen). Sie hat mich eben ganz lieb :) :) :) !
Dieses Jahr buchten wir auch wieder eine 6 Personenreise nach Kenia/Tansania. Mindestteilnehmerzahl 4 max. 6 Personen. Leider buchte keiner außer uns diese Reise. Jetzt hatten wir die Wahl 1000€ Aufpreis zu zahlen und wir hätten die Reise für uns alleine gehabt oder 700€ weniger zu zahlen und die gleiche Route mit zwei Jeeps (12 Personen) und zum Teil anderen Unterkünften zu buchen. Wir entschieden uns für die günstigere Variante. Vom zweiten Jeep haben wir nur in den Unterkünften etwas "gemerkt", sonst ist größtenteils jeder im Park für sich gefahren. Gut, bei den Strecken zwischen den Parks sind sie hintereinander gefahren.
Die Ballonsafari war nicht im Katalogpreis, betrug aber pro Person etwa 450€. Ja, ist eine Menge Geld, auch letztes Jahr die Gorillatrekkings waren kein Schnäppchen mit glaube 600€ pro Person.

Habe noch ein Foto gefunden, wo man sieht wie der Korb sich aufrichtet, vom linken Ballon.




Wenn ich mal viel Zeit habe, schreibe ich noch einen kleinen Bericht über Uganda und Botswana (2012) wenn Euch die Fotos gefallen. Der Ablauf der Reisen hat sich in meinem Kopf verewigt!


Holger
2019 Südafrika Klaserie - Timbavati - Sabi Sands
2018 Brasilien Rio de Janeiro - Foz do Iguacu - Pantanal - südliches Amazonasgebiet
2017 Kanada BC
2016 Sambia & Malawi
2015 Süden Tansanias
Reisebericht: Mit der Cessna durch den wilden Süden Tansanias
2014 Kenia & Norden Tansanias
2013 Uganda/Ruanda
2012 Botswana
Letzte Änderung: 11 Nov 2014 06:29 von Holger_W.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann
09 Nov 2014 20:18 #361355
  • Holger_W
  • Holger_Ws Avatar
  • Beiträge: 365
  • Dank erhalten: 605
  • Holger_W am 09 Nov 2014 13:51
  • Holger_Ws Avatar
Möchte noch das Ende der Ballonsafari mitteilen:
es gab für jeden ein Zertifikat :woohoo: :woohoo: :woohoo:
reichliches Frühstück, Getränke aller Art, außer Bier :( , gut zum Frühstück muss das nicht sein
gegen 10:00 Uhr wurden wir dann zu einem verabredeten Treffpunkt gefahren und mussten dort auf unseren Jeep warten. Der Rest der Gruppe machte Pirschfahrt.
Während des Wartens machte ich folgende Aufnahmen:
Ich nummeriere mal die Bilder vielleicht kennt jemand die Namen der Tiere:
1. Klippschiefer



2. Zwergmanguste



3.Usambiro Barbet



4. Rüppelwürger mit Beute



5. Rüppelwürger ohne Beute



6. Waffenkiebitz



7. Starweber



8.Gabelracke



9. Dreifarbenglanzstar



10. Rotschwanzweber




Dank, Marina und Thorsten konnten die Vögel und die Zwergmanguste bestimmt werden.
2019 Südafrika Klaserie - Timbavati - Sabi Sands
2018 Brasilien Rio de Janeiro - Foz do Iguacu - Pantanal - südliches Amazonasgebiet
2017 Kanada BC
2016 Sambia & Malawi
2015 Süden Tansanias
Reisebericht: Mit der Cessna durch den wilden Süden Tansanias
2014 Kenia & Norden Tansanias
2013 Uganda/Ruanda
2012 Botswana
Letzte Änderung: 10 Nov 2014 17:16 von Holger_W.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, Butterblume, Daxiang, Bushtruckers
09 Nov 2014 20:45 #361360
  • Holger_W
  • Holger_Ws Avatar
  • Beiträge: 365
  • Dank erhalten: 605
  • Holger_W am 09 Nov 2014 13:51
  • Holger_Ws Avatar
Butterblume schrieb:
Hallo Holger,

ich tippe wie folgt:

Foto 3: Usambiro Barbet (Trachyphonus usambiro)

Foto 4 und 5: Rüppellwürger/Northern White-Crowned Shrike (Eurocephalus rueppelli)

Foto 6: Waffenkiebitz/Blacksmith Lapwing (Vanellus armatus)

Foto 7: Starweber/White-headed Buffalo-Weaver (Dinemellia dinemelli)

Foto 8: Stimmt: Gabelracke/Lilac-breasted Roller (Coracias caudatus)

Foto 9: Dreifarben-Glanzstar/Superb Starling (Lamprotornis superbus)

Foto 10: Rotschwanzweber/Rufous-tailed Weaver (Histurgops ruficauda)

Herzliche Grüße
Marina

Danke, das ging ja schnell, werde es morgen nachtragen, wenn keine Einwände kommen.

Holger
2019 Südafrika Klaserie - Timbavati - Sabi Sands
2018 Brasilien Rio de Janeiro - Foz do Iguacu - Pantanal - südliches Amazonasgebiet
2017 Kanada BC
2016 Sambia & Malawi
2015 Süden Tansanias
Reisebericht: Mit der Cessna durch den wilden Süden Tansanias
2014 Kenia & Norden Tansanias
2013 Uganda/Ruanda
2012 Botswana
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Nov 2014 20:23 #361599
  • Holger_W
  • Holger_Ws Avatar
  • Beiträge: 365
  • Dank erhalten: 605
  • Holger_W am 09 Nov 2014 13:51
  • Holger_Ws Avatar
OK, liebe Mitfahrer nachdem wir nun hier dieses leider finstere Thema besprochen haben (was uns aber hoffentlich nicht einschüchtert, sondern zeigt, das man sich nirgend wo auf dieser Welt sicher ist) möchte ich Euch noch zeigen was wir an den Tag nach der Ballonfahrt noch für Tiere in der Serengeti gesichtet haben.

Im wahrscheinlich immer kleiner werdenden Wasserlauf drängten sich Flusspferde. Trotz Wartens kam es zu keinerlei Rangeleien und wir fuhren weiter



eine einzelne Giraffe



Wir fanden ein im Schatten liegendes Löwenrudel. Bei einem Tier fiel mir das Lederhalsband auf. Unser Guide (er hat übrigens morgen sein 30. Geburtstag, ich werde ihm den Link hier schicken) meinte das Halsband wäre für Forschungszwecke. Ich glaube in Thorsten sein Bericht war auch ein Löwe mit Halsband???, vielleicht haben wir die gleichen gesehen?





natürlich haben wir auch viele Grasfresser gesehen, die zeige ich morgen, wenn wir die Serengeti verlassen und zum Ngorongoro Krater fahren.
Deshalb zeige ich noch die letzten zeigbaren Raubkatzen die wir auf dieser Reise gesehen haben.
Ein Leopard auf einem Baum

natürlich mit Schatten im Gesicht und wieder sehr weit weg, sorry ich bin nicht Thorsten :( :angry: :evil:

Dann dachte ich, jetzt ist es soweit, der letzte Tag in der Serengeti und ich habe noch Glück!
Ein Gepard versuchte sich an die Antilopenherde anzuschleichen



die hatten ihn jedoch längst bemerkt und er machte wenigstens noch eine Pose auf einem Termitenhügel



von da aus ging er zum schattigen Gebüsch

und gähnte, eh er sich ins Gras legte (Leo- und Gepardenfotos sind große Ausschnitte)




Holger
2019 Südafrika Klaserie - Timbavati - Sabi Sands
2018 Brasilien Rio de Janeiro - Foz do Iguacu - Pantanal - südliches Amazonasgebiet
2017 Kanada BC
2016 Sambia & Malawi
2015 Süden Tansanias
Reisebericht: Mit der Cessna durch den wilden Süden Tansanias
2014 Kenia & Norden Tansanias
2013 Uganda/Ruanda
2012 Botswana
Letzte Änderung: 11 Nov 2014 06:19 von Holger_W.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, Fluchtmann, Topobär, Butterblume, Kiboko, bayern schorsch, picco, THBiker, KarstenB, Clamat und weitere 2
11 Nov 2014 21:29 #361792
  • Holger_W
  • Holger_Ws Avatar
  • Beiträge: 365
  • Dank erhalten: 605
  • Holger_W am 09 Nov 2014 13:51
  • Holger_Ws Avatar
Heute sollte es zügig aus der Serengeti zu den Nußknackermensch gehen. Da es uns aber so gut bei den Tieren gefallen hat, waren wir uns einig, den Nußknackermensch in Ruhe zu lassen und lieber den Vormittag noch zur Tiersichtung zu nutzen. Ihr seht, selbst bei 6 Touristen kann es Einigkeit geben. Hätte nur einer in diese Schlucht gewollt (ich kenne gerade den Namen nicht) so hätten wir da hin fahren müssen, denn er war Teil des Programms welches wir ja bezahlt haben. Ich habe mir sagen lassen das es dort nur ein Double geben soll???
Also fuhren wir Richtung Süden und versuchten am Morgen noch ein paar schöne Fotos zu machen:

Elenantilope, die größte Antilopenart soll bis zu 1000kg schwer werden können. Foto ist nicht optimal, habe aber kein anderes von diesen Tieren.



Zebra



Tobi



Pavian



Porträt eines Pavians



Tüpfel???hyäne



Kampfadler (Hochformat) (Danke Thorsten)



Kampfadler Querformat (Danke Thorsten)



Elefant der sich im Ohr "krazt" oder "durchpustet"



Krokodil



Nilgans auf dem Baum, hatte ich vorher auch noch nie gesehen. Ich dachte die Schwimmhäute sind für andere Mediums besser geeignet?



raufende Löwen haben wir auch noch mal gesehen





Ein schöner abgestorbener Baum, leider ohne Störche! Ich glaube Thorsten (der Glückspilz) hatte mal so ein Foto wo solch ein Baum voller Störche war. Kann aber auch sein das ich da was verwechsle.



Kopje gehören natürlich auch zum Landschaftsbild der Serengeti, bei mir natürlich ohne Löwen! Fotomontage wollte ich nicht machen!



und dann verlassen wir die Serengeti Richtung Ngorongoro



Holger
2019 Südafrika Klaserie - Timbavati - Sabi Sands
2018 Brasilien Rio de Janeiro - Foz do Iguacu - Pantanal - südliches Amazonasgebiet
2017 Kanada BC
2016 Sambia & Malawi
2015 Süden Tansanias
Reisebericht: Mit der Cessna durch den wilden Süden Tansanias
2014 Kenia & Norden Tansanias
2013 Uganda/Ruanda
2012 Botswana
Letzte Änderung: 11 Nov 2014 22:56 von Holger_W.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, ANNICK, Topobär, Butterblume, Kiboko, picco, THBiker, Topper008, lionfight, Daxiang und weitere 1
Powered by Kunena Forum