Hallo Beate,
mit den Wildbeobachtung das ist natürlich Glück, und das war auch nicht das Manko ... Wir waren im Kasangu auch als Camper aber wie gesagt, der Empfang war nicht gerade nett. Man hätte jetzt keine Zeit, die Sanitäranlagen waren völlig verdreckt, der Müll in den Eimern am Camp und in der Toilette stapelte sich in den Eimern (obwohl laut Buch am Gate 8 Tage vor uns die letzten Touristen da waren). Wir sind natürlich auch allein auf Tour gegangen aber das war nicht willkommen, es konnte uns nur keiner was weil es keinen Diesel für die Fahrzeuge der Ranger gab

und damit auch kein Strom für den Generator. Da kein Diesel konnte auch nicht eingekauft werden und deshalb war wahrscheinlch auch die Bar leergetrunken ...

Der nette Herr aus England war echt froh ein Bierchen bei uns zu bekommen....
Als ich nach warmen Duschwasser gefragt habe wurde uns mitgeteilt es sei kein Holz mehr da, wenn wir unseres geben könnte wir uns selbst ein Feuer machen. Naja es geht natürlich auch ohne warmes Wasser und wir haben lieber mit unserem Holz gegrillt... Im Gespräch mit den Caretaker kam dann auch heraus, man sei absolut unzufrieden weil die Regierung keine Mittel bereitstellt und man hoffen auf eine zahlungskräftigen Investor

Nach 11 Jahren Afrikaerfahrung wunder mich das nicht....
Wie gesagt Lage des Campingplatzes sind die Fahrt dahin auf alle Fälle wert und wir haben es nicht bereut, wer aber wie im Reiseführer beschrieben eine nette Lodge erwartet wird enttäuscht sein ...
Zu Chembe: Hab ja geschrieben Essen lecker und Lage mit Aussicht.... im Vergleich zu Makuzi-Beach aber wirklich nur 2. Wahl.