• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Frage zu Reise Sambia/Zimbabwe
17 Jun 2025 20:14 #708085
  • ewal
  • ewals Avatar
  • Beiträge: 142
  • Dank erhalten: 39
  • ewal am 17 Jun 2025 20:14
  • ewals Avatar
Liebe alle, ich hoffe es geht euch allen gut. Ich bräuchte euren Input.

Unser Plan für Beginn für Juni 2026 ist: sechs Personen, Toyota, zwei Dachzelte, ausreichend Erfahrung.
Unser Ziel ist Mana Pools. Wir haben 14 Tage Zeit.

Meine Frage ist, macht es Sinn
1. über Sambia, nach Chirundu nach Mana Pools und dann über Zimbabwe zurück. Ich habe gehört, dass die Straßen zwischen Chizaria NP und Matusadona NP Besonders schlimm sein sollen und man ewig braucht.
2. Gleiche Strecke über Sambia zurück.
3. Über Sambia hin und dann von Kariba mit der Fähre 24 Stunden Mibizi und von dort aus dann weiter Richtung Kasane.
4. oder gibt es noch eine Alternativ Idee?

Wir würden uns das Auto in Kaserne ausleihen. Wenn d.h. die Straßen sind schlecht, wie kann ich mir das vorstellen? Gravelroad, potholes….
Irgendetwas, was ich beachten sollte?

Ich freue mich sehr über Feedback von euch. Viele liebe Grüße und schon mal danke vorab. Sorry, sollte das Thema hier schon mal besprochen worden sein, freue ich mich über einen Link zu Bericht.
Elke
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Jun 2025 20:37 #708087
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2322
  • Dank erhalten: 1669
  • Sanne am 17 Jun 2025 20:37
  • Sannes Avatar
Guten Abend Elke,

anbei meine Gedanken ;)
1. Ich würde nicht in Chriundu, sondern am Lake Kariba über die Grenze gehen, das ist aus meiner Erfahrung deutlich entspannter.
2. Die Strecke Mana - Binga per Auto macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn Ihr auch einen oder beide NP besuchen wollt. Seinerzeit war das übelst Gravelroad. Der Weg von der Hauptstraße in die Parks ist mühsam, gerade Matusadona. Es wäre zu empfehlen, dann deutlich mehr als eine Nacht dort zu verbringen.
3. Über die Fähre hatten wir letztes Jahr auch nachgedacht, die fährt allerdings nicht täglich und aufgrund der Preise haben wir letztlich die Idee verworfen.

Wir würden Eure erst genannte Option nehmen. Die Strecke VicFalls - Kariba ist nun nicht so schön, dass wir die zweimal in einem Urlaub fahren wollen würden. Der Verkehr dort war seinerzeit ein Grauen, viele LKWs und extrem schnelle Überlandbusse.

Viele Grüße
Sanne
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ewal, Logi
17 Jun 2025 20:44 #708089
  • OceanView
  • OceanViews Avatar
  • Beiträge: 76
  • Dank erhalten: 61
  • OceanView am 17 Jun 2025 20:44
  • OceanViews Avatar
Die eingezeichnete Hauptstrecke von Kasane über VicFalls/ Livingstone und über Kariba würde ich aus eigener Erfahrung immer wieder nehmen, auch für die Rückfahrt, falls es mit der Fähre nicht klappt.
Bei Kariba den Neben-Grenzübergang benutzen, der ist klein und wenig frequentiert. Der Hauptübergang ist mit LKW Richtung Südafrika verstopft. Strecke: Alles Asphalt und gut zu fahren. Trotzdem immer auf Potholes achten, die können riesig sein und Schäden am Fahrzeug verursachen.

Verlasse Dich mal nicht auf die Fähre, denn die fährt nur wenn feste Buchungen vorliegen. Oder Ihr schaut daß Ihr einen Buchungsslot bekommt. Wenn das klappt, würde ich von Binga aus den Hwange Park mit ca. 2 Übernachtungen auch noch mitnehmen. Von Hwange Richtung Pandamatenga (Bot) recht interessant. Mini-Grenzübergang.

Die lange Strecke von Karoi nach Hwange südlich des Kariba-Sees ist meistens schlecht und wenig empfehlenswert.

Kleiner Tip für Grenzübergang VicFalls/ Livingstone: Genehmige Dir einen Sklaven der Dir die Behördengänge übernimmt. Der teilt wohl seine Gage mit den Grenzbeamten. Du kannst das auch alleine machen, benötigst aber viel Zeit, inklusive Interview mit dem Interpolpolizisten, wenn dieser nicht gerade Pause hat und Du auf ihn warten mußt.
Letzte Änderung: 17 Jun 2025 20:57 von OceanView.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ewal, Logi
17 Jun 2025 21:47 #708098
  • ewal
  • ewals Avatar
  • Beiträge: 142
  • Dank erhalten: 39
  • ewal am 17 Jun 2025 20:14
  • ewals Avatar
Danke für eure Gedanken, sehr hilfreich!
Letzte Änderung: 17 Jun 2025 21:48 von ewal.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jun 2025 00:47 #708102
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2322
  • Dank erhalten: 1669
  • Sanne am 17 Jun 2025 20:37
  • Sannes Avatar
OceanView schrieb:

Du kannst das auch alleine machen, benötigst aber viel Zeit, inklusive Interview mit dem Interpolpolizisten, wenn dieser nicht gerade Pause hat und Du auf ihn warten mußt.
Interpol? Seit wann gibt es da "Interviews"? Haben wir nie erlebt.
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jun 2025 09:33 #708112
  • OceanView
  • OceanViews Avatar
  • Beiträge: 76
  • Dank erhalten: 61
  • OceanView am 17 Jun 2025 20:44
  • OceanViews Avatar
Es geht immer um Prüfung von Fahrzeugen. Und falls Du es nicht weißt: an jedem zambischen Grenzübergang sitzt ein Beamter von "Interpol". Das passiert wenn Du den Dienstleister (Sklaven) nicht beauftragt hast. Die kleinen Bestrafungsschikanen weil kein Geld fließt.
Letzte Änderung: 18 Jun 2025 09:59 von OceanView.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2