THEMA: Fotoversicherung
27 Nov 2024 10:31 #698110
  • fidel
  • fidels Avatar
  • Beiträge: 662
  • Dank erhalten: 1201
  • fidel am 27 Nov 2024 10:31
  • fidels Avatar
ewbabmiz schrieb:
Wenn jemand sagt: Ich komme nicht in den Schlaf, wenn ich mit unversichertem Kamera-Equipment im Wert von x Talern durch Afrika fahre, dann ist es nachvollziehbar, sich so eine Versicherung zuzulegen, aber rational ist es eben nicht. Ich halte es deshalb wie Kiboko.

Genau das ist der Grund warum ich eine Versicherung habe. Die Risiken - insbesondere Raub/Diebstahl sind auf längeren Reisen real. Es nimmt mir die Sorge vor Diebstahl/Überfall und vor der Frage ob es klug ist, mit Equipment im Wert von 10.000 € durch arme Länder zu reisen oder etwa Equipment im Hotelzimmer zu lassen. Genauso nimmt es mir die Angst davor, dass beim herumhantieren mit großen u. z.T. schweren Objektiven/Kameras in schwieriger Umgebung was kaputt geht/runter fällt. Es dient also alles dazu, den Urlaub und das Fotografieren besser zu genießen und der Kreativität mehr Raum zu lassen. Nach vielen Jahren mit mehreren Hundert Euro Versicherungsprämie rein ökonomisch sicher ein Verlustgeschäft, aber jedenfalls für mich für die genannten Vorteile vollends wert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: hansilein
27 Nov 2024 11:18 #698114
  • Chris42
  • Chris42s Avatar
  • Chris42 am 27 Nov 2024 11:18
  • Chris42s Avatar
Ich oute mich mal als Handy-Knipser, für den Photos nur Beiwerk sind und das Erleben bei unseren Reisen im Vordergrund steht. Soll bitte keine Kritik sein. Aber mal grundsätzlich, ist es ratsam, mit Equipment im 5stelligen €-Bereich in Länder zu reisen, in denen der Tageslohn der meisten dort im €-Bereich liegt? Um dann die ganze Reise, auch im Vorfeld (thread-Thema Versicherung) in Sorge zu sein um die Kameras, kann man sie im Zimmer lassen, kann ich damit durch Swakopmund laufen, usw...
Ich weiß, für viele hier ist die Photographiererei heilig, ist ja auch ok selbstverständlich. Aber ich würde auch nicht mit Schmuck im Wert von tausenden €s umhängt in Namibia rumlaufen und ich sehe da irgendwie keinen Unterschied zur Photoausrüstung - und die bösen Jungs wahrscheinlich auch nicht. Mir wäre es zu stressig, aber nix für Ungut, soll wirklich keine Kritik sein. Schöne Motive allen wünscht
Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Nov 2024 12:05 #698123
  • hansilein
  • hansileins Avatar
  • Beiträge: 173
  • Dank erhalten: 456
  • hansilein am 27 Nov 2024 12:05
  • hansileins Avatar
@Fidel,sehe ich genauso,die Versicherung gilt ja nicht nur für Afrika und Diebstahl sondern auch bei Beschädigung etc.,natürlich ist es unwirtschaftlich.Ich fahre seit fast 50 Jahren unfallfrei,ist mir aber immer noch lieber als die Versicherung in Anspruch zu nehmen,so ähnlich ist es bei der Fotoversicherung,allerdings verliert die Kamera schnell an Wert,mittlerweile habe ich die Versicherung wieder gekündigtfidel schrieb:
ewbabmiz schrieb:
Wenn jemand sagt: Ich komme nicht in den Schlaf, wenn ich mit unversichertem Kamera-Equipment im Wert von x Talern durch Afrika fahre, dann ist es nachvollziehbar, sich so eine Versicherung zuzulegen, aber rational ist es eben nicht. Ich halte es deshalb wie Kiboko.

Genau das ist der Grund warum ich eine Versicherung habe. Die Risiken - insbesondere Raub/Diebstahl sind auf längeren Reisen real. Es nimmt mir die Sorge vor Diebstahl/Überfall und vor der Frage ob es klug ist, mit Equipment im Wert von 10.000 € durch arme Länder zu reisen oder etwa Equipment im Hotelzimmer zu lassen. Genauso nimmt es mir die Angst davor, dass beim herumhantieren mit großen u. z.T. schweren Objektiven/Kameras in schwieriger Umgebung was kaputt geht/runter fällt. Es dient also alles dazu, den Urlaub und das Fotografieren besser zu genießen und der Kreativität mehr Raum zu lassen. Nach vielen Jahren mit mehreren Hundert Euro Versicherungsprämie rein ökonomisch sicher ein Verlustgeschäft, aber jedenfalls für mich für die genannten Vorteile vollends wert.
Letzte Änderung: 27 Nov 2024 12:19 von hansilein.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Nov 2024 13:36 #698133
  • THBiker
  • THBikers Avatar
  • Beiträge: 1347
  • Dank erhalten: 1337
  • THBiker am 27 Nov 2024 13:36
  • THBikers Avatar
Chris42 schrieb:
Ich oute mich mal als Handy-Knipser, für den Photos nur Beiwerk sind
Chris
was wäre dann dein Vorschlag? Lieber keine Fotos zu machen? Auch wenn Handy-Kameras für die meisten Anwender ausreichend gute Fotos machen, hat man doch Grenzen.
Es geht ja auch nicht nur um Diebstahl. Ich hatte jetzt eine Teilnehmerin im Workshop, die ist beim Schimpansentrekking auf die Kamera gestürzt. Zum Glück hat sich herausgestellt, dass das Equipment noch einsatzfähig war, aber sowas würde eine Versicherung ggf. auch übernehmen.
Letztendlich ist es eine Luxusversicherung und jeder muss für sich entscheiden, ob er es verkraften kann, wenn die Ausrüstung kaputt geht oder geklaut wird. Ich könnte nicht mal schnell für 20-30000€ eine neue Ausrüstung anschaffen. Im Jahr jedoch einen Beitrag zu zahlen, der im Fall der Fälle das Gröbste abdeckt, kann ich mir jedoch leisten.

Vergleiche es mit deiner Hausratversicherung. Braucht man auch nicht unbedingt, aber wenn man sie mal benötigt, ist man heilfroh draüber.
Gruß Thorsten :)
Thorsten Hanewald Photography

Auf den Spuren der Gnus - Tansanias Norden
Zu Besuch im Angama Mara Camp (Mara Triangle)
Masai Mara intensiv

" Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: TinuHH