THEMA: 3 KILO ERINNERUNGEN
27 Okt 2024 14:38 #696069
  • Bhekisisa
  • Bhekisisas Avatar
  • Beiträge: 468
  • Dank erhalten: 606
  • Bhekisisa am 27 Okt 2024 14:38
  • Bhekisisas Avatar
Ihr kennt das bestimmt alle: ein Urlaub hinterlässt Erinnerungen - nicht nur, aber vor allen Dingen auch in Form von Fotos. Früher ins Album gepappt, ist heute, in Zeiten der Digitalfotografie, längst das Fotobuch an die Stelle des analogen Albums getreten. Dort finden sich die schönsten Bilder zusammen, doch auch unter den schönsten gibt es welche, die die anderen noch übertreffen. Diese lässt man dann vielleicht auf Leinwand drucken und hängt sie an die Wand. Allerdings sind Wände ein rares Gut, die nur eine begrenzte Hängekapazität bieten. Wohin also mit den schönsten aller schönen Fotos?
Diese Frage habe auch ich mir gestellt und mich schließlich entschieden, sie in einem großformatigen Fotoband zusammenzufassen, der stets griffbereit ist. Naja, griffbereit ist bei einem Gewicht rund von 3 Kilo, die das fertige Buch nun wiegt, eventuell ein wenig euphemistisch, aber was sollte ich machen: in den rund 20 Jahren, die ich nun digital fotografiere, ist halt so einiges zusammengekommen...
Dieses Buch (für rein private Zwecke) wollte ich euch nun, zumindest in seinen Grundzügen, mal vorstellen und gleichzeitig um eure Hilfe bitten. Ich hatte vorab nämlich nur zwei Exemplare drucken lassen, möchte jetzt aber noch dein paar nachproduzieren, kann mich aber leider nicht entscheiden, wie der neue Umschlag aussehen soll. Darum wollte ich euch bitten, mir zu verraten, welche Version euch am meisten anspricht. Dazu muss ich noch sagen, dass je nach Titel ein passendes Vorsatzpapier eingebunden werden wird (Das Vorsatzpapier ist auf der ersten leeren Doppelseite zu sehen, wenn man das Buch aufschlägt. Es verbindet den Buchdeckel mit dem Buchblock.). Und ein farblich passendes Leseband solls auch noch geben. (Vorsatzpapiere in Sonnengelb, Orange oder Apfelgrün)

Die Varianten

Variante 1


Variante 2


Variante 3


Variante 4


Doch jetzt zum Buch selbst: 30 x 30 Zentimeter Hardcover, 392 Seiten, unterteilt in 5 Kapitel (Tiere, Pflanzen, Landschaften, Menschen, Impressionen), plus ein 24-seitiger Beihefter mit Begleittexten. Den kann man herausnehmen und Informationen über die jeweiligen Bilder nachlesen, ohne in dem 3 Kilo-Buch ständig hin- und herblättern zu müssen.







Anhang:
Letzte Änderung: 27 Okt 2024 15:05 von Bhekisisa.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tigris, tiggi, yp-travel-photography, Sunerf
27 Okt 2024 16:04 #696082
  • Botswanadreams
  • Botswanadreamss Avatar
  • Beiträge: 1685
  • Dank erhalten: 1978
  • Botswanadreams am 27 Okt 2024 16:04
  • Botswanadreamss Avatar
Mein klarer Favorit ist die Variante 1, da farblich sehr harmonisch.
www.botswanadreams.de

"Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bhekisisa
27 Okt 2024 19:05 #696098
  • Strelitzie
  • Strelitzies Avatar
  • Beiträge: 2767
  • Dank erhalten: 3427
  • Strelitzie am 27 Okt 2024 19:05
  • Strelitzies Avatar
Variante 1! Wunderbare Farbkombinationen - die Anderen finde ich zu unruhig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bhekisisa
27 Okt 2024 21:34 #696105
  • Blende18.2
  • Blende18.2s Avatar
  • Beiträge: 1104
  • Dank erhalten: 4131
  • Blende18.2 am 27 Okt 2024 21:34
  • Blende18.2s Avatar
Auch für mich Variante 1.

Zum einen farbharmonisch, mir gefällt aber auch, dass alles nicht so direkt zu erkennen ist. Deswegen würde ich aber auch das Löwenauge und die Wüste überdenken. Bei jedem anderen Bild weiß ich nicht genau was es ist. Wäre für mich cooler, wenn auch diese beiden Vilder nicht so direkt zu erfassen wären, als das, was sie sind.

Das man die Lemuren-Augen dann erkennt stört mich gar nicht, weil es für mich eher etwas von einem Logo hat durch den Buchtitel und Namen.


Sehr cool ist die Idee mit der Agenda aus dem Buchcover... ich glaube die Idee muss ich mal abspeichern und etwas abgewandelt überlegen ob ich sowas auch mal mache. ;)

Gruß,
Robin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bhekisisa
28 Okt 2024 04:29 #696108
  • Bhekisisa
  • Bhekisisas Avatar
  • Beiträge: 468
  • Dank erhalten: 606
  • Bhekisisa am 27 Okt 2024 14:38
  • Bhekisisas Avatar
Danke euch für euer Voting! Auch, wenn es bis jetzt leider nur drei Stimmen sind, ist die Tendenz doch eindeutig. @Blende 18.2: du hast durchaus recht mit deinem Argument des Nicht-Erkennens. Deshalb habe ich mal zwei Alternativen gebastelt. Was meinst du, was meint ihr dazu?

Zur Aufklärung, was was ist:
Cover 1 - trockene Reisterrassen auf Madagaskar, Triebrosette einer Pistia, Flechten, Bauch eines Pantherchamäleons, Lagune Verde auf Lanzarote, Auge auf dem Flügel eines Imbrasia-Nachtfalters, Basis der Blattrosette einer Ammocharis coranica, Ausschnitt einer blattimitierenden Kurzfühlerschrecke. Auf Cover 2 ist links oben ein Teil eines weiblichen Welwitschia-Zapfens zu sehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Okt 2024 07:15 #696116
  • yp-travel-photography
  • yp-travel-photographys Avatar
  • Beiträge: 787
  • Dank erhalten: 1188
  • yp-travel-photography am 28 Okt 2024 07:15
  • yp-travel-photographys Avatar
Sieht alles super hochwertig aus.
Mir persönlich gefallen die kräftigen grün/orange Töne nicht so sehr.
Wahrscheinlich würde ich den Lemuren dabei in die Mitte setzen.
Falls der Löwe bleiben sollte, ich würde das Auge nach rechts setzen, damit nach innen guckt.
Finde ich harmonischer.
Mir gefällt Variante 3 am Besten.
Jeweils 2 Farben wiederholen sich.
Ich würde evtl. auch Pflanzen / Tiere / Landschaft gleichmäßig anordnen.
Denn das erwartet mich ja dann auch im Inhalt?
Bin gespannt auf das Endergebnis.

Liebe Gruesse
yvy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bhekisisa