THEMA: Kamera Upgrade von Panasonic Lumix DMC FZ300
01 Sep 2024 20:19 #693165
  • utaeleonore
  • utaeleonores Avatar
  • Beiträge: 208
  • Dank erhalten: 142
  • utaeleonore am 01 Sep 2024 20:19
  • utaeleonores Avatar
Hallo liebes Forum,

auf Empfehlung hier im Forum haben wir uns als Einsteigerkamera vor zwei Jahren die Panasonic Lumix DMC FZ300 gekauft. Damit haben wir einige schöne Bilder gemacht und haben jetzt herausgefunden, wo das Limit der Kamera liegt. Für uns ist das besonders der Autofokus und die Schärfe. So sind bei max. Zoom die meisten Bilder nicht komplett scharf nur ca. 1 von 5 ist in Fokus.

Uns wurde nun als nächster Schritt unter 2000 € die Kombi Canon R 10 + Canon RF 100-400 empfohlen.

Was haltet ihr davon? Bzw. hat jemand genau diese Kamera und Objektiv? Oder was wären alternative Empfehlungen?

Vielen Dank im Voraus,

Simon (Uta bleibt bei Handybildern ... :laugh: )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Sep 2024 20:35 #693167
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 4208
  • chrigu am 01 Sep 2024 20:35
  • chrigus Avatar
Ich nutze seit einem Jahr die Canon r7 mit dem 100-400. Vorher hatte ich diverse Canons und auch LUMIX. Die r7 ist ähnlich wie die r10 hat aber eingebaute Stabilisatoren. Ihr macht nichts falsch bei diesen Kameras. Egal ob r7, r8 oder r10. Speziell der Autofocus ist bei den Kameras superklasse. Informiert euch umfassend über die Unterschiede. Ihr werdet das sicher nicht bereuen.

Herzliche Grüße
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: utaeleonore
01 Sep 2024 21:04 #693174
  • Black Lion
  • Black Lions Avatar
  • Beiträge: 189
  • Dank erhalten: 481
  • Black Lion am 01 Sep 2024 21:04
  • Black Lions Avatar
Eine Canon R 10 mit einem Canon RF 100-400 ist sicherlich eine gute Kombi!

Es sollte dir allerdings bewusst sein, dass so eine Systemkamera mit Teleobjektiv doch um einiges grösser und schwerer ist als deine aktuelle Lumix-Kompaktkamera. Für eine Foto-Safari nehme ich sowas gerne mit, aber bei einem normalen Tagesausflug mit der Familie überlege ich mir das dann oft zweimal, ob ich meine Canon R50 + 18-200mm Zoom-Objektiv mitnehme.
utaeleonore schrieb:
So sind bei max. Zoom die meisten Bilder nicht komplett scharf nur ca. 1 von 5 ist in Fokus.)
Ich weiss nicht, wie gut du dich mit den technischen Hintergründen der Fotografie auskennst, aber bei deiner Aussage sind mir noch andere mögliche Fehlereinflüsse eingefallen. Überlege mal bitte, ob die unscharfen Fotos bei maximaler Brennweite auch durch zu lange Belichtungszeiten (> 1/200 sec) oder durch Luftflimmern bei grösseren Entfernungen zustande gekommen sein könnten. Gegen beides würde auch die neue Camera + Objektiv nicht viel helfen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: utaeleonore
02 Sep 2024 07:14 #693194
  • leuli
  • leulis Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 4
  • leuli am 02 Sep 2024 07:14
  • leulis Avatar
Ich schliesse mich Chrigu an: Mein Mann fotografiert seit rund einem Jahr mit der Canon R7 und dem 100-400RF, dazu kommt bei uns als Birder meist noch ein 1.4 Konverter. Die Resultate sind hervorragend, und vom Gewicht her ist die Kamera noch erstaunlich problemlos mitzutragen, sogar etwas leichter als meine Lumix MFT mit vergleichbarem Objektiv.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: utaeleonore
02 Sep 2024 07:40 #693196
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7923
  • Dank erhalten: 19251
  • Champagner am 02 Sep 2024 07:40
  • Champagners Avatar
Guten Morgen Simon,

hast du dir schon mal die SONY RX10M4 angeschaut? Das ist eine Bridge, liegt auch unter 2000 € und für mich schon fast sowas wie die eierlegende Wollmilchsau. Man muss sich allerdings ein bisschen in sie einarbeiten, aber es lohnt sich, finde ich. Ich bin allerdings auch der Typ "ich will nicht viel Geraffel mit mir rumschleppen und keine Objektive wechseln", daher ist sie für mich die Richtige!

Wenn du dazu noch Fragen hast, gerne her damit!

Liebe Grüße - auch an Uta - von Bele
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: utaeleonore
02 Sep 2024 08:29 #693197
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 4208
  • chrigu am 01 Sep 2024 20:35
  • chrigus Avatar
Bei der Lumix (FZ1000 II) hat mich vor allem gestört, dass gerne Staub in die Mechanik vom Objektiv komt. Ab und zu knirscht es, dann verklemmt irgendwann die Mechanik und muss gereinigt werden. Das ist etwas was ich vor allem an der Skelettküste in dem vielen Sand immer wieder hatte. Das ist bei der Canon viel weniger problematisch.
Das andere ist die Geschwindigkeit und der Autofocus. Das ist bei der R7 wirklich genial. Speziell bei Tierfotos kannst du nicht immer alles perfekt einstellen. Da ist es mir wichtig, dass ich einige Grundsettings haben kann und dann auch einfach mal draufhalte.

So entstehen dann in kurzer Zeit auch mal tolle Serien.


















Aufgenommen bei Rietfontein in der Etosha. Die Distanz betrug schätzungsweise 50 Meter. Die Bilder sind etwas gecroppt.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Letzte Änderung: 02 Sep 2024 09:40 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: utaeleonore