Hallo Daniel,
Medano schrieb:
aber z.B. zoomen will man vllt doch mal.
Sollte man das besser sein lassen?

Ja man sollte das besser sein lassen…

Man wird das aber nicht sein lassen, sobald man irgendein Tier sieht oder ein anderes Motiv für das man den Zoom braucht. Bei den Nikon Bodys hatte ich bisher "nur" das Problem, dass sich der Blitz irgendwann nicht mehr ausklappen lies. Das war kein Defekt, da war nur Staub eingedrungen, eine Reinigung der Kamera (eingeschickt zu Nikon) bringt da Abhilfe und die entfernen auch den Staub, der an anderen Stellen sitzt.
Was auch nicht ganz optimal ist: Man baut sein Stativ im Staub oder Sand auf (lässt sich nicht immer vermeiden) und nachher "knirscht" das beim Bewegen. Hinterlässt dann auch irgendwann Kratzer etc.
Von Vorteil ist es da, wenn man das Teil dann zu Hause in seine Einzelteile zerlegen kann, diese gut säubert und neu gefettet wieder zusammen setzt. Bei meinem sind jedenfalls die Verschraubungen (ab Werk) gefettet und Fett + Sand = Schmirgelpaste. Allzu häufig sollte man das in verdrecktem Zustand dann nicht mehr bewegen. Das Fett weglassen ist vermutlich auch keine Option?!?
Gruß Markus