Ich lege eigentlich Wert darauf, gute Bilder zu machen. da ich jetzt aber nicht explizit für Fotos zu machen verreise, sondern um zu reisen, wird das Bilder machen dann oft eher Reisedokumentation denn hoher künstlerischer Anspruch

Den Effekt von Filtern kann man am Computer doch nur schlecht nachbearbeiten.
Ich setzte Pol- und Grauverlauf sowie Graufilter ein. Zum Glück haben bei mir die am meisten benutzen Objektive alle die gleiche Filtergrösse, das LEE System ist mir zu teuer und Cokin ist wenns sandig ist schnell böse zerkratzt.
Ansonsten macht ein UV Filter als Schutz der eigentlichen Linse immer Sinn. Ein Filter kostet ein Bruchteil eines neuen Objektives....
der Effekt des Polfilters kann fast schon störend sein, ich setzte ihn daher immer recht sparsam ein. Der Grauverlaufsfilter kann harte Kontraste abmildern, den Graufilter kann man z.B. gut einsetzen, um Wasser weicher zu machen.
Wenn man aber sonst keine Filter einsetzt, würde ich jetzt außer Schutzfilter nicht unbedingt etwas anschaffen.
bei den Objektiven ist das so, das 200 er Brennweite sehr knapp sein können. Für Tieraufnahmen ist man oft um eine gute Lichtstärke dankbar, wenn ein 2,8 das Budget nicht sprengt wäre ein 70-200 2,8 meine erste Wahl. Das benutze ich zuhause aber auch häufig und ich habs daher nicht extra angeschafft für den Urlaub.
Ansonsten ist viel Zoom sehr hilfreich, allerdings geht das dann fast nicht ohne es aufzulegen- Beanbag, Stativ, ich benutze meist ein Scheibenstativ. Viel Zoom kann aber auch bedeuten, soviel Luftflirren zu haben, das viele Bilder unscharf sind. Man muß da wirklich zur richtigen Zeit am richtigen Ort für brauchbare Bilder sein und ein 150- 600 z.B. ist schon ein Trümmer ( Gewicht und Volumen).
Für mich der richtige Kompromiss- bei Canon- ist ein 100-400 er Zoom, allerdings hat das ne Eingangslichtstärke von 4,0. Ich hatte vorher ein Sigma 120-400, das nicht ganz so kompakt ist wie das Canon Objektiv,
Zu überlegen wäre auch die Anschaffung einer guten Bridge mit viel Zoom, wie der Pana FZ 200. Die Bildquali ist ganz ordentlich und die Kosten deutlich geringer als ein teures Zoom, das man sonst nicht braucht. Die Pana hat eine Lichtstärke von durchgehend f 2,8 und meines Wissens ein Zoom bis 600 mm.