THEMA: Drive Angola?
24 Feb 2025 13:31 #702797
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2708
  • Dank erhalten: 3053
  • La Leona am 24 Feb 2025 13:31
  • La Leonas Avatar
Kennt jemand eine Quelle für aktuelle News zu den Strassenverhältnissen in Angola?
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Feb 2025 18:47 #702808
  • Felix on Tour
  • Felix on Tours Avatar
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 2
  • Felix on Tour am 24 Feb 2025 18:47
  • Felix on Tours Avatar
Wir sind Anfang letzter Woche von einem Kurztrip nach Angola zurückgekommen.
Grenzübergang Santa Clara - Fahrt nach Namibe auf breiter Teerrstraße mit teils heftigen Schlaglöchern, dann auf der EN 100 nach Norden (eine durchgehende Strecke an der Küste haben wir nicht gefunden) EN 100 ist bis aus etwa 10-20km (??) Baustelle schlaglochfrei zu befahren. Dann auf der EN 120 und EN 240. In Calulo haben wir uns für die wenig befahrene Strecke über Malanje nach Norden entschieden. Die endet in einer für mehrspurige Fahrzeuge nicht mehr geeigneten Motorradpiste. Die Brücken (Betonplatten) über zahlreiche Wasserläufe sind mit Schilf überwuchert und zu schmal für Toyota HZJ 79. Würde ich nicht mehr machen.
Dann auf Teer zu den schwarzen Felsen und den Calandula Falls. Ohne irgendwelche Herausforderung.
Zurück sind wir die EN 120 über Huambo gekommen. Ab Huando ist das Erdstraße. Leider hat es bei uns noch viel geregnet. War blöd zu fahren, da man nicht gleich erkennt, wie tief die Wasserlöcher sind.
Die Strecke von Chipindo nach Westen endet an einer nicht mehr vorhandenen Brücke.
Ab Cuvango geht eine recht gute Teerstraße nach Westen (EN 280) über Lubango wieder nach Santa Clara. Blöder Umweg, aber die direkte Strecke nach Süden (Santa Clara) führt durch ein Naturschutzgebiet, für das man zuvor eine Genehmigung einholen muss. Nach Angaben der Polizei in Cuvango ist derzeit auch eine Brücke unpassierbar, sodass die Durchfahrt nach Santa Clara (möglicherweise) zur Zeit nicht möglich sein soll.
Viel Spaß beim Planen
Und allzeit eine handbreit Diesel im Tank und eine handbreit Luft unter den Differentialen.
Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Belletti
25 Feb 2025 01:03 #702818
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2708
  • Dank erhalten: 3053
  • La Leona am 24 Feb 2025 13:31
  • La Leonas Avatar
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort und die vielen Angaben zu den Strassenverhältnissen nach dem Regen. Es scheint dieses Jahr mehr Niederschlag zu geben.

Wir werden bei Ruacana ein-und ausreisen und uns nur im Südwesten aufhalten.
Aber bestimmt können andere von deinen Hinweisen profitieren.
Falls dir eine FB Gruppe bekannt ist, wo aktuelle Hinweise ausgetauscht oder publiziert werden, wäre ich dankbar für einen Tipp.
LG
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix on Tour
25 Feb 2025 11:46 #702829
  • Felix on Tour
  • Felix on Tours Avatar
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 2
  • Felix on Tour am 24 Feb 2025 18:47
  • Felix on Tours Avatar
Ich bin nicht so sehr der FB Spezialist.
Für meine Tour in Saudi Arabien gab es eine richtig gute WhatsApp Gruppe, in der es noch immer einen regen Austausch gibt. Vielleicht bildet sich auf WhatsApp oder bitte direkt hier auch eine solche Gruppe?
Unten findet Ihr den leider nicht vollständigen Track unseres Kurztrips nach Angola.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: La Leona
03 Mär 2025 22:26 #703220
  • berti70
  • berti70s Avatar
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 62
  • berti70 am 03 Mär 2025 22:26
  • berti70s Avatar
Hallo Leona

Hier noch ein FB-Link für Angolainfos: www.facebook.com/groups/overlandangola
Wir waren im März/April 23 in Angola. Das Land hat uns geflasht! Darum haben wir entschieden im September 25 gleich nochmals zu gehen.
Hier eine kleine Zusammenfassung unserer Reise:

Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Sandro
Mit dem Motorrad 1994 180 Tage: Tunesien, Algerien, Niger Nigeria, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Zaire, Uganda, Kenya, Tansania
Mit dem Rucksack und ÖV: Kenya und Tansania
Mit gemietetem 4x4 und Dachzelt: 3x Südafrika, 5x Namibia, 3x Botswana
Mit eigenem 4x4 und Trailer: 4x Südafrika 4x Namibia, 2x Mocambique, Angola, Botswana, Zimbabwe,
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: La Leona