• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Grenzposten Omahenene/Calueque
02 Dez 2024 15:29 #698448
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2681
  • Dank erhalten: 3035
  • La Leona am 02 Dez 2024 15:29
  • La Leonas Avatar
Hallo Angola Freunde
Hat jemand aktuelle Tipps und Hinweise bezüglich Formalitäten und Dienstleistungen an dieser Grenze? Der ehemalige Ruacana Posten ist ja nun definitiv geschlossen und Omahene ist ca 20km östlich der Stadt.
Mich interessiert vorallem ob man an der Grenze Bargeld (ZAR/NAD/USD) etc in Kwanza tauschen kann und ob es auch eine Möglichkeit gibt eine Third Party Insurance bei abzuschliessen. Wir möchten Santa Clara vermeiden und direkt von Ruacana in den Iona fahren, nicht über Xangongo.
Auch andere Tipps zu dieser Grenze sind sehr willkommen. Reisezeit wird April 2025 sein.
Vielen Dank
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Dez 2024 15:41 #698449
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31310
  • Dank erhalten: 29520
  • travelNAMIBIA am 02 Dez 2024 15:41
  • travelNAMIBIAs Avatar
Der ehemalige Ruacana Posten ist ja nun definitiv geschlossen und Omahene ist ca 20km östlich der Stadt.
Wie kommst Du darauf? Ruacana ist ganz normal 8-18 Uhr geöffnet. Das hat das MHAISS erst vor wenigen Wochen bestätigt, als es um die Thematik der Einrichtung zweier weiterer Grenzübergänge nach Angola ging und wurde mir soeben auch nochmal von TOur Guides bestätigt, die da regelmäßig unterwegs sind.

Allgemein ist das Prozedere auf angolanischer Seite immer wieder ein Erlebnis und leider häufig schwankend. Wichtig sind denen seit einiger Zeit die Vorlage von Fotoaufnahmen aller vier Fahrzeugseiten. Wie das aber im April 2025 sein wird...?! Zu Deinen anderen Fragen kann ich nix sagen.

Viele Grüße
Christian
Vom 8. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 kaum im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Dez 2024 21:42 #698463
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2681
  • Dank erhalten: 3035
  • La Leona am 02 Dez 2024 15:29
  • La Leonas Avatar
Hi Christian
Ich war ebenfalls der Annahme dass der Posten offen sei, wurde dann jedoch auf einen Beitrag bei ioverlander verwiesen...


Der Eintrag ist jedoch schon älter. Es gibt nur neuere von Calueque...
Ich danke dir für deine handfesten Angaben und Bestätigung von Leuten die dort durch gehen.
Die Vorgaben bezüglich Fotos vom Fahrzeug sind uns bereits bekannt.
Beste Grüsse
Gruss Leona
Letzte Änderung: 02 Dez 2024 21:43 von La Leona.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Dez 2024 07:09 #698473
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31310
  • Dank erhalten: 29520
  • travelNAMIBIA am 02 Dez 2024 15:41
  • travelNAMIBIAs Avatar
Da war nix "permanently closed", sondern der war - so wie alle anderen - zu Coronazeiten geschlossen (bis 5. Mai 2022: informante.web.na/?p=318993). Übrigens gibt es bei iOverlander auch neuere (richtige) Infos, z.B. aus Mai 2024: app.ioverlander.com/...-ruacana-border-post

Viele Grüße
Christian
Vom 8. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 kaum im Forum aktiv!
Letzte Änderung: 03 Dez 2024 07:20 von travelNAMIBIA.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
03 Dez 2024 11:46 #698495
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2681
  • Dank erhalten: 3035
  • La Leona am 02 Dez 2024 15:29
  • La Leonas Avatar
Christian,
Danke fürs Richtig stellen.
Dann wirds natürlich Ruacana für uns und nicht Caleuque.
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Dez 2024 12:10 #699138
  • Wolfgang 181
  • Wolfgang 181s Avatar
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 64
  • Wolfgang 181 am 16 Dez 2024 12:10
  • Wolfgang 181s Avatar
Hallo,
ich bin gerade aus Angola zurück. Ruacana rein:
Zöllner für Carnet war nicht da, wurde angefordert, kannte sich nicht aus. Insgesamt über 2,5 Std.
Angola Seite: langsam aber korrekt (Kuli war verschwunden), 150 Nam$,
Geld: Wechsler wurde vom Zoll angerufen, Kurs lt. Internet.

Es besteht in Angola ein Bedarf an US$ und Euro.
Ich habe privat für einen Dollar 20% und für einen Euro 30% über Bankkurs bekommen.
In Lubango gibt es Wechselstuben, die dies anbieten, sonst Werkstatt, Hotel, Restaurant...

Diesel 20 Cent/l nach offiziellen Kurs.

Zurück sind wir über Santa Clara. Man sollte in Lubango volltanken. Bis zur Grenze fast keine Tankstelle und bei den wenigen mehrere Stunden Wartezeit.
Santa Clara: Geldwechsler, Helfer...aber kein Problem. Roadtax von Namibia muss erneut bezahlt werden.
Viele Grüße
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: La Leona, Logi
  • Seite:
  • 1
  • 2