• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Fragen zu Sambia im November?
07 Dez 2024 09:55 #698722
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 301
  • Dank erhalten: 695
  • fahrinurlaub am 07 Dez 2024 09:55
  • fahrinurlaubs Avatar
Hallo liebe Fomis,

wir sind noch unentschieden ob wir diesen November 25 als Selbstfahrer nach Sambia für ca. 3 Wochen reisen sollen. Die andere Alternative wäre Nord-Madagaskar.

Wir waren vor fast 20 Jahren als Selbstfahrer im 4x4-Camper 2x in Namibia und Botswana unterwegs. Da wir Natur und Tiere lieben, waren diese Reisen ein absoluter Highlight. Nun zu den Fragen:

1. November ist nicht ideal für Sambia (Beginn der Regenzeit). Aber ist es noch machbar und überhaupt empfehlenswert?
2. Wir mögen nicht die lange Anfahrt von Windhoek, da 3 Wochen doch recht wenig Zeit sind. Gibt es die Möglichkeit einen Camper etwas zentraler anzumieten… evtl. Kasane?
3. Ist es wirklich notwendig die Campsites usw. sehr lange im Voraus vorzubuchen? Damals vor 20 Jahren klappte alles noch recht kurzfristig,
4. Ich habe gehört die Preise für Campsites, Eintritt in Nationalparks sind auch in Sambia extrem angestiegen. In welchen Preisrahmen bewegt sich das?
5. Wie ist die Sicherheitslage im Land?

Vielen Dank
uli
Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Dez 2024 11:03 #698726
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31310
  • Dank erhalten: 29520
  • travelNAMIBIA am 07 Dez 2024 11:03
  • travelNAMIBIAs Avatar
1. November ist nicht ideal für Sambia (Beginn der Regenzeit). Aber ist es noch machbar und überhaupt empfehlenswert?
In Sambia beginnt die Regenzeit meist schin im Oktober.
2. Wir mögen nicht die lange Anfahrt von Windhoek, da 3 Wochen doch recht wenig Zeit sind. Gibt es die Möglichkeit einen Camper etwas zentraler anzumieten… evtl. Kasane?
Es gibt diverse Threads zu Anmietung von Campern in Kasane. Ich meine Bushlore wird immer wieder genannt. Ihr könntet dann über Johannesburg nach Kasane fliegen. Vielleicht gibt es aber auch Camper irgendwie in Sambia anzumieten... das wissen andere besser.

Beste Grüße
Christian

P.S. Madagaskar hat genauso zu der Zeit Regensaison.
Vom 8. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 kaum im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fahrinurlaub
08 Dez 2024 11:17 #698768
  • Ytramix
  • Ytramixs Avatar
  • Beiträge: 244
  • Dank erhalten: 593
  • Ytramix am 08 Dez 2024 11:17
  • Ytramixs Avatar
Wir waren im 2018 vom 26.10. - 18.11. in Sambia unterwegs
Du kannst gerne unsere Erlebnisse hier nachlesen

www.namibia-forum.ch...-wieder-zurueck.html

Auch ein zuverlässiger Vermieter wird genannt ;)

Liebe Grüsse
René
In der Schweiz daheim, auf der Welt zuhause
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fahrinurlaub, Logi
08 Dez 2024 13:17 #698780
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6969
  • Dank erhalten: 4113
  • chrigu am 08 Dez 2024 13:17
  • chrigus Avatar
Hallo Uli,

ich war in den letzten Jahren einige Male im November in Sambia. Einen Reisebericht von 2021 gibt es unter Sambia 2021 – Auf alle Fälle.

November ist der Anfang der Regenzeit. Wir hatten jeweils währen 4-5 Tagen Regen in der Zeit. Nicht den ganzen Tag sonderen einfach einige Stunden. Wobei der Regen dann schon auch sehr stark ausfallen kann. Ich würde auf jeden Fall schauen, dass ich eine Plane und etwas Paracord oder besser noch ein Fahrzeug mit einer 270 Grad Markise dabei habe.

Im November ist das Reisen ansonsten sehr einfach. Es sind wenig Touristen unterwegs. Im Kasanka Nationalpark hast du die einige Millionen Flughunde. Das ist echt sehenswert. Die Mangos und zum Teil auch noch Bananen sind reif und werden überall angeboten.

In Kasane hast du die Möglichkeit gute Fahrzeuge von Bushlore zu mieten. Diese empfinde ich deutlich besser als alles was ich bisher in Sambia als Mietwagen gesehen habe.

Campsites brauchst du im November in Samibia nicht vorzubuchen.

Sambia ist verglichen mit Namibia oder Südafrika deutlich teurer. Die aktuellen Preise für die Eintritte und Campsites kenne ich nicht. Viele Campsites speziell am Waterfall Circut waren in einem schlechten Zustand. So hast du vor zwei Jahren nur den Eintritt in den Park bezahlt (meist 15 US$) aber nichts für die Campsite.

Ich habe Sambia immer als sicher empfunden.

Herzliche Grüsse
Chrigu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fahrinurlaub, Makalani
09 Dez 2024 18:10 #698842
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 301
  • Dank erhalten: 695
  • fahrinurlaub am 07 Dez 2024 09:55
  • fahrinurlaubs Avatar
Vielen Dank für die Infos. Nebensaison und keine Vorbuchung hört sich schon mal gut. Starten würden wir wahrscheinlich in der letzten Oktoberwoche. Gelegentliche Schauer stören uns nicht, wenn die Pisten noch befahrbar sind und nicht generell abgeraten wird.

2007 im Dezember in Madagaskar hatten wir überhaupt keinen Regen… allerdings waren wir die meiste Zeit auch im südl. Teil bis auf die Ille Saint Marie.
Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Dez 2024 18:28 #698843
  • Ytramix
  • Ytramixs Avatar
  • Beiträge: 244
  • Dank erhalten: 593
  • Ytramix am 08 Dez 2024 11:17
  • Ytramixs Avatar
Hallo Uli

Den Kasanka NP würde ich allenfalls vorbuchen.
Da dann Bats Saison ist kann der auch mal ausgebucht sein. Da ihr ja flexibel seid gibt es sicher auch mal freie Tage. Uns wollten sie erst, trotz Buchung, nicht reinlassen.
Wenn es bei euch ins Programm passt würde ich euch einen Besuch bei den Flughunden empfehlen.

Viele Grüsse
René
In der Schweiz daheim, auf der Welt zuhause
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fahrinurlaub
  • Seite:
  • 1
  • 2