Guten Morgen Freshy
und ein großes herzliches Dankeschön für Deinen interessanten Reisebericht und die tollen Bildeindrücke.
Man kann die Federstriche einer sehr aufrichtigen Darstellung erkennen; das ist klasse und das braucht es hier, um informativ lebhaft Erlebnisse wiederzugeben, die gerne auch ungeteilt sein dürfen. Was wer in welcher expliziten Situation gemacht hätte und was nicht, ist aus der Sicht des nicht betroffenen Dritten immer recht rasch zum Ausdruck gebracht. In der Realität entwickeln sich dann Ereignisse und Reaktionen derer, die in diesem Zusammenhang auf den Konjunktiv vertrauen, darauf in Folge oft unverhofft und doch schnell in das Gegenteil dessen, was man gemacht hätte.
Ich bin mir sicher, daß Ihr genau das Richtige in Euren persönlichen Situationen gemacht habt. Und daß sich daraus ein bitterer Beigeschmack entfaltet hat, ist nachvollziehbar. Auch und trotz, daß wir Afrikakenner uns der dort offenen ausgelebten Korruption bewußt sind, bereisen wir diese Länder immer wieder und nehmen billigend in Kauf, ab und an selbst in den Fängen der persönlichen Vorteilsnahme zu enden. Das ist unschön und trübt den Spaß am Bereisen Afrikas, gehört aber zu den sportlichen Herausforderung des Self-Drive-Abenteuers.
Auch auf die Nepper, Schlepper und Bauernfänger an den Grenzübergängen könnte man durchaus mit Vergnügen verzichten; doch auch diese gehören leider zum Spiel dazu. Uns nerven diese auch tierisch, aber wir verbuchen sie bei unseren Reisen einfach als "unhübsche" Dekoration des Gesamten; so wie das Lametta an den Weihnachtsbäumen der Nachbarn, das in den Fenstern glitzert und welches uns am 7. Januar eines jeden Jahres aus Umweltschutzgründen vor der Weihnachtsbaumsammelstelle zur Verzweiflung bringt.
Ja, Sambia ist ein wunderschönes Land mit warmherzigen Menschen. Ja, Sambia ist nix für Weicheier oder Warmduscher. Im Tausch zu den dortigen Strapazen erhält man jedoch einen Wahnsinnsinput, der so viel vollreifer ist als das, was man in Südafrika, Namibia oder Botswana erfährt.
Ich bedauere Eure Entscheidung sehr, nicht mehr nach Afrika reisen zu wollen. Es muß ja nicht wieder Sambia mit Autoeinreise sein. Mit Emirates, etc. gelangt man ganz bequem auch vom Schwoobeländle nach Lusaka oder Livingstone. Und dann laßt Ihr Euch den Wagen einfach dorthin bringen und gebt ihn auch wieder dort ab und Schluß ist mit nervigen, streßigen, chaotischen Auto-auf-dem-Buckel-Grenzpassagen

Und im Übrigen... Entschuldige... Das mit 75+ ist schon mal überhaupt kein Argument, sich nicht mehr in Afrika blicken zu lassen. Wo käme man denn hin, wenn man keine "alten" Afrikahasen mehr in Afrika treffen würde.
Liebe Grüße vom Alm
P.S. Sofern Ihr 75plusler noch daran denkt...Bilder Abzweig M9 gen Kasabushi… Da war noch was, gell?