THEMA: Air Namibia droht ab April Landeverbot in Europ
28 Feb 2008 15:30 #61649
  • Naukluft
  • Nauklufts Avatar
  • so gesund wie möglich bleiben...
  • Beiträge: 1910
  • Dank erhalten: 35
  • Naukluft am 28 Feb 2008 15:30
  • Nauklufts Avatar
Machen wir hier weiter und lassen den alten Thread... DANKE!

Wenn man den Original-Bericht liest, geht's um die Abwicklung der Trainings und um die innerstaatlichen Kontrollen. Den Bericht findet man übrigens unter www.icao.int/fsix/Au.../Namibia_en_exec.pdf

Da geht es also eher um die Ausbildung der Piloten bzw. des gesamten fliegenden Personals, die Überprüfungen der Flugzeuge im Land (was jetzt nicht nur die Air Namibia sondern auch alle kleineren Flugzeuge anbelangt).

Zitat: \"The position of Chief of Aircraft Airworthiness has been filled; however, there are still not enough qualified inspectors to carry out the mandate of the Airworthiness Department, including renewal of certificates of airworthiness on a yearly basis in accordance with the NAM CARs, review and inspection of the maintenance arrangements associated with the issuance of AOCs, the conduct of ongoing surveillance associated with AOCs, and the
conduct of sufficient on-going surveillance of AMOs.\"

Ob das die EU veranlasst, auch die Flugzeuge der Air Namibia mit einem Landeverbot zu belegen, wage ich jetzt einmal zu bezweifeln. Wenn überhaupt, glaube ich da eher an eine Lösung bei der mal generell alle gebannt werden und die beiden Airbusse von Air Namibia wegen der Wartung bei Lufthansa und der Trainings des fliegenden Personals ausgenommen werden.

Aber das ist wie gesagt alles bloße Vermutung...
Gruss, der K l a u s
Nicht behindert zu sein ist ein Geschenk, welches einem schnell genommen werden kann....... In einem Augenblick! ......
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht schon den zweiten...
Letzte Änderung: 28 Feb 2008 15:32 von Naukluft. Begründung: Kopiert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Feb 2008 15:46 #61654
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 1875
  • Dank erhalten: 1343
  • dergnagflow am 28 Feb 2008 15:46
  • dergnagflows Avatar
Mir ist's gleich ;-)

Mittlerweile hab ich aber noch etwas gefunden, auf der offiziellen ICAO-Seite gibt's noch mehr Berichte.

Unter www.icao.int/fsix/auditRep1.cfm gibt's die Liste aller Dokumente der Flight Safety Information Exchange.

Demnach gab es 2001 eine Untersuchung: www.icao.int/fsix/Au.../namibia_2001_en.pdf

Dann gab es 2004 ein \"Follow-Up\" der Untersuchung: www.icao.int/fsix/Au.../namibia_2004_en.pdf

Dieses Follow-Up wurde im September 2007 veröffentlicht, die Zusammenfassung dieses Follow-Ups (www.icao.int/fsix/Au.../Namibia_en_exec.pdf) ist Grundlage des AZ-Artikels...

Na, ja.
Inwieweit die EU tatsächlich in Erwägung zieht, *jetzt* auf Grundlage eines 3 Jahre alten Berichtes, in dem zum Vergleichsbericht ohnehin maßgebliche Fortschritte erzielt wurden, ein Flugverbot der Air Namibia in Europa einzurichten, mag sich jeder selbst ausmalen...

Ich würde mal sagen: Keep Cool ;-)
Letzte Änderung: 28 Feb 2008 15:47 von dergnagflow.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Feb 2008 16:11 #61666
  • Naukluft
  • Nauklufts Avatar
  • so gesund wie möglich bleiben...
  • Beiträge: 1910
  • Dank erhalten: 35
  • Naukluft am 28 Feb 2008 15:30
  • Nauklufts Avatar
Von der Technischen Seite hatten in 2005 ja die MD-Maschinen zig Probleme, z.B. eine nicht richtig schliessende Tür, da kam wärend dem Flug Wasser rein.
Triebwerksschaden an einer der \"neuen\". Hatten ja Wochenlang nur eine Maschine...
Gruss, der K l a u s
Nicht behindert zu sein ist ein Geschenk, welches einem schnell genommen werden kann....... In einem Augenblick! ......
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht schon den zweiten...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Feb 2008 17:36 #61697
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 28 Feb 2008 17:36
  • Guido.s Avatar
dergnagflow schrieb:
Dieses Follow-Up wurde im September 2007 veröffentlicht, die Zusammenfassung dieses Follow-Ups (www.icao.int/fsix/Au.../Namibia_en_exec.pdf) ist Grundlage des AZ-Artikels...

Hast Du mit dem Redakteur des AZ-Artikels gesprochen oder woher hast Du dieses Wissens?
Na, ja.
Inwieweit die EU tatsächlich in Erwägung zieht, *jetzt* auf Grundlage eines 3 Jahre alten Berichtes, in dem zum Vergleichsbericht ohnehin maßgebliche Fortschritte erzielt wurden, ein Flugverbot der Air Namibia in Europa einzurichten, mag sich jeder selbst ausmalen...

Aus dem Fakt, dass diese Datenbank explizit nur Dokumente bezüglich Audits und Nachprüfungen zwischen 1999 und 2004 enthält, geht für mich nicht zwangsweise hervor, dass es keine neueren Unterlagen gibt. Man kann nun spekulieren, ob Audits und Nachprüfungen in Sachen Luftfahrtsicherheit im Jahre 2004 für alle Länder eingestellt wurden oder ob neuere Unterlagen nur nicht öffentlich online abrufbar sind. Für Letzteres gäbe es sehr gute Gründe.

Beste Grüße

Guido
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Feb 2008 18:28 #61719
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 1875
  • Dank erhalten: 1343
  • dergnagflow am 28 Feb 2008 15:46
  • dergnagflows Avatar
Nachdem sich der Redakteur auf *ganz* *genau* jene Punkte bezieht, die in dem Executive Summary angeführt sind, gehe ich einmal davon aus. Wirklich *wissen* tu ich's allerdings nicht, da hast du recht.

Lassen wir uns überraschen, was da tatsächlich passiert.

lg
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Feb 2008 10:03 #61745
  • Satara
  • Sataras Avatar
  • ... missing Charly too
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 9
  • Satara am 29 Feb 2008 10:03
  • Sataras Avatar
Letzte Änderung: 29 Feb 2008 10:04 von Satara.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.