Hi,
je mehr ich mich mit dem Thema \"Welche Airline nehme ich denn\" beschäftige, desto unsicherer werde ich...
Ausgangslage:
Die gebuchte Motorrad-Tour Mitte bis Ende Jänner geht bereits am Ankunftstag (Dienstag, 15.1.2008) los. Im Gepäck wird das Motorradgewand, Helm, Stiefel, etc. sein.
Air Namibia:
Vorteile:
*) Direktflug von Frankfurt, weniger Zeitaufwand und weniger Chance,
das Gepäck zu verlieren
*) Abflugzeit von Frankfurt ist AirBerlin/FlyNiki kompatibel (über 4
Stunden zw. Ankunftszeit und Abflug)
*) Günstig
*) ebookers.at bucht die Kombination AirBerlin/FlyNiki und Air
Namibia auf einem Ticket
Nachteile:
*) Ältere Maschinen
Zwei Airbusse A340-311 [V5-NME und D-AIMF] aus dem Jahr 1994
*) Kaum Bewertungen zu finden. Wenn dann mitunter *extrem*
unterschiedlich von \"never again\" bis \"alles war perfekt\".
Vor allem die Bewertungen auf
www.africa.de könnten
unterschiedlicher nicht sein. Irgendwo hatte ich \"aufgeschnappt\", dass
die Sitzreihen bequem wären, dort liest man aber etwas von
\"Rekord geschafft, wieviele Sitzreihen man in einen Airbus hineinbringt\"
*) Nur zwei große Maschinen, was bei technischen
Problemen natürlich lange Wartezeiten bedeutet, weil keine anderen
Flugzeuge zur Verfügung stehen und man auch nicht so leicht auf
andere Gesellschaften umgebucht wird.
SAA
Vorteile:
*) Große Flotte plus Mitglied der Star Alliance plus \"Homebase\" in
Südafrika, was bei einem technischen Defekt schnelleres
Weiterkommen oder Umbuchung auf zB. Lufthansa vermuten lässt
*) Neuere Maschinen
*) Deutlich mehr Bewertungen zu finden, die auch praktisch alle
im positiven Bereich liegen
Nachteil:
*) Offenbar nicht AirBerlin/FlyNiki kompatibel (Ankunftszeit
in Frankfurt 18:30, Abflugzeit 20:45)
*) Daher bis dato keine Möglichkeit gefunden, diesen Flug auf
ein Ticket zu buchen.
*) Umsteigen in Johannesburg, was den Erfahrungen nach, die man hier so
liest, offenbar ein Problem mit dem Gepäck darstellt. Ist für mich ein
großes Problem, weil ich ohne der Motorradkleidung und dem Helm
nicht losfahren kann.
Ein Tag früher fliegen ist auch schwierig, zudem ist die Maschine laut
flysaa.com an dem Sonntag ausgebucht (kann das sein?)
Lufthansa:
Vorteile: siehe SAA
Nachteile:
*) Bis dato keine Möglichkeit gefunden, das auf ein Ticket mit
AirBerlin/FlyNiki gebucht zu bekommen. Dabei würde die
Abflugzeit in Frankfurt mit 22:30 wunderbar harmonieren.
*) Mit 935 Euro fast 100 Euro teurer als SAA
Jetzt meine Fragen
*) Was nehmen? Pest oder Cholera?

*) Fällt jemandem etwas ein, das ich bis dato übersehen habe?
*) Wer ist denn in letzter Zeit (sagen wir ab April/Mai) mit der Air Namibia geflogen und kann vielleicht noch etwas über die Sitzabstände sagen? Ich bin ~195cm groß und hätte gerne Platz...

*) Kann man innerhalb der Star Alliance unterschiedliche Linien
buchen? z.B. Lufthansa hin (würde sich mit dem Zubringer besser
ausgehen) und SAA zurück zum SAA-Tarif?
Danke, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt
lg
Wolfgang