Nur ein kurzer Erfahrungsbericht: Im vergangenen Sommer bin ich zum ersten Mal die Strecke Frankfurt-Windhoek mit Condor geflogen (Economy). Beim Online-Check-in bekam ich einen Fensterplatz in der Reihe 22 (zwischen den beiden Notausgängen) zugewiesen, der auch nicht kostenfrei geändert werden konnte. Das war wirklich der schlimmste Platz im ganzen Flieger... extrem kalt und zugig (ich bin eigentlich keine Frostbeule und auch keine Riesin), dazu noch weniger Beinfreiheit als auf den normalen Economy-Sitzen, da der Platz durch die Wand der Toilette begrenzt wurde, also keine Möglichkeit , die Beine irgendwie mehr als 90 Grad zu strecken, die Rücklehne war zudem nicht verstellbar. Nach 4 Stunden Flug war es für mich fast unerträglich, an Schlaf war nicht zu denken.
Auf dem Rückflug wollte ich mir dieses Desaster ersparen und habe daher während des Urlaubs täglich versucht, einen XL-Sitz online zu buchen, was aber nicht möglich war. Beim Einchecken für den Rückflug in Windhoek gelang es mir dann aber noch einen XL-Sitz zu ergattern... und diese 80 € waren wirklich sooo gut angelegt. Die Reihe 23 ist zwar auch a....kalt (lange Hose, Wandersocken, Zwiebellook mit Fleecejacke, Kapuze, 2 Decken> trotzdem noch gebibbert; die Passagiere aus den hinteren Reihen gehen mit T-Shirt und kurzer Hose vorbei), aber die Beinfreiheit ist wirklich unbezahlbar, ich konnte über meinen schlafenden Sitznachbarn klettern, ohne ihn aufzuwecken. Dann noch das Medienpaket gebucht und es ist fast Premium-Economy-Gefühl, außer das Essen

.