THEMA: Spedition Umzug
05 Mai 2025 16:23 #706041
  • Warthog2023
  • Warthog2023s Avatar
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 34
  • Warthog2023 am 05 Mai 2025 16:23
  • Warthog2023s Avatar
Hallo zusammen,
da ich in der Suche nicht fündig wurde, möchte ich fragen, ob jemand hier schon Erfahrungen mit der Spedition ITO gemacht hat www.ito-movers.de/.
Wir planen gerade die Verschiffung unseres Hausstandes und sind mit Transworld Cargo in Kontakt, aber Alternativen können ja nicht schaden.

Viele Grüße
Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Mai 2025 17:29 #706049
  • OceanView
  • OceanViews Avatar
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 50
  • OceanView am 05 Mai 2025 17:29
  • OceanViews Avatar
Warthog2023 schrieb:
Hallo zusammen,
da ich in der Suche nicht fündig wurde, möchte ich fragen, ob jemand hier schon Erfahrungen mit der Spedition ITO gemacht hat www.ito-movers.de/.
Wir planen gerade die Verschiffung unseres Hausstandes und sind mit Transworld Cargo in Kontakt, aber Alternativen können ja nicht schaden.

Viele Grüße
Hans

Von Wo nach wo? Container? Liegt Importpermit vor?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Mai 2025 17:36 #706050
  • Warthog2023
  • Warthog2023s Avatar
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 34
  • Warthog2023 am 05 Mai 2025 16:23
  • Warthog2023s Avatar
Von Deutschland nach Namibia und natürlich Container.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Mai 2025 19:42 #706059
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31979
  • Dank erhalten: 30594
  • travelNAMIBIA am 05 Mai 2025 19:42
  • travelNAMIBIAs Avatar
Wir planen gerade die Verschiffung unseres Hausstandes und sind mit Transworld Cargo in Kontakt, aber Alternativen können ja nicht schaden.
wir sind damals mit DB Schenker umgezogen (die hier im Land damals noch Stuttaford Van Lines nutzten; mittlerweile aber ein eigenes Büro haben). Das hat alles ganz gut und schnell geklappt (v.a. auch wg. zollfreier Einfuhr; möglicherweise hat sich aber das Prozedere diesbezüglich sowieso insgesamt geändert). Also vielleicht mal bei DBS nachfragen...

Viele Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 6. Juli, 29. August bis 7. September, 9. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland (2x), Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika (2x)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Warthog2023
05 Mai 2025 23:24 #706070
  • OceanView
  • OceanViews Avatar
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 50
  • OceanView am 05 Mai 2025 17:29
  • OceanViews Avatar
Warthog2023 schrieb:
Von Deutschland nach Namibia und natürlich Container.

Leider besagt Dein o.a. Einwurf garnichts, dann damit kann man keine konkrete Aussage machen. Ich mache mir dennoch die Mühe und rate mal. daß Du in D im Inland anfangen willst und in NAM ins Inland ziehen willst. Richtig? Dann sollte man anfangen, richtig zu planen. Ich kenne eine Anzahl Leute, die richtig Geld gelassen haben weil sie Reihenfolge und Dokumentation nicht berücksichtigt haben.

Punkt 1: Packliste mit Wertangabe erstellen, für Beantragung Permit und als spätere Packliste für den Umzug.
Punkt 2: Hole Dir im Wirtschaftsministerium in Windhoek ein Importpermit für Umzug.
Nur mit Importpermit hast Du N$ 20.000 pro Person steuerfrei für Umzugsgut. Sonst zahlst Du MWSt. auf gesamten Wert.
Für den überschreitenden Maximalbetrag Betrag wollen sie MWSt. 16,5%
Daher Wertangaben möglichst niedrig halten. Immerhin sind das Gebrauchtgüter.
Wenn das Umzugsgut ohne das Permit mit Zollfreistellung ankommt, kann es nur Wochen dauern, bis Du eines nachträglich
bekommst. Solange hängt die Ware fest. Container-Leerlaufzeiten kosten gegenwärtig N$ 1600 am Tag.
Da wird es dann sehr viel billiger den Zoll auf alles zu bezahlen.
Beachten: Der Zoll ist bei Umzügen immer scharf auf Neuwaren, die Nr. 1 sind Fernseher.

Wenn Du ins Inland ziehst, kannst Du einiges an Geld sparen, indem Du den Container in Walvis Bay entlädtst und mit Umzugstransport ins Inland, z.B. Windhoek verbringen läßt. Der Container-Nachlauf ist recht teuer.

Die o.g. NAM-Spedition ist schon eine gute Adresse, auch für die Verzollung und Container-Nachlauf.

Für Container-Vorlauf, Abfertigung und Seetransport sprich die Reedereien in D direkt an, die haben auch die entsprechend günstiges Spediteure für Vorlauf an der Hand. Das Container-Handling ist z.B. in Bremerhaven um einiges günstiger als Hamburg. Schau nach, von welchem Hafen das Containerschiff nach WB fährt und verlade dort. So werden z.B. viele Container nach Bremerhaven mit Küstenfrachter transportiert und dort umgeladen. Alles unnötige Kosten.

Eine günstige Umzugsspedition in Windhoek, mit der ich positive Erfahrungen gemacht habe, nenne ich Dir gerne.
Die wollen natürlich alles verpackt in Empfang nehmen. Kubikmeterangabe erforderlich.

Viel Spaß!
Letzte Änderung: 05 Mai 2025 23:48 von OceanView.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Sunerf, Warthog2023
06 Mai 2025 10:07 #706078
  • Warthog2023
  • Warthog2023s Avatar
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 34
  • Warthog2023 am 05 Mai 2025 16:23
  • Warthog2023s Avatar
Danke für die Tips, aber ich denke, ich hab mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt:
Die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Verschiffung des Hausstandes ist mir bekannt und für uns kommt nur ein door to door - Umzug in Frage mit Zollbeschau erst an unserem Haus. Ich habe jetzt zwei Angebote vorliegen und da mir die Spedition ITO eben nicht näher bekannt ist, wollte ich nur wissen, ob vielleicht schon jemand in diesem Forum mit der Firma zu tun hatte.

Viele Grüße aus Oberbayern und nochmal danke für euere Tips,
Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf