THEMA: Infos über die D3703?
28 Mär 2025 09:44 #704410
  • norbert_m
  • norbert_ms Avatar
  • Beiträge: 269
  • Dank erhalten: 71
  • norbert_m am 28 Mär 2025 09:44
  • norbert_ms Avatar
Hallo Leute

Gibt es jemanden, der im letzten Jahr über die D3703 gefahren ist, und mir Infos über den Straßenzustand/Schwierigkeiten geben kann. Und zwar über das Stück von der Abzweigung nach Orupembe bis Okangwati. Das Stück kenne ich nicht und der Fahrer unseres 2.Autos hat noch nicht viel Allraderfahrung.
Ist das Van Zyl's Camp in Betrieb? Denken dort eventuell zu übernachten.

Grüße
Norbert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Mär 2025 10:08 #704412
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7070
  • Dank erhalten: 4288
  • chrigu am 28 Mär 2025 10:08
  • chrigus Avatar
Hallo Norbert,

es bringt gar nichts, wenn jemand letztes Jahr die D3703 gefahren ist. Die starken Regenfälle in den letzten Wochen haben sehr viel verändert. Zum Teil wurden Furten komplett unterspült und sind weggebrochen. Aktuell weiss ich von niemandem, der da oben schon wieder gefahren ist.

Letztes Jahr in der Trockenzeit war die D3703 aber problemlos fahrbar.

Ich bin sehr gespannt, wie es in den Flusslandschaften im Nordwesten von Namibia ist. Aktuell würde ich alle Strecken an den Flüssen meiden oder nur unter erhöhter Vorsicht fahren.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Aktuell auf WOW Tour (Polarsteps):
Letzte Änderung: 28 Mär 2025 10:09 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: norbert_m, Sunerf
28 Mär 2025 10:31 #704414
  • norbert_m
  • norbert_ms Avatar
  • Beiträge: 269
  • Dank erhalten: 71
  • norbert_m am 28 Mär 2025 09:44
  • norbert_ms Avatar
Hallo Chrigu
Danke für die Antwort.
Es hilft mir schon, wenn ich weiß, dass die Strecke im Normalzustand für Anfänger vernünftig befahrbar ist.
Ja, nach einem Unwetter kann sich das aber plötzlich ändern. Aber, wenn die Strecke schon im "Normalzustand" sehr schlecht ist, dann würde ich sie für diese Tour nicht in Betracht ziehen.
Unsere Reise ist aber im November und erst in Planung. Daher hoffe ich, dass sie jemand in den nächsten Monaten befährt und uns einen aktuellen Straßenzustandsbericht geben kann.

Grüße
Norbert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
28 Mär 2025 10:45 #704415
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2134
  • Dank erhalten: 1704
  • dergnagflow am 28 Mär 2025 10:45
  • dergnagflows Avatar
Hi,
na, ja, abgesehen von den aktuellen Verhältnissen nach dem Regen ist da generell schon ein ziemlicher Anstieg samt Abstieg drin und das auf einer einspurigen Straße in den Bergen. Da sollte man meiner Meinung nach schon halbwegs wissen, was man tut, vor allem, weil's Auswaschungen quer zur Fahrtrichtung gab. Und die Straße wird kaum von irgendwelchen Gradern gepflegt, so wie die anderen Straßen in den Ebenen.
lg Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.