THEMA: Swakopmund Juni / Windpomp 14 Erfahrungen
28 Feb 2025 08:56 #703013
  • mcn_92
  • mcn_92s Avatar
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 3
  • mcn_92 am 28 Feb 2025 08:56
  • mcn_92s Avatar
Hallo zusammen,

Meine Frau und ich reisen Ende Mai - Anfang Juni zum ersten Mal (ca. 3 Wochen) nach Namibia und haben uns einen 4x4 mit Dachzelt gemietet.

Nun haben wir vor primär zu campen und weniger in Lodges / Guest Farms zu übernachten. Derzeitige Aufteilung (14:6).

Wir verbringen 3 Nächte in Swakopmund wovon
die erste Nacht in der Desert Breeze Lodge ist. Und zuvor kommen wir aus Sesriem, wo wir im Elegant Desert Camp 2 Nächte untergebracht sind, weshalb wir die restlichen
Nächte Campen möchten.

Nun die Frage ;-) :

Ich habe bislang kaum bis gar nichts hier über Windpomp 14 als Campsite rund um Swakopmund gehört - mir gefällt auf dem ersten Blick, dass man direkt am Strand (erste Reihe) noch einen Platz bekäme und vor Ort alles hat was man benötigt, inkl. „Einfachem“ Restaurant . Die Fahrtzeit zu den üblichen Aktivitäten / Touren ist für mich mit < 30 Minuten gar kein Thema.

Viel mehr frage ich mich aber, ob es Anfang Juni nicht zu frisch im Dachzelt direkt am Meer ist? Alte Brücke, Sophia Dale usw. sind für uns aufgrund der Lage (wir hätten gerne etwas mit Blick) keine Option. Tiger Reef soll schon etwas in die Jahre gekommen sein.

Wenn es wirklich zu Frisch zum Campen in windpomp im Juni ist, buchen wir uns alternativ ein airbnb in Langstrand

Danke fürs Teilen euer Erfahrungen / Meinungen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Feb 2025 09:03 #703016
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31979
  • Dank erhalten: 30594
  • travelNAMIBIA am 28 Feb 2025 09:03
  • travelNAMIBIAs Avatar
Moin,

ich bin zwar generell kein Camper, hatte aber definitiv keine Lust in Wind, Nebel etc in Swakop zu campen. An Wochenenden ist Windpomp 14 sehr rummelig.

Tiger Reef Campsite wird derzeit komplett renoviert. Einen Blick habt ihr davon aber auch nicht.

Viele Grüsse
Christian
Vom 28. Juni bis 6. Juli, 29. August bis 7. September, 9. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland (2x), Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika (2x)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
28 Feb 2025 09:38 #703017
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7070
  • Dank erhalten: 4288
  • chrigu am 28 Feb 2025 09:38
  • chrigus Avatar
Wir sind zwar Camper. Aber an der Küste bei Swakopmund versuchen wir das immer zu vermeiden. Es ist uns praktisch ganzjährig zu kalt, zu feucht und zu nebelig. Einzig im Winter (Juni, Juli) kann der Wind drehen. Wenn du Ostwind hast, kann es an der Küste sehr heiss sein. Meist einhergehend mit einem Sandsturm am Morgen. Da möchte ich auch nicht campen.
Es gibt einige Camps an der Küste die für Angler wirklich nur von November bis Januar geöffnet sind. Da sind die Temeraturen noch einigermassen OK.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Aktuell auf WOW Tour (Polarsteps):
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
28 Feb 2025 10:24 #703021
  • pollux
  • polluxs Avatar
  • Beiträge: 1413
  • Dank erhalten: 1120
  • pollux am 28 Feb 2025 10:24
  • polluxs Avatar
Es gibt Sophia Dale etwas inland bei den Swakop Plots. Dort ist das Wetter meist etwas angenehmer.
Südliches Afrika seit 1992: 48 Reisen, 1.343 Tage, 171.480 km, 492 Vogelarten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
28 Feb 2025 12:10 #703023
  • mcn_92
  • mcn_92s Avatar
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 3
  • mcn_92 am 28 Feb 2025 08:56
  • mcn_92s Avatar
Danke fürs Feedback - wir werden entweder einen anderen Campingplatz nehmen oder vermutlich doch in einer Airbnb Unterkunft in Pangstrand schlafen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.