THEMA: Sossusvlei und Flug über die Namibwüste
13 Jan 2025 11:24 #700469
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2113
  • Dank erhalten: 1684
  • dergnagflow am 13 Jan 2025 11:24
  • dergnagflows Avatar
Hi,
ja, den Shuttle gibt's noch.
Allerdings gibt's keinen besseren Platz in Namibia um das Fahren in Sand zu testen.
Wichtig: Stelle sicher, dass du einen Kompressor hast, um die Reifen aufpumpen zu können.
Denn: Das Allerwichtigste ist, VOR der Einfahrt in den Sand den Reifendruck auf ~ 1,5 Bar abzusenken.
Das Zweitwichtigste ist, immer am Gas bleiben, Momentum aufrecht erhalten. 2. Gang und dann los.
Nie bremsen. Wenn du stehenbleiben willst, einfach ausrollen lassen.
Wenn du stecken bleibst, am Besten noch weiter Luft auslassen. Dann versuchen wie im Schnee leicht vorwärts und wieder rückwärts zu schaukeln und dann mit viel Gas rauszufahren.
Aber das gute ist: Falls du tatsächlich nicht mehr raus kommst, können dir andere helfen. Vor allem die Shuttles oder Traktoren, die dort fahren. Kostet dann eine Kleinigkeit, aber das sollte es dir dann auch wert sein.

Bzgl. Flugzeit: später Nachmittag ist gut, dann ist die Sonne schon weit im Westen und nicht mehr so hart. Gut für Fotos.

lg Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Jan 2025 14:23 #700492
  • Dirk Ernst
  • Dirk Ernsts Avatar
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 5
  • Dirk Ernst am 13 Jan 2025 14:23
  • Dirk Ernsts Avatar
Hallo Wolfgang,
danke für Deine Info.
Habe auch mal gelesen, dass einige schon den Druck der Reifen an der Tankstelle vor dem Gate reduzieren,
und dann die gesamte Strasse mit niedrigeren Druck fahren !
Ob das so gut ist ?
Es ist wohl besser sicherheitshalber einen kleinen Kompressor kaufen.
Hast Du damit Erfahrung ? Denke diese einfachen Dinger aus den Kaufhäusern
werden wohl nicht ausreichen, oder ?
Es nimmt mir aber auch etwas die Angst vor dem "Stecken bleiben ", da ich ja nicht allein diese Strecke fahre :)
Was meinst Du denn mit Kleinigkeit ? 100 U$ oder so ?

Würde mich freuen von Dir zu hören.

Gruß
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Jan 2025 15:19 #700495
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2113
  • Dank erhalten: 1684
  • dergnagflow am 13 Jan 2025 11:24
  • dergnagflows Avatar
Hi Dirk,
wenn du keinen Kompressor im Auto hast, nimm lieber den Shuttle.
So kleine Kompressoren sind bei den großen 4*4 Fahrzeugen keine Option. Das dauert zu lange und die werden schnell zu heiß.
Und nein, keinesfalls schon an der Tankstelle in Sesriem die Luft ablassen. Das sind noch ca. 60 Kilometer Teerstraße bis zum Sand. Da machst du dir mit dem niedrigen Luftdruck die Reifen kaputt.
Und nein, 100 US$ (falls du die gemeint hast) sind viel zu viel! Es hängt da von dem Ort und dem Umfang der Hilfe ab. Müssen sie dich von ganz hinten wieder nach vorne schleppen ist's mehr, als wenn du dich auf der Rückfahrt 100 Meter vom Asphalt festfährst.
Genauen Betrag kann ich da nicht nennen.
lg Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
15 Jan 2025 22:20 #700717
  • Dirk Ernst
  • Dirk Ernsts Avatar
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 5
  • Dirk Ernst am 13 Jan 2025 14:23
  • Dirk Ernsts Avatar
Hallo Wolfgang,
danke für Deine ausführliche Info. Ich hatte tatsächlich vor, mir hier einen Kompressor zu holen und dann mit nach Namibia zu nehmen,
da ich nicht weiß ob unser Wagen einen Kompressor an Bord hat.
Aber das hat sich nun erledigt, Du hast meine Bedenken dazu bestätigt.
Habe auch schön gelesen, dass man die Strecke nicht unbedingt zu Fuß laufen sollte.
In einem älteren Buch habe ich gelesen, dass der Shuttle vom Sossusvlei abfährt ins Deadvlei !? Dann wurde aber auch geschrieben, dass es diesen Shuttle von dort nicht mehr geben soll.
Weiß Du da vielleicht genaueres ?

Ach ja, das könnte ich Dich ja auch mal fragen : kannst Du mir einen guten offline Routenplaner empfehlen ?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
lg Dirk

Meine Erfahrungen im Sand zu fahren sind sehr gering, ich habe es in Südafrika erfahren.
Kam selbst aus dem Sand nicht wieder raus. :( :(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Jan 2025 06:25 #700734
  • Trollkind
  • Trollkinds Avatar
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 251
  • Trollkind am 16 Jan 2025 06:25
  • Trollkinds Avatar
hallo Dirk, ich finde maps me sehr gut. Die ersten 10 heruntergeladenen Karten sind kostenfrei.
ZU Hause herunterladen., Wegpunkte markieren, dann ist die Navigation vor Ort problemlos.
Zusätzlich habe ich mir für kleines Geld die T4Afrika Karte heruntergeladen.
Zusammen ergänzen sich die beiden Tools wunderbar.
Liebe Grüße Kirsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Jan 2025 07:21 #700737
  • Superfanti
  • Superfantis Avatar
  • Beiträge: 787
  • Dank erhalten: 1851
  • Superfanti am 16 Jan 2025 07:21
  • Superfantis Avatar
Hallo Dirk
Wir sind bei unserer ersten und zweiten Reise ohne Kompressor zum Deadvlei gelangt und haben am Parkplatz keine Luft abgelassen. Einen Kompressor hatten wir auch nicht im Auto.

Loeffel und ich hatten in unseren Reiseberichten einen Flug über den Sossusvlei beschriebeni, jeweils in der Sossusvlei Lodge gebucht. Du fragst ja aber explizit ab Swakop... Hoffe mit meinem Link gehts zu meinem zweiten Reisebericht
www.namibia-forum.ch...t-2021.html?start=24
Bei Loeffels Reisebericht musst Du selbst mal schauen.

Warum willst Du ab Swakop fliegen?

Und auch wir nutzen die mapsme Streckenfuhrung-geht sehr gut, nur dreht das System manchmal bei den Zeitangaben durch, was aber zu verkraften ist Vorab nehme ich die hier unter know how abgelegten Tracks for Africa Karten und rechne dort die Zeitangaben zusammen.

Viele Grüße Superfanti
Mein Ersttäter- Reisebericht Namibia 2018: www.namibia-forum.ch...rsttaeter-runde.html
Seychellen: Inselhopping: namibia-forum.ch/for...ischen-paradies.html
Kurzbericht Namibia 2021 mit Fotobuch: www.namibia-forum.ch...mibia-herbst-21.html
Reisebericht Namibia 2021: www.namibia-forum.ch...st-2021.html?start=0
SÜDAFRIKA 2022 -Fotobuch und kleiner Reisebericht www.cewe-community.c...uedafrika-2022-68145
Costa Rica 2023 www.namibia-forum.ch...der-und-vulkane.html
Costa Rica Fotobuch www.cewe-myphotos.co...40289853b4efd18f584d

Ein kleiner Auszug bereister Reiseziele:
Liparische Inseln - Madeira - Azoren - Schottland - Island - Neuseeland -Australien- Singapur - Namibia -Gambia - La Réunion- Mauritius - Seychellen -Südafrika- Costa Rica uvm.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.