THEMA: Sossusvlei und Flug über die Namibwüste
16 Jan 2025 22:08 #700808
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6971
  • Dank erhalten: 7270
  • BikeAfrica am 16 Jan 2025 22:08
  • BikeAfricas Avatar
Der Fußweg durch die Wüste ist aber ein Erlebnis. Ich würde das jederzeit wieder so machen, so lange ich fit dazu bin ...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: HartmutBremen
17 Jan 2025 11:37 #700837
  • Dirk Ernst
  • Dirk Ernsts Avatar
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 5
  • Dirk Ernst am 17 Jan 2025 11:37
  • Dirk Ernsts Avatar
Hallo Hans-Wolf
danke für Deine Antwort.
Kannst Du mir sagen von wo aus der Shuttle dann heute startet ? Habe auch schon von versch. Startpunkten gelesen. Welche ist dann die richtige ?
Die Teerstrasse bis zum 2x4 Parplatz möchte ich auf jedenfall auch fahren :)
Und ob ich in meinem Alter ( über 60) den Fußweg in der Hitze schaffe weiß ich nicht :huh:

Wir werden ja auch sehr früh morgens starten, wir haben eine Unterkunft in Hammerstein und wollen den Tag
möglichst lange im Sossusvlei / Deavlei / Sesriem nutzen.

Gruß Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Jan 2025 11:45 #700838
  • Dirk Ernst
  • Dirk Ernsts Avatar
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 5
  • Dirk Ernst am 17 Jan 2025 11:37
  • Dirk Ernsts Avatar
Hi
Bike-Africa
finde ich klasse, das Du schon so viele Dinge per Rad oder zu Fuß gemacht hast. Es ist auch sicher irre spannend.
Ich weiß nicht wie viele KM die Strecke vom 2x4 Parken bis ins Deadvlei sind und es ist erst unsere erste große Wüstenfahrt.
Wir sind alle über 60, einer sogar mitte 70 !! B) :) :) :)
Aber noch relativ fit!!
Gruß Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Jan 2025 23:03 #700873
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6971
  • Dank erhalten: 7270
  • BikeAfrica am 16 Jan 2025 22:08
  • BikeAfricas Avatar
Dirk Ernst schrieb:
finde ich klasse, das Du schon so viele Dinge per Rad oder zu Fuß gemacht hast. Es ist auch sicher irre spannend.
Ich weiß nicht wie viele KM die Strecke vom 2x4 Parken bis ins Deadvlei sind und es ist erst unsere erste große Wüstenfahrt.
Wir sind alle über 60, einer sogar mitte 70 !! B) :) :) :)
Aber noch relativ fit!!

Hallo Dirk,

viele denken ja, dass ich total sportlich bin, aber ich werde in diesem Jahr auch schon 60. So ganz der Hochleistungssportler bin ich also auch nicht mehr.
Ich gehe aber dennoch gerne mal an meine Grenzen, die natürlich enger werden. In diesem Jahr möchte ich den Alaska Highway radeln und natürlich wird das anstrengender als vor 30 Jahren, als man das mal "nebenbei" gemacht hat.

Der Fußweg ist etwa 4-5 km lang.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jan 2025 09:11 #701021
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31791
  • Dank erhalten: 30190
  • travelNAMIBIA am 20 Jan 2025 09:11
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Dirk Ernst,
In einem älteren Buch habe ich gelesen, dass der Shuttle vom Sossusvlei abfährt ins Deadvlei !? Dann wurde aber auch geschrieben, dass es diesen Shuttle von dort nicht mehr geben soll.
einen Shuttle gab und gibt es nur vom 2x4-Parkplatz zum Sossusvlei. Zum Deadvlei läuft man ca. 900 Meter von der Hauptroute (zw. dem Parkplatz und dem Sossusvlei). Dort stehen auch Schilder, Du kannst es also nicht verpassen. Das Deadvlei war und ist nicht mit dem Auto zu erreichen. Hier kannst Du das kartentechnisch nachvollziehen: www.google.com/maps/...uEAMq2lw&usp=sharing

Viele Grüße
Christian

"Wenn du auf den Standard Touristenrouten unterwegs bist, funktioniert die google maps offline Karte tadellos zur Orientierung." Nicht immer...

Vom 17.-21. April und 1. Mai bis 31. Mai 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
25 Jan 2025 13:02 #701349
  • Dirk Ernst
  • Dirk Ernsts Avatar
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 5
  • Dirk Ernst am 17 Jan 2025 11:37
  • Dirk Ernsts Avatar
hallo Christian,
danke für Deine Info und dem Link über die Strecke.
Es sieht einfach aus und es stehen viele Autos am Deadvlej. Aber Dein Zeitungshinweis flösst mir noch mehr Respekt
für die Strecke ein, als ich sie schon habe :woohoo:
Zur Etoshapfanne fahre ich auch, werde dort aber auf den Wegen bleiben - und offline googlemap nicht nutzen -
hoffe das maps me besser sein wird :)
Da ich kein erfahrener Sandfahrer bin,-bin in Südafrika mal stecken geblieben (allerdings ohne 4-rad Antrieb und auch mal mit dem VW Bus in Marokko :( ), daher werde ich wohl den Shuttle nutzen oder zu Fuß gehen.
Danke für Deine Tips

Gruß
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.