THEMA: Verhaltenstipps für Angsthasen
23 Okt 2024 10:21 #695848
  • Babsitravelstheworld
  • Babsitravelstheworlds Avatar
  • Beiträge: 10
  • Babsitravelstheworld am 23 Okt 2024 10:21
  • Babsitravelstheworlds Avatar
Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich gefühlt schon alle Beiträge hier im Forum mit Begeisterung gelesen habe, möchte ich nun doch eine eigene Anfrage an alle Namibiaerfahrenen stellen…
Wir fahren als Familie (kids 15 und 17) im August das 1. mal nach Namibia, die übliche Ersttäterroute.
Ich war vor 25 Jahren als Backpacker in Zimbabwe unterwegs, nach Volunteerarbeit, völlig unbekümmert und voller Urvertrauen… Es war damals eine wunderbare Erfahrung und seitdem wollte ich immer zurück nach Afrika. Jetzt konnte ich endlich meinen Mann überzeugen :-) Die kids sowieso… Aber nach Buchung der Flüge und aller Unterkünfte habe ich plötzlich Schiss… Wir waren schon in vielen Ländern unterwegs, aber dieses Mal kommen mir seltsamerweise ständig neue Bedenken. Und durchs Lesen in Foren wirds leider nicht besser…
Deshalb hier jetzt meine konkreten Fragen:
Ich lese immer: Beim Tanken nicht aussteigen. Aber alles im Blick haben. Und die Kreditkarte niemals aus den Augen lassen… Wie gestaltet sich das Tanken denn nun konkret?
Thema Einkaufen : Manche schreiben, einer bleibt immer beim Auto, der andere geht einkaufen…. Soll das wirklich immer so laufen? Oder nur auf Zwischenstationen, wenn das Auto voll beladen ist? Wenn wir z.B. am 1. Tag in Windhoek einkaufen, Gepäck in der Unterkunft, können wir schon zu 4. in den Supermarkt, oder?!
Wir fahren von Swakopmund über die Spitzkoppe nach Uis, nehmen die Spitzkoppe quasi on the way mit… Da steht das Auto dann ja auch voll beladen irgendwo im National Park, wenn wir wandern… ist das okay?
Und ist die D Strasse von Spitzkoppe nach Uis gut zu fahren?
In Swakopmund haben wir ein AirBnB in der Innenstadt. Wie kann ich mir das am Abend vorstellen? Ist Essen gehen/ Bummeln nach Sonnenuntergang okay?
Vielen lieben Dank schon mal und sorry für die vielen, vielleicht seltsamen Fragen, aber es beschäftigt mich einfach und ich möchte die Vorfreude einfach ohne Bedenken genießen können.
Herzliche Grüße, Babsi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Okt 2024 10:40 #695849
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31604
  • Dank erhalten: 29883
  • travelNAMIBIA am 23 Okt 2024 10:40
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Babsi,

als hier lebende Person (ohne sichtbaren Mietwagen mit z. B. Dachzelt) gehe ich einkaufen, abends durch Swakopmund, beim Tanken sehe ich sowieso gar keine Probleme (man steigt hier eh nicht aus, da es ja keine Selbstbedienungstankstellen gibt) usw. Viele Touristen machen es aber so wie von Dir beschrieben, d. h. v. a. wenn Gepäck im Auto ist sollte einer dort bleiben (obwohl es praktisch überall Parkplatzwächter gibt), sie nehmen nach dem Essengehen am Abend in Swakop ein Taxi (was häufig, wenn man "irgendeines" nimmt, die Gefahren kaum kleiner werden lässt) usw.

Viele Grüße
Christian
Vom 6. bis 10. März und 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Okt 2024 10:51 #695851
  • fidel
  • fidels Avatar
  • Beiträge: 649
  • Dank erhalten: 1188
  • fidel am 23 Okt 2024 10:51
  • fidels Avatar
Kein Grund zur Aufregung. Das Durchschnittsalter deutscher Namibia-Touristen liegt gefühlt bei > 60. Die schaffen das auch :-)

Ich steige beim Tanken fast immer aus - auch gerade um alles besser im Blick zu haben. Tanken geht ganz einfach: Hinfahren, sagen was ihr wollt, fragen ob ihr mit Karte zahlen könnt und "the machine" funktioniert, mit Karte zahlen, ggf. Trinkgeld dazu oder bar, fertig. Evtl. noch ein nettes Schwätzchen mit dem Tankwart.

Kreditkarte immer im Auge zu haben ist überall auf der Welt sinnvoll.

Einkaufen mit leerem Auto kein Problem, mit vollem Auto ist es halt eine Abwägungssache. Mit klar erkennbarem Touri-Fahrzeug würde ich mit Gepäck drinnen nur auf mir eindeutig sicher erscheinenden Parkplätzen (oder eben in der Pampa) das Auto komplett allein lassen. An der SPitzkoppe gibt es Siedlung direkt daneben, ich halte es dennoch für sicher, abseits des Autos durch die Felsen zu klettern. Die D-Straße ist etwas Wellblech, aber ohne Probleme zu fahren.

In Swakopmund würde ich nach Dunkelheit mit dem Auto fahren, außer es sind nur wenige hundert Meter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: travelNAMIBIA, Logi, jekabemu
23 Okt 2024 10:53 #695852
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14422
  • Dank erhalten: 10803
  • Logi am 23 Okt 2024 10:53
  • Logis Avatar
travelNAMIBIA schrieb:
abends durch Swakopmund,

Ganz schlechter Ratschlag!

@Babsitravelstheworld Tut es nicht!

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: buma
23 Okt 2024 10:57 #695853
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2075
  • Dank erhalten: 1667
  • dergnagflow am 23 Okt 2024 10:57
  • dergnagflows Avatar
Hi,
ich mach's komplett konträr zu deinen erhaltenen Hinweisen.
Ich steige beim Tanken immer aus. Egal ob in Windhoek, Swakopmund, Opuwo, Kamanjab oder sonst wo. Kleines Gespräch mit dem Tankwart inklusive. Ja, in manchen Orten, wo die Tankstellenbetreiber nicht so darauf schauen, kommt man auch ins Gespräch mit anderen und muss in der Regel einfach die Nüsse "abwehren", aber das war's schon.
Ebenso beim Einkaufen. Egal wo, wir waren immer zu zweit einkaufen und haben das Fahrzeug abgesperrt draussen stehen gelassen. Natürlich ist nie etwas Wertvolles im Fahrgastraum sichtbar und Geld und Dokumente haben wir immer bei uns.
Auch gehen wir in Swakopmund nach dem Abendessen immer zu Fuß heim, allerdings sind dort ja die Distanzen meistens echt kurz.
Hat bei meinen mittlerweile sieben Reisen immer problemlos funktioniert.
Allerdings muss das natürlich nicht heissen, dass es immer zu 100% überall so ist.
lg Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: travelNAMIBIA
23 Okt 2024 10:58 #695854
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31604
  • Dank erhalten: 29883
  • travelNAMIBIA am 23 Okt 2024 10:40
  • travelNAMIBIAs Avatar
Ganz schlechter Ratschlag!
War kein Ratschlag, war eine Beschreibung wie ich es mache :-)
Vom 6. bis 10. März und 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo