Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich gefühlt schon alle Beiträge hier im Forum mit Begeisterung gelesen habe, möchte ich nun doch eine eigene Anfrage an alle Namibiaerfahrenen stellen…
Wir fahren als Familie (kids 15 und 17) im August das 1. mal nach Namibia, die übliche Ersttäterroute.
Ich war vor 25 Jahren als Backpacker in Zimbabwe unterwegs, nach Volunteerarbeit, völlig unbekümmert und voller Urvertrauen… Es war damals eine wunderbare Erfahrung und seitdem wollte ich immer zurück nach Afrika. Jetzt konnte ich endlich meinen Mann überzeugen

Die kids sowieso… Aber nach Buchung der Flüge und aller Unterkünfte habe ich plötzlich Schiss… Wir waren schon in vielen Ländern unterwegs, aber dieses Mal kommen mir seltsamerweise ständig neue Bedenken. Und durchs Lesen in Foren wirds leider nicht besser…
Deshalb hier jetzt meine konkreten Fragen:
Ich lese immer: Beim Tanken nicht aussteigen. Aber alles im Blick haben. Und die Kreditkarte niemals aus den Augen lassen… Wie gestaltet sich das Tanken denn nun konkret?
Thema Einkaufen : Manche schreiben, einer bleibt immer beim Auto, der andere geht einkaufen…. Soll das wirklich immer so laufen? Oder nur auf Zwischenstationen, wenn das Auto voll beladen ist? Wenn wir z.B. am 1. Tag in Windhoek einkaufen, Gepäck in der Unterkunft, können wir schon zu 4. in den Supermarkt, oder?!
Wir fahren von Swakopmund über die Spitzkoppe nach Uis, nehmen die Spitzkoppe quasi on the way mit… Da steht das Auto dann ja auch voll beladen irgendwo im National Park, wenn wir wandern… ist das okay?
Und ist die D Strasse von Spitzkoppe nach Uis gut zu fahren?
In Swakopmund haben wir ein AirBnB in der Innenstadt. Wie kann ich mir das am Abend vorstellen? Ist Essen gehen/ Bummeln nach Sonnenuntergang okay?
Vielen lieben Dank schon mal und sorry für die vielen, vielleicht seltsamen Fragen, aber es beschäftigt mich einfach und ich möchte die Vorfreude einfach ohne Bedenken genießen können.
Herzliche Grüße, Babsi