THEMA: Tipps zum Dachzelt-Camping
23 Jul 2024 18:12 #691079
  • kachow
  • kachows Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 1
  • kachow am 23 Jul 2024 18:12
  • kachows Avatar
Hallo zusammen,

bald ist es auch bei uns so weit und wir starten unsere 3-wöchige Reise nach Namibia (inkl. kleiner Teil Sambesi/Caprivi). Da es unsere erste Reise mit einem Dachzelt ist, würden wir gerne eure Tipps hören, die die Reise noch angenehmer/schöner machen. Dass es nachts sehr kalt ist, ist uns bereits bekannt, weshalb wir auch lange Unterwäsche, Mützen und Wärmflaschen mitnehmen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Sichtung aller möglichen Tiere.

Danke und viele Grüße:-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: JohannaHen
23 Jul 2024 23:50 #691097
  • Jessika
  • Jessikas Avatar
  • bald wieder da
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 136
  • Jessika am 23 Jul 2024 23:50
  • Jessikas Avatar
Hallo!
Wir starten in drei Wochen auch! Unser Hauptaugenmerk ist bei unserer dritten Reise die Zambeziregion, gegen Ende geht es nochmal zu schönen Stellen im Inneren.

Wir sind in unserem Alter (57 und 64) kleine Weicheier, deshalb nehmen wir diese kleinen Luftmatratzen mit Waben mit (gab es gerade auch beim Aldi).

Den Erfahrungen nach erwarte ich es nicht zu kalt, eine Mütze hatte mein Mann nur bei der ersten Reise mal auf, da ging es Mitte August erst nach Süden, da hatten wir morgens in Klein-Aus-vista Frost und hatten den Abend vorher sehr erfreut festgestellt, dass man auch in der Lodge essen kann.
Die ganz kleinen Schlafsäcke als Zusatz haben wir trotzdem dabei, auch lange Hosen im Schlafanzug.

Ich selbst bin ganz froh um eine "Zelttoilette", eine Art Ziehharmonika... . Dann muss ich bei Kälte nicht immer aus dem Zelt klettern, wenn ich nachts muss. Auch nicht bequem mit dem Ding, aber hilfreich.

Klasse war auch, dass wir eine Axt geliehen hatten, mit der das Holz zum Grillen/Lagerfeuer gerichtet wurde.

Genug Licht im und am Zelt war auch schön, also Lämpchen zum Einhängen und mit Magnet am Auto.

Zu den Sichtungen sag ich nix, die sind Glück.

Viele Grüße
Jessika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
24 Jul 2024 00:45 #691098
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2278
  • Dank erhalten: 1541
  • Sanne am 24 Jul 2024 00:45
  • Sannes Avatar
kachow schrieb:
Hallo zusammen,

bald ist es auch bei uns so weit und wir starten unsere 3-wöchige Reise nach Namibia (inkl. kleiner Teil Sambesi/Caprivi). Da es unsere erste Reise mit einem Dachzelt ist, würden wir gerne eure Tipps hören, die die Reise noch angenehmer/schöner machen. Dass es nachts sehr kalt ist, ist uns bereits bekannt, weshalb wir auch lange Unterwäsche, Mützen und Wärmflaschen mitnehmen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Sichtung aller möglichen Tiere.

Danke und viele Grüße:-)

Wir nehmen unter anderem beim Campen folgendes mit:
- Panzerband, Kabelbinder, Gurte, Ratschen, Fahrradspinnen, Wäscheklammern, Wäscheleine, Stromadapter, Wechselspannungsrichter für Zigarettenanzünder, Garmin,
- Tupperboxen, Sparschäler, Eiswürfel-Plastikbeutel, Haushaltsklammern, Knoblauchpresse, Plastik-Eierbox (für acht Eier),
- trockenes Salatdressing, Kräuterbuttergewürz (trocken),
- Taschenlampen, Stirnlampen, Steckdosenleiste

Vor Ort kaufen wir immer eine Kühlbox. Ich mag, nicht alles im Engel zu haben, sondern auf die Rückbank greifen zu können, um ein Kaltgetränk zu bekommen. Wünsche Euch einen tollen Urlaub.
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner, Logi, Sunerf, mika1606
24 Jul 2024 08:57 #691109
  • JohannaHen
  • JohannaHens Avatar
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 51
  • JohannaHen am 24 Jul 2024 08:57
  • JohannaHens Avatar
Ah eigentlich wollte ich antworten, nicht "Danke" - upps :laugh: Ganz viel wurde ja schon genannt, zusätzlich nehmen wir immer noch 1-2 gute Geschirrtücher mit. Die von der Autovermietung sind sowieso Schrott und alles was wir bisher nachgekauft haben, egal ob Spar, Choppies usw. trocknet auch nicht richtig gut ab.
Am aller wichtigsten finden wir die Stirnlampen, am besten mir Rotlichtfunktion, dass zieht keine Flatterviecher an :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner, Logi, Sunerf, jekabemu, subsonic
24 Jul 2024 09:22 #691111
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7928
  • Dank erhalten: 19257
  • Champagner am 24 Jul 2024 09:22
  • Champagners Avatar
JohannaHen schrieb:
zusätzlich nehmen wir immer noch 1-2 gute Geschirrtücher mit. Die von der Autovermietung sind sowieso Schrott und alles was wir bisher nachgekauft haben, egal ob Spar, Choppies usw. trocknet auch nicht richtig gut ab.

Schließe mich dem an, gebrauchte natürlich, die gut trocknen!

Außerdem : Arbeitshandschuhe (wenn man dazu neigt wie ich, sich ständig die Hände/Finger irgendwo aufzureißen oder einfach gerne die Schmerzen bei der Berührung von starrköpfigen Haken/Ösen/Reißverschlüssen minimiert).

Die Ziehharmonika von Jessica habe ich übrigens auch ;) , sie heißt in der Bestellwelt "Uriwell".

Mich haben bei den Mietwagen immer diese Besteckaufbewahrungsrollen genervt, denn wenn man die aufmacht, ist der ganze Tisch belegt (wenn er denn überhaupt frei ist, um die Dinger aufzurollen :unsure: ). Ich hatte daher immer eine Box dabei, in die ich die nötigsten Bestecke gepackt habe (denn vieles aus der Rolle braucht man nicht und mein gutes Schnippelmesser bringe ich eh von daheim mit) sowie das Feuerzeug, das auch immer schnell griffbereit sein sollte.

Die Wäscheklammern für die Wäscheleine kann man sich übrigens sparen, wenn man sich so eine zulegt, die aus zwei verdrillten Gummibändern besteht, in die man die Ecken der Wäsche stecken kann.




LG Bele.
Letzte Änderung: 24 Jul 2024 10:30 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
24 Jul 2024 10:37 #691114
  • Akane
  • Akanes Avatar
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 60
  • Akane am 24 Jul 2024 10:37
  • Akanes Avatar
Suchst du speziell Tipps zum Dachzelt, oder ehe allgemein zu Camping?
Es klingt wahrscheinlich albern, aber ich hatte mein normales Kissen und eine leichte Dauendecke statt Schlafsack dabei, wir hatten genug Freigepäck um sowas mitzunehmen. Das hat für mich schon einen Unterschied gemacht, ich wollte nicht dreieinhalb Wochen im Schlafsack schlafen und fand es so total bequem. Ein gutes Kissen würde ich auf jeden Fall empfehlen, wobei es da auch gute aufblasbare Kissen gibt!
Klar kann man auch etwas mieten, aber da weiß man halt nicht, ob es wirklich passt.

Ansonsten kommt es darauf an, was ihr an Ausstattung gebucht habt. Habt ihr ein normales Dachzelt, oder ein Hardtop-Popup-Zelt? Bei letzterem sollte Licht schon integriert sein, bei einem normalen zum Selbstaufbau solltet ihr an Lichtquellen denken. Allgemein ist es nett, mehr Licht zu haben, ich würde also mindestens noch eine Solarlampe oder so besorgen.

Ergänzend zu den schon genannten Handtüchern: Lappen (kann man auch vor Ort kaufen). Man wischt ständig irgendwo was ab, und ein kleiner Spülschwamm oder was auch immer dabei ist, wird es nicht richten.
Beim Campinggeschirr müsst ihr mal schauen, was bei euch dabei ist. Thermobecher und gut isolierende Flaschen (für heiß/kalt) finde ich sehr sinnvoll.

Und zuletzt eine gute Lotion - bei dem ganzen Staub bekommt man schnell trockene Hände :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.