Hallo Micha,
hier mal meine Gedanken zur Route.
1. Etosha: ich würde vermutlich auf die Gemülichkeit/den Luxus vom Mushara Bush Camp verzichten und zwei Nächte Okaukuejo und eine Halali (oder umgekehrt) nehmen. Ich fand die Chalets/Zimmer nicht schlecht, bin aber auch kein "Luxusschneckle"

. Der Vorteil ist, dass du den Teil von Etosha zwischen den beiden Gates auf eurer Strecke quasi von West nach Ost abklappern kannst. Wenn du in Mushara übernachtest, musst du halt immer den Park an Ostenende verlassen und dort wieder reinfahren. Da Ihr eh wenig Zeit habt insgesamt, würde mich das stören.
2. Euer Botswanateil macht mir etwas Kopfzerbrechen. Kasane zwei Nächte ist soweit okay, wenn auch nicht üppig. Dann kommen aber zwei ziemlich langweilige Tage, die eigentlich nur aus Fahrt auf Pisten bestehen, die theoretisch aus Asphalt, in der Praxis aber aus sehr vielen Schlaglöchern bestehen. Und das Ganze nur, um dann zwei Nächte Nahe des South Gates zu nächtigen (dazu später mehr). Man könnte statt Nata Lodge die Gweta Lodge nehmen, dann könntet Ihr einen Ausflug in die Salzpfannen machen und würdet wirklich etwas von der Landschaft dort sehen (außer Straße). Aber dazu braucht man eben zwei Nächte. Gefühlt fahrt Ihr an vielen tollen Stellen vorbei für diese zwei Nächte dann in der Nähe von Maun.
Ich vermute, Ihr macht von dort aus geführte Game Drives in den Moremi? Das ist dann aber wohl ja nur einer, während des Tags zwischen den beiden Übernachtungen, richtig? Danach müsst Ihr wieder sehr viel langweilige Strecke fahren.
Wie wäre es denn, diese ganze Schleife zwischen Kasane über Nata und Maun nach Windhoek wegzulassen?
Ihr könntet wieder über den Caprivi zurückfahren. Zum Beispiel könnte man auf der Hinfahrt Ndhovu auslassen und direkt zum Camp Kwando fahren (geht gut, haben wir 2015 auch gemacht und hatten sogar noch eine große Panne zwischendurch) und Ndhovu auf dem Rückweg einbauen. Auf dem Weg dorthin von Kasane aus eine Nacht am Zambesi, und nach Ndhovu könntet Ihr einen Abstecher nach Botswana an den Panhandle machen (oder umgekehrt) und dann zurück Richtung Windhoek.
Nur mal so als Alternativ-Idee....
LG Bele
Edit:

Da war Sascha mit ganz ähnlichen Gedanken einen Tick schneller als ich (ist ja aber auch jünger als ich

).
Noch ein Nachtrag: wenn man meine Idee von einem Abstecher zum Panhandle weglassen würde, dann wäre tatsächlich noch mehr Zeit für den Chobe - ich stimme nämlich Sascha zu, dass Ihr dort auch eher ein bisschen zu wenig Zeit habt!!! Allerdings würde ich dort dann Geld in die Hand nehmen und sehr individuelle geführte Touren machen, damit Ihr nicht mit der großen Meute unterwegs seid.