THEMA: Welwitscha
18 Jul 2007 09:09 #43084
  • AndreaDD
  • AndreaDDs Avatar
  • Beiträge: 12
  • AndreaDD am 18 Jul 2007 09:09
  • AndreaDDs Avatar
Gibt es eigentlich auch außerhalb der Mondlandschaft noch irgendwo
Welwitschas zu sehen? Ist jemand den Welwitscha Drive bei Swakopmund schon mal mit einem normalen Pkw gefahren? Ist das zumutbar?

Viele Grüße
Andrea :blink:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2007 09:17 #43086
  • Andreas Cierpka
  • Andreas Cierpkas Avatar
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 12
  • Andreas Cierpka am 18 Jul 2007 09:17
  • Andreas Cierpkas Avatar
Haben die Pflanzen auch schon anderswo gesehen - doch an den Ort kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Waren aber bei weitem nicht so beeindruckend wie auf dem Welitschia-Drive.

Der Weg ist auch mit einem normalen PKW kein grosses Problem. Haben beim letzten Mal 2 oder drei \"kleine\" Autos gesehen.

Wichtig ist, dass du das Permit dir besorgst!
Ein Gast bin ich im fremden Land geworden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2007 09:18 #43087
  • sammy
  • sammys Avatar
  • Beiträge: 1009
  • Dank erhalten: 44
  • sammy am 18 Jul 2007 09:18
  • sammys Avatar
Hallo Andrea,
JA, es gibt !!
Wenn Du von Swakop über Cape Cross fährst und bei Mile 105
rechts abbiegst in Richtung Brandberg wirst Du sehr viele davon sehen.
Auf den nächsten 150 Km sind hunderte von Welwtschas rechts und links der Pad.
Diese Strecke sind wir im Juni gefahren und sie ist mit einem
normalen PKW befahrbar.
Wenn Ihr also von Swakop Richtung Uis wollt, dann ist das eine
Alternative.

Liebe Grüße

Jürgen
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit

unsere Website: SAMMY FAMILY
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2007 09:34 #43089
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7053
  • Dank erhalten: 4263
  • chrigu am 18 Jul 2007 09:34
  • chrigus Avatar
Hallo Andrea

Welwitschias kannst Du an verschiedenen Orten sehen. Am eindrucksvollsten sind für uns die im Mesum-River wenn Du nördlich von Cape-Cross Richtung Mesum-Krater fährst. Dafür würde ich 4x4 und GPS empfehlen.

Den Welwitschia Drive kannst Du mit einem PKW befahren.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2007 09:39 #43092
  • judith
  • judiths Avatar
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 5
  • judith am 18 Jul 2007 09:39
  • judiths Avatar
Hallo Andrea,
sind den 'Welwitscha Drive' bei Swakopmund mit einem normalen Auto gefahren
und das ist überhaupt kein Problem. Also, nur Mut;) .

Viele Grüße
Judith
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2007 09:43 #43093
  • matth
  • matths Avatar
  • Beiträge: 425
  • Dank erhalten: 152
  • matth am 18 Jul 2007 09:43
  • matths Avatar
Hallo Andrea,

wir sind mir einem Condor im April den Welwitschia Drive gefahren - es geht mit einem normalen PKW.
Wir mußten aber zwei mal 20km schlimmstes Wellblech bewältigen, man konnte Spuren auch neben der Pad sehen, aber das hat es auch nicht gebracht.
Der große Welwitschia war sehr beeindruckend.
Ich würde empfehlen, den Drive von hinten zu beginnen, d.h zuerst zu den Welwitschias zu fahren und dann zur Mondlandschaft, wenn man den Sonnenuntergang dort - zu empfehlen - erleben möchte. Dann hat man weniger Wellblech. Ob jetzt noch Wellblech da ist, weiß ich natürlich nicht.
Nimm eine Beschreibung (aus dem Internt oder Reisebuch) mit, wir bekamen beim Permitkauf keine.

LbG
Matthias
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.