• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Guide vom 23.11-29.11.24, gesucht
24 Okt 2024 18:42 #695932
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31606
  • Dank erhalten: 29885
  • travelNAMIBIA am 24 Okt 2024 18:42
  • travelNAMIBIAs Avatar
Wie gesagt, der Guide darf nirgends anders hin als Du als Selbstfahrer. Etosha ist ja gerade so beliebt, weil jeder es auf eigene Faust erleben kann. Was meinst du mit Thema Sicherheit? Mit welchen Gefahren rechnest du denn?

Viele Grüße aus Windhoek
Christian
Vom 6. bis 10. März und 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
24 Okt 2024 19:00 #695934
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2087
  • Dank erhalten: 2338
  • Gabi-Muc am 24 Okt 2024 19:00
  • Gabi-Mucs Avatar
Ich sehe für den Etosha auch keinen Mehrwert bei einem Guide. Der findet die Tiere auch nicht besser als ihr selbst. Wenn es irgendwo Katzen gibt, dann findet man sie meistens durch die anderen Auto's. Das wird Euch schon auffallen.

WEnn dann würde ich vormittags oder nachmittags eine Tour mit einem Gamedrive-Auto buchen. Das finde ich immer ganz schick, weil man anders sitzt als im PKW. Die NRW Camps bieten es an oder auch die Lodgen außenrum wie z.B. Onguma oder Mushara. Da könnt Ihr dann auch alle zusammen im gleichen Wagen sitzen.

LG

Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Okt 2024 19:28 #695940
  • yanjep
  • yanjeps Avatar
  • Online
  • Beiträge: 995
  • Dank erhalten: 1163
  • yanjep am 24 Okt 2024 19:28
  • yanjeps Avatar
Ihr schätzt den Etosha-Nationalpark möglicherweise falsch ein.
Da sind hauptsächlich Selbstfahrer unterwegs, wobei vornehmlich die Wasserlöcher für die Tierbeobachtung genutzt werden.
Es gibt keine Straßen, die von Guides exclusiv genutzt werden können, die dürfen auch nicht querfeldein fahren oder was anderswo so geht oder üblich ist. Organisierte Game-Drives,die von den Camps angeboten werden kann man machen; ob sich die Fahrer dieser Drives per Funk über Sichtungen informieren, weiß ich nicht aus eigener Erfahrung. Und frei stehen ist im Etosha und anderen Nationalparks in Namibia nicht möglich und außer in sehr entlegenen und ariden Gegenden in Namibia schwierig bis unmöglich.

Yanjep
Letzte Änderung: 24 Okt 2024 21:13 von yanjep.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Sunerf
  • Seite:
  • 1
  • 2