• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Brandberg
07 Okt 2006 18:55 #24129
  • Meikel
  • Meikels Avatar
  • Beiträge: 189
  • Meikel am 07 Okt 2006 18:55
  • Meikels Avatar
Brandberg

Wer ist schon mal auf den Brandberg gestiegen?
Ist das auch im Zeitraum November-Januar machbar?
Wer hat das evtl. in diesem Zeitraum vor?
Würde mich wirklich interessieren!

Gruß Meikel


(Weitere Ideen auf meiner HP!)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2006 19:08 #24134
  • Jens_Dietzel
  • Jens_Dietzels Avatar
  • Beiträge: 1455
  • Dank erhalten: 254
  • Jens_Dietzel am 07 Okt 2006 19:08
  • Jens_Dietzels Avatar
Hi, war schon 2x (11 und 13 Tage) oben. 1x im April, 1x im Juli. Winterhalbjahr ist mit Wasser schwierig. Was willst Du? Nur auf den Königstein oder Felmalereien sehen??
Mein Schwiegervater kennt den Brandberg seit über 30 Jahren, hat Felsmalereine entdeckt, ist aber aus Altersgründen (>65) dieses Jahr ausnahmsweise mit dem Heli hoch.
Namibischer Sommer ist wegen Wasserknappheit auf dem BB schwierig, April bis August ist besser.
Wenn Du Fragen hast, schieß los!
LG Jens
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2006 19:35 #24139
  • Meikel
  • Meikels Avatar
  • Beiträge: 189
  • Meikel am 07 Okt 2006 18:55
  • Meikels Avatar
Moin Jens,

11 und 13 Tage?
Auf dem Brandberg?
Was waren denn das für Exkursionen?
Das macht mich aber nun NEUGIERIG!

Na ja-, zum Einen möchte ich halt mal rauf.
Und zum Anderen interessieren mich natürlich auch die Zeichnungen.

Bin vom Westen her einfach mal so ca. 6-7 Hundert Meter den Berg hoch gegangen. War schon interessant. Habe mir vorgenommen irgendwann einmal ganz rauf zu laufen. Wäre natürlich schön, dass mit einem Ortskundigen zu realisieren. Zeit habe ich eigentlich genug.
Muss nicht unbedingt meine Reiseziele in möglichst kurzer Zeit abhaken.
Find es eigentlich interessanter ein Gebiet intensiver zu \"erforschen\" als nur durchzufahren.

Bin aber nun diesmal \"nur\" vom 7.11-20.1 in Namibia.
Kann also auch nur in diesem Zeitraum meine Ziele realisieren.

Gruß Meikel B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2006 19:53 #24141
  • Jens_Dietzel
  • Jens_Dietzels Avatar
  • Beiträge: 1455
  • Dank erhalten: 254
  • Jens_Dietzel am 07 Okt 2006 19:08
  • Jens_Dietzels Avatar
Hi Meikel,
bei dem Schwiegervater sind solche Touren kein Wunder. Es war zwar wirklich heftig (Verpflegung für die ganze Zeit und Notfallreserven Wasser, falls wir keines finden). Wenn Du den Brandberg hoch gehst (Wüste bei ca. 700m) kommst Du auf den \"Rand\" bei ca. 1800m, der Königstein liegt im innenren mit 2574m. Wir sind in 2 Tagen hoch auf das Plateau (vom Süden) und sind dann bis zum Nordteil gelaufen. Viele schöne Felsmalereien gesehen. Harald Pager hat vor Jahren mal 45.000 Felsmalereien kartografiert (hat 8 Jahre gedauert), ist aber gestorben.
Nur wenn Du nicht weißt wo Wasserstellen sind, wirst Du solange nicht da oben ausharren können und die meisten Felszeichnungen findet man nicht so ohne weiteres.
Ich werde morgen mal in meinem Album ein \"Brandberg-Spezial\" anlegen, dann siehst Du warum ich so schwärme...
LG Jens
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2006 20:33 #24144
  • Jens_Dietzel
  • Jens_Dietzels Avatar
  • Beiträge: 1455
  • Dank erhalten: 254
  • Jens_Dietzel am 07 Okt 2006 19:08
  • Jens_Dietzels Avatar
So, Album \"Brandberg Spezial\" steht und sind auch schon Bilder drin. Muss mal sichten, was ich noch habe.
http://www.namibia-forum.ch/index.php?option=com_gallery2&Itemid=27&g2_itemId=51989
LG Jens
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2006 22:57 #24147
  • peterB
  • peterBs Avatar
  • Beiträge: 249
  • Dank erhalten: 40
  • peterB am 07 Okt 2006 22:57
  • peterBs Avatar
Schau Dir einmal die website von Uschi Kirchner an.www.safarisuk.ch.Ich kann Dir Uschi als Führerin nur empfehlen.

Peterb
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2